Übergabe DINGO 2 A3 an das Jägerbataillon 33 © Bundesheer

Übergabe DINGO 2 A3

by Doppeladler

Am 12. Februar 2019 übergab Verteidigungsminister Kunasek die nächste Tranche an Allschutzfahrzeugen DINGO 2 an das Österreichische Bundesheer. Die Flotte wird damit auf insgesamt 99 Fahrzeuge dieses Typs erweitert. Mit einem Beschaffungsvolumen von 76 Mio. EUR liegen die Kosten über den bisher kommunizierten 64 Mio. EUR.

Die Übergabe fand beim Jägerbataillon 33* in Zwölfaxing statt. Der Verband wird in Zukunft als gehärtetes Jägerbataillon mit geschützten Radfahrzeugen der Typen DINGO 2, PANDUR A2 und HUSAR ausgestattet sein.

Die Verwendung eines Patrouillen- und Sicherungsfahrzeuges (max. 2+4 Mann) anstelle eines geschützten Mannschaftstransportfahrzeuges (2+8 Mann) in einem Jägerverband macht den Einsatz von mehreren Fahrzeugen und Kraftfahrern pro Einheit erforderlich. Für den Einsatz einer Jägergruppe sind zwei DINGO 2 inkl. zwei Kraftfahrer erforderlich. Auf der Haben-Seite steht dadurch eine höhere Flexibilität und Feuerkraft.

Wie berichtet, sollen bis Ende 2019 insgesamt 46 Stück DINGO 2A3 PatSi (Patrouillen-/Sicherungsfahrzeug) sowie 12 Stück DINGO 2A3 MatE (Materialerhaltungsfahrzeug) an das Bundesheer übergeben werden.

Vom deutschen Hersteller Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG (KMW) wird die nun eingeführte Variante als DINGO 2 A3.3 bezeichnet. Wie berichtet unterscheiden sich die Fahrzeuge durch ein verstärktes Fahrwerk (höhere Nutzlast), der Waffenstation WS4 Panther von ESL-AIT, dem EMPL Staukasten am Heck (anstelle einer Plane) und dem IR-Scheinwerfer am Kühlergrill von den vorhandenen DINGO 2.

Die DINGO 2A3 MatE weisen einen elevierbaren Werkstattaufbau auf und sind mit umfangreichen Werkzeugen, wie z.B. Kompressor, Generator und Schweißgeräte ausgerüstet.

IMPRESSIONEN

Allschutzfahrzeug DINGO 2A3 PatSi (Patrouillen-/Sicherungsfahrzeug) © BundesheerAllschutzfahrzeug DINGO 2A3 PatSi (Patrouillen-/Sicherungsfahrzeug) © BundesheerAllschutzfahrzeug DINGO 2A3 PatSi (Patrouillen-/Sicherungsfahrzeug) © BundesheerAllschutzfahrzeug DINGO 2A3 PatSi (Patrouillen-/Sicherungsfahrzeug) © BundesheerAllschutzfahrzeug DINGO 2A3 MatE (Materialerhaltung) © BundesheerVorstellung der Version DINGO 2A3 MatE (Materialerhaltung) am 04.06.2018 in der Rossauer Kaserne © Bundesheer

Die DINGO 2 Flotte besteht künftig aus 99 Fahrzeugen:

46 Dingo 2 A3 PatSi Neubeschaffung (Zulauf bis Ende 2019)
12 Dingo 2 A3 MatE Neubeschaffung (Zulauf bis Ende 2019)
20 DINGO 2 PatSi
12 DINGO 2 AC-Aufklärungsfahrzeuge
9 DINGO 2 Notfallfahrzeuge
99 DINGO 2 Allschutzfahrzeuge

VIDEO

Weiterführende Links:

*) Bis 2015 hieß der Verband noch Panzerbataillon 33 und war mit dem Kampfpanzer LEOPARD 2 A4 ausgestattet.

Ähnliche Beiträge