Der Kampfpanzer Leopard 2A4 entspricht zwar nicht mehr modernsten Standards, er eignet sich jedoch hervorragend als Ausgangsbasis für Umbauten. Es gibt auch Möglichkeiten zu Kampfwertsteigerungen.
Kampfpanzer Leopard 2A4
-
-
Premiere bei der Übung „Decisive Engagement 2011“. Erstmals wurde ein 55 Tonnen schwerer Kampfpanzer Leopard 2A4 mit einer 60 Tonnen Fähre über einen Fluss gesetzt. Die 60 Tonnen Fähre wurde aus Alu-Brückengerät zusammengestellt und von zwei Schubbooten bewegt.
-
Das Österreichische Bundesheer verliert bis Ende 2013 etwa 2/3 seiner Panzerfahrzeuge. Die Jagdpanzer Kürassier, die Bergepanzer M578 sowie die Schützenpanzer „Saurer“ A1 sollen vollkommen außer Dienst gestellt werden. Von den Leopard Kampfpanzern und den M-109 Panzerhaubitzen sollen nur mehr weniger als die Hälfte erhalten bleiben.
-
Unsere Reportage von der großen Leistungs- und Geräteschau des Österreichischen Bundesheeres am Wiener Heldenplatz zum Nationalfeiertag 2011. Ein Schwerpunkt war dieses Jahr die Beteiligung des Bundesheeres an den EU Battlegroups und so waren auch einige Partner-Nationen gekommen.
-
Am 18. Juni 2011 veranstaltete das Österreichische Bundesheer in der Hessenkaserne in Wels einen „Tag der offenen Tür“. Beteiligt war das Panzerbataillon 14 (PzB14) sowie das Heereslogistikzentrum Wels (HLogZ Wels). Es wurde ein Querschnitt durch den Fahrzeugpark des österreichischen Heeres gezeigt wobei der Schwerpunkt auf dem Waffensystem „Leopard 2 A4“ lag.
-
Am 12.12.2010 wurde ein bislang beispielloses “Mech-Sparpaket” präsentiert. Über 500 Panzer werden verkauft oder verschrottet. Laut Verteidigungsministerium würden Bedrohungsanalysen zeigen, dass ein Panzerkrieg äußerst unwahrscheinlich geworden ist. Eine autonome herkömmliche Territorialverteidigung ist auf Grund der geänderten Sicherheitslage nicht mehr notwendig.
-
Video: Kampfpanzer Leopard 2 A4 vs. Autowrack Kurz aber eindrucksvoll: Schöner Sprung eines Kampfpanzers Leopard 2A4 des Österreichischen Bundesheeres auf zwei Autowracks und anschließende Vollbremsung des 50 Tonnen Kolosses. Das…