Das Bundesheer der 1. & 2. Republik. Österreichs Militärgeschichte ab 1918.
Saab J-29F Tunnan („Fliegende Tonne“) am Flughafen Wien Schwechat. Am 6. Juli 1961 landeten die ersten Saab in Österreich.
Das Bundesheer der 1. & 2. Republik. Österreichs Militärgeschichte ab 1918.
Saab J-29F Tunnan („Fliegende Tonne“) am Flughafen Wien Schwechat. Am 6. Juli 1961 landeten die ersten Saab in Österreich.
8,4 cm Panzerabwehrrohr PAR 66/79. Das legendäre „Carl-Gustaf“ ist eine tragbare Panzerabwehrwaffe, welche heute vor allem gegen leicht gepanzerte Fahrzeuge, Bunker und Stellungen eingesetzt wird.
Im Zentrum der Übung EUROPEAN ADVANCE 2019 (EURAD 2019) stand die nationale Zertifizierung des österreichischen Logistikelements für die EU-Battlegroup EUBG 2020-2. Der multinationale Verband soll im 2. Halbjahr 2020 der EU zur Krisenreaktion zur Verfügung stehen.
Die Informations- und Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres am Wiener Heldenplatz fand heuer in reduzierter Form statt.
Auch der dritte Ausschuss konnte laut Verfahrensrichter im Zusammenhang mit der Beschaffung der Eurofighter Typhoon keine Bestechung aufdecken.
Am 17.09.2019 veröffentlichte Verteidigungsminister Starlinger den Bericht „Unser Heer 2030 – Die Antwort auf künftige Bedrohungen“. Auf 132 Seiten zeichnet der Bericht ein drastisches Bild über den Zustand des Österreichischen Bundesheeres und fordert vor allem mehr Budget.
Was brauchen wir, um sicher zu sein? Wie wird das Bundesheer zukünftig eingesetzt? Die Tageszeitung DER STANDARD hat die Spitzenkandidaten der Nationalratswahl befragt. Auf Katastrophenschutz und internationale Einsätze des Bundesheeres…
Am 15. Juni 2019 fand der diesjährige Tag der offenen Tür der Melker Pioniere (Pionierbataillon 3) am Wasserübungsplatz Melk statt. Die Veranstaltung ist jedes Jahr ein echtes Highlight im Bundesheer-Kalender und rückt auch weniger bekanntes Gerät in den Vordergrund.
Der Generalstab des Österreichischen Bundesheeres hat in Abstimmung mit Verteidigungsminister Kunasek das Positionspapier „Effektive Landesverteidigung – ein Appell“ veröffentlicht.
Am 04. März 2019 wurde die neue Uniform des Österreichischen Bundesheeres, der „Tarnanzug Neu“ an die ersten beiden Verbände übergeben – das Jägerbataillon 18 sowie das Milizjägerbataillon Burgenland.