Die Trainer-Frage
Die Planungen für die Zukunft der Jetpilotenausbildung in Österreich
haben längst begonnen. letztes Update: 17-03-2010
Der Eurofighter Typhoon (Taifun).
Die Drakennachfolge ist entschieden. Alles über das größte
Rüstungsprojekt der Zweiten Republik und Österreichs Abfangjäger für
das 21. Jahrhundert. letztes Update: 11-07-2007
Das österr.
Militärluftfahrzeugregister
das Register umfasst jedes Flächenflugzeug und jeden Hubschrauber des
Österreichischen Bundesheeres seit 1955. Jeder Typ wird mit Abbildung
und technischen Daten vorgestellt. letztes Update: 16-04-2008
Der Saab Draken J-35Ö Mk II.
Ein legendärer Abfangjäger geht in Pension. Am Ende der
Draken-Dienstzeit werfen wir einen Blick zurück - die Technik,
Entwicklung, die Draken-Beschaffung, Modellbau. letztes Update: 14-07-2005
"Die Jahre des Drachen" -
Rückblick auf den Saab J-35Ö "Draken"...
Georg Mader präsentiert eine Auswahl seiner Draken-Bilder. Natürlich
inkl. Fotos des Sonderanstrichs für den Abschied. letztes Update: 19-12-2005
1.044.424 gute Gründe für
Luftraumüberwachung und Abfangjäger.
Unser Beitrag zur Abfangjägerdiskussion mit zahlreichen Daten und
Fakten. letztes Update: 28-02-2006
Luftraumsicherungseinsätze 2006.
Die Luftraumsicherungseinsätze während Österreichs EU-Präsidentschaft
2006.
Ein Beitrag von Erich Strobl letztes Update: 22-10-2006
Die Northrop F-5E Tiger II - die
Übergangslösung
Bis zur Einsatzbereitschaft der Eurofighter Taifun wurden 12 Tiger II
der Schweizer Luftwaffe angemietet. letztes Update: 24-04-2006
FlyOut der F-5E Tiger II
Mit dem FlyOut am 30. Juni 2008 endete die 4jährige Dienstzeit der
Tiger in Österreich. letztes Update: 28-07-2008
Der S-70A-42 'Alpen Hawk'
der österreichische Black Hawk und seine große Verwandtschaft.
Außerdem: Photos vom Flugtag in Langenlebarn 2002.
letztes
Update: 14-09-2004
Die Hercules C Mk.1P (C-130K).
das große WebSpecial über die berühmte Lockheed C-130 Hercules, die
derzeit beim österreichischen Bundesheer eingeführt wird. letztes Update: 04-03-2004
Langenlebarn 2003.
51 Photos vom Tag der offenen Tür am Fliegerhorst Brumowsky. An der
Flugshow beteiligten sich - bis auf die Hercules - alle Flugzeuge des
Bundesheeres. letztes Update: 20-08-2003
Langenlebarn 2004.
45 Photos vom Tag der offenen Tür am Fliegerhorst Brumowsky. Auch heuer
wieder präsentierten sich die Luftstreitkräfte am Boden und in der Luft. letztes Update: 21-06-2004
Langenlebarn 2006.
Unsere Fotoreportage vom Tag der Schulen und vom Tag der offenen Türe
am Fliegerhorst Brumowski am 9. Juni 2006. letztes Update: 11-06-2006
Der Hochgebirgslandekurs - Winter
2006.
Zweimal jährlich treffen sich Heerespiloten und Gäste zu einem der
anspruchsvollsten Kurse für Hubschrauberbesatzungen. letztes Update: 19-03-2006
Die weiße "08".
Die letzte Neulackierung des Draken 08 "Ostarrichi 996" mit einer
kleinen, reizvollen, aber nicht unumstrittenen Änderung.
Ein Gastbeitrag von Erich Maier. letztes Update: 12-07-2006
Militärluftfahrt
Gestern-Heute-Morgen.
Die ehemalige Sammlung 2005 mit ihren zahlreichen originalen
Luftfahrzeugen und Fliegerabwehrgeräten wurde erweitert und wird 2007
wiedereröffnet! letztes Update: 21-04-2007
DerFlug der
"Eule"
10 Jahre Grenzraumüberwachung aus der Luft. Eine Reportage von Erich
Strobl für Doppeladler.com letztes Update: 11-10-2007
Landstreitkräfte
TdoT beim Panzerbataillon 33
Am 19. September 2009 besuchten wir den Tag der offenen Tür des PzB33
in der Burstyn Kaserne in Zwölfaxing.
letztes
Update: 02-10-2009
Iveco LMV für das Bundesheer
Das Light Multirole Vehicle von Iveco gewinnt die Ausschreibung für
geschützte Fahrzeuge. letztes Update: 19-05-2009
Das Jagdkommando.
Wir wollen ein wenig Licht in das Dunkel um die Spezialeinsatzkräfte
des Bundesheeres bringen. Inklusive einiger Bilder von einer
Gefechtsvorführung. letztes Update: 30-10-2005
Leistungsshow Mautern 2008
Zu Besuch in der Raab Kaserne bei der
3. Panzergrenadierbrigade. letztes Update: 22-09-2008
50 Jahre Garnison Mautern
Die 3. Panzergrenadierbrigade feiert 50 Jahre Garnison Mautern und 40
Jahre Raabkaserne letztes Update: 09-09-2007
Kaltfront 2006 - Im Kampf mit dem
Gebirge
Ein persönlicher Erlebnisbericht über die größte
Bundesheer-Gebirgskampfübung des Jahres von Helmut Skrdla für
Doppeladler.com letztes Update: 10-12-2006
DISPUTE 05 - Einsatz für den
Frieden.
Fotoreportage von der größten multinationalen Verbandsübung des
Bundesheeres des Jahres 2005. Über 100 Fotos auf drei Seiten. letztes Update: 19-12-2005
Die "Dritte" feiert!
Wir besuchten den Traditionstag 2005 der
3. Panzergrenadierbrigade in Mautern. letztes Update: 06-09-2005
Das Allschutz-Transportfahrzeug
Dingo 2.
20 dieser gepanzerten, minensicheren und luftverlastbaren Fahrzeuge
wurden für die Kräfte im Auslandseinsatz beschafft. letztes Update: 23-09-2006
Der Schützenpanzer Ulan.
Das Bundesheer führt mit dem austro-spanischen ASCOD Ulan einen der
modernsten Schützenpanzer der Welt ein. letztes Update: 20-10-2003
Der Alvis Hägglunds Bv206.
Das Überschneefahrzeug des Bundesheeres. Die äußerst geländegängigen
Hägglunds-
Bandwagen sind weltweit bei Streitkräften und Zivilorganisationen im
Einsatz. letztes Update: 24-02-2005
Bundesheerschau im April 2004.
Wir besuchten die Geräte- und Uniformenschau am Wiener Westbahnhof.
Highlights: die neuen Uniformen und der Pandur A1. Insgesamt 43 Bilder.
letztes Update: 26-04-2004
Aufklärer in Allentsteig.
Wir begleiteten einen motorisierten Aufklärungszug auf Pinzgauern
AP710/Aufkl bei einer kleinen Übung mit scharfer Munition. letztes Update: 15-05-2004
In the service of peace.
Die Exoten im Fuhrpark des Austrian Battalion auf den Golanhöhen. Ein
Bericht über die Radpanzer XA-180, den Nyala, den M113 und über die
Pistenraupen der UNDOF. letztes Update: 03-12-2004
Die Lehrsammlung der
Panzertruppenschule
Am 6. Mai 2006 wurde die Lehrsammlung der PzTS in der Burstyn-Kaserne
(Zwölfaxing) offiziell vorgestellt. letztes Update: 08-05-2006
Die Panzertruppenschule.
Wir besuchten die Wiege der österreichischen Panzertruppen in
Zwölfaxing. 41 Photos und Wissenswertes von Panzerfahrzeugen von einst
und jetzt. letztes Update: 29-10-2003
Die Pioniertruppenschule 2004.
Wir besuchten den Tag der offenen Tür in der PiTS in Klosterneuburg.
Bilder von der Pionierbrücke 2000, von der Niederösterreich, dem Ulan,
Pioniergerät, Uniformen usw. letztes Update: 24-11-2004
Die ABC-Abwehrschule.
Wir besuchten das Kompetenzzentrum der ABC-Abwehrtruppe in Korneuburg. letztes Update: 06-07-2004
Die Kürassiere der KFOR.
Sechs Jagdpanzer unterstützen seit Oktober 2004 das österreichische
KFOR Kontingent. Fotos vom Transport. letztes Update: 11-01-2005
Der Jagdpanzer SK-105 Kürassier.
Die Entwicklungsgeschichte des in Österreich entwickelten Kürassiers -
von dem Prototyp aus 1967 bis zur Version A2-S, die erst 2001 an
Brasilien ausgeliefert wurde. letztes Update: 03-02-2005
Der Garde-Traditionstag 2005.
Zeremonie, Angelobung, Uniformen und Waffenschau sowie eine
Exerzervorführung und eine Einsatzvorführung des ABC-Trupps. letztes Update: 15-06-2005
Republiktag 2006
Am 27. April gedenkt das offizielle Österreich u.a. den gefallenen
österreichischen Soldaten aller Zeitperioden. letztes Update: 04-05-2006
TdoT 2005 in der Bolfras-Kaserne.
Zu Gast beim Aufklärungsbataillon 3 in Mistelbach. Heeresfahrzeuge,
historische Fahrzeuge & Uniformen, Dragonerregiment 2,
Wanderausstellung des Bundesheeres. letztes Update: 21-06-2005
Natürlich blond - Haflinger beim
Bundesheer.
Der Einsatz von Haflingern als Tragtiere hat auch im 21. Jahrundert
noch Sinn. letztes Update: 06-02-2006
Ausbildung für luftbewegliche
Einsätze.
Helmut Skrdla besuchte für Doppeladler.com das Jägerbataillon 25 bei
einer Übung. letztes Update: 20-07-2006
Your Buddy - Das Jagdkommando im
HGM
Das Heeresgeschichtliche Museum in Wien zeigt bis 28.10.2007 eine
Sonderausstellung über das Jagdkommando. letztes Update: 07-06-2007
Ready to go?
Vorbereitungen für den Tschad Einsatz des Österreichischen
Bundesheeres. letztes Update: 27-11-2007
Invitex Pacemaker 07
Eine multinationale Peace Support Operations Übung in Allentsteig.
Fotoreportage von einem "Crowd and Riot Control" Einsatz. letztes Update: 09-12-2007
"Sandviper" Puch G SOV
Das wüstentaugliche Puch G Special Operations Vehicle. letztes Update: 05-03-2008
Geschützt unterwegs
Die beiden Ausschreibungen für neue "Allschutz-Transportfahrzeuge" und
"geschützte Mehrzweckfahrzeuge". letztes Update: 24-09-2009
<Anzeige>
Patrouillenbootstaffel
Patrouille auf der Donau.
die Patrouillenboote Niederösterreich und Oberst Brecht des
Österreichischen Bundesheeres - Ansichten in 1/1 und als Modell in
1/200. letztes Update: 13-01-2003
Des Obersts neue Kleider.
das Patrouillenboot Oberst Brecht nach seinem Totalumbau im Sommer
2004.
letztes
Update: 14-09-2004
Die Lissa-Ferier des Jahres 2002.
Die Gedenkfeier für alle auf See gefallenen österreichischen Soldaten
vom 19. Juli - einen Tag vor dem Lissa-Jahrestag. Mit dabei die
Patrouillenbootstaffel. letztes Update: 13-01-2003
Nationalfeiertag 2009
Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres am Wiener Heldenplatz.
letztes Update:
28-10-2009
Finanzkrise auch beim Bundesheer
Das Jahr 2008 brachte einen neuen Negativrekord - noch nie war
Österreich sein Bundesheer weniger wert. letztes Update: 13-11-2008
Nationalfeiertag 2008
Fotoreportage von der Geräte- und Leistungsschau am Wiener Heldenplatz. letztes Update: 26-10-2008
Nationalfeiertag 2005 - 50 Jahre
Bundesheer.
Leistungsschau am Helden- und Rathausplatz sowie eine der größten
Militärparaden aller Zeiten. Großer Bericht mit 172 Bildern. letztes Update: 03-11-2005
Nationalfeiertag 2004
große Fotoreportage von der Leistungsschau zum Nationalfeiertag mit 85
Bildern. letztes Update: 28-10-2004
AIRPOWER05
- Reportage & Fotowettbewerb.
Am 24. und 25. Juni fand in Zeltweg (Stmk) eine Flugshow der
Superlative statt.
letztes Update: 30-08-2005
Das war die AIRPOWER03.
die Flugshow in Zeltweg (Stmk) in Wort und Bild. Große Photostory sowie
die Teilnehmer und Gewinner beim AP03-Fotowettbewerb. Insgesamt über
140 Aufnahmen.
letztes Update: 21-09-2003