Das Granatwerferfahrzeug PANDUR Evolution 6×6 soll mit dem 120 mm CROSSBOW-Mörserturmsystem ausgestattet werden.
Pandur
Radpanzer bzw. Mannschaftstransportpanzer von Steyr GDELS
-
-
Das Bundesheer beschafft 36 PANDUR Evolution der Variante Fliegerabwehr mit dem SKYRANGER 30 System von Rheinmetall Air Defence.
-
Am 19.02.2024 wurde der Kaufvertrag für 225 PANDUR Evolution 6×6 in 12 Varianten unterfertigt.
-
Die Übung WALGAU 2023 fand vom 6. bis 10.11.2023 in Vorarlberg statt. Trainiert wurde der koordinierte Einsatz von Bundesheer, Polizei und anderen Blaulichtorganisationen.
-
Am 26.01.2021 wurde der Kaufvertrag für weitere 30 Radpanzer vom Typ PANDUR EVOLUTION unterfertigt.
-
Der leichte Kampfpanzer SABRAH wurde von ELBIT Systems Land entwickelt und baut entweder auf dem ASCOD (Kette) oder dem PANDUR II 8×8 (Rad) auf.
-
Am 12. April 2019 hat das indonesische Verteidigungsministerium einen Vertrag für die Lieferung „der ersten“ 22 Radpanzer PANDUR II 8×8 unterfertigt. Indonesien wird nach Portugal und Tschechien der dritte Betreiberstaat des Fahrzeugs.
-
Am 14. Jänner 2019 wurden die ersten fünf Mannschaftstransportpanzer PANDUR EVO („Evolution“) von GDELS Steyr aus Wien-Simmering an das Jägerbataillon 17 in Straß übergeben.
-
Bundesheer zum Anfassen! Am 23. Juni 2018 fand der Tag der offenen Türe 2018 des Pionierbataillons 3 – der „Melker Pioniere“ – statt. Die Veranstaltung am Wasserübungsplatz in Melk ist mittlerweile ein Fixpunkt in unserem Kalender.
-
Am 04. Juni 2018 wurde im Innenhof der Rossauer Kaserne die neue Generation an gepanzerten Fahrzeugen für das Österreichische Bundesheer vorgestellt: Der Mannschaftstransportpanzer Pandur Evo, das geschützte Universalgeländefahrzeug BvS10 AUT Hägglunds sowie um zwei neue Varianten des Dingo 2.