Zeltweg. Derzeit gefährden rund 25 Störche die Flugsicherheit am Fliegerhorst Hinterstoisser. Da von hier aus die aktive Luftraumüberwachung für das ganze Land durchgeführt wird, muss man von einer Bedrohung für die Flugsicherheit über Österreich sprechen. Denn etwa 50mal pro Jahr müssen die Abfangjäger aufsteigen, um nicht identifizierte Flugzeuge zu stellen.
Tag:
Luftraumsicherung
-
-
Aus der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage geht hervor, dass 12 Maschinen vom Typ Saab 105 Oe nachgerüstet werden sollen. Insbesondere wird die Kommunikations- und Navigationsausrüstung partiell erneuert. Von den 40 Flugzeugen, die in den frühen 1970er Jahren beschafft wurden, waren im Dezember 2010 noch etwa 22 Maschinen zumindest auf dem Papier noch flugfähig.
Ältere Beiträge