Schützenpanzer Ulan in Mautern © Doppeladler.com

MAUTERN 2013

by Doppeladler

Schützenpanzer Ulan in Mautern © Doppeladler.comSchützenpanzer Ulan in Mautern © Doppeladler.com

Am 7. September 2013 fand der diesjährige Tag der offenen Tür in der Raabkaserne in Mautern statt. Wieder einmal hat sich die 3. Panzergrenadierbrigade kräftig ins Zeug gelegt und einen kompletten Querschnitt durch alle Aufgaben des Verbandes präsentiert. Einige Impressionen vom Kasernengelände und der Gefechtsvorführung wollen wir hier präsentieren. Leider trübte die starke Rauch- und Staubentwicklung etwas das Vergnügen der Vorführung eines Überfalls auf einen Konvoi aus Panzerfahrzeugen.

So kurz nach dem Jahrhundert-Hochwasser im Juni 2013 war natürlich das Equipment der Pioniere besonders interessant. Gerade die Wachau ist von Donau-Hochwässern immer stark betroffen. Heuer halfen bereits die neuen mobilen Hochwasserschutzwände im Kampf gegen die Fluten. Dennoch: Das Bundesheer leistete über 450.000 Arbeitsstunden zur Bewältigung der Krise. Das zur Brigade zählende Pionierbataillon 3 (die „Melker Pioniere“) präsentierte ihre modernen Einsatzmittel.

Alle Fotos © Doppeladler.com

Der Kampfpanzer Leopard 2A4 - ein PublikumsmagnetPionierbrücke 2000 (Dornier Foldable Bridge)Scharfschütze mit SSG 69 im Kaliber 7,62 mmLinks: Raketenjagdpanzer Jaguar 1. Rechts: Jagdpanzer Kürassier A1Patrouillen- und Sicherungsfahrzeug Dingo 2Nach der Hochwasserkatastrophe 2013 kann amn am Feuerwehrbereich nicht einfach vorbeilaufenMobile Hochwasserschutzwand - in der Wachau hocheffektiv und hochgelobtMAN 35.440 8x6 ÖBH mit HakenladesystemMAN 38.440 8x8 ÖBH gepanzert mit HakenladesystemDekontaminationsplatz der ABC TruppeDie Wasseraufbereitungsanlage WTC-4000 erzeugt bis zu 40.000 Liter Trinkwasser pro TagAC-Aufklärungsfahrzeug Dingo 2Schützenpanzer Ulan (ASCOD) mit 30 mm Maschinenkanone Modell Mauser MK-30-2Schützenpanzer Ulan (ASCOD) - Aufsitzen der PanzergrenadiereDer Mitnahmestapler Palfinger Crayler ist ferngesteruert und kann zusammengeklappt werdenKompaktlader Komatsu SK820-5Bergepanzer GreifBergepanzer GreifPionierpanzer A1Faltstraßengerät FSG (50m Faltstraße)Test zur Energieversorgung eines Funk-Pinzgauers mittels Brennstoffzellen EMILY 2200 und faltbaren SolarpanelenGrader vom Typ Volvo G930-1. Für das Bundesheer wurde das Fahrzeug gekürztPanzerhaubitze M109 A5Ö mit 155 mm HaubitzePanzerhaubitze M109 A5ÖDer Theodolit empfängt Wetterdaten von Wetterballons zur Korrektur der Flugbahn von Artillerie-GranatenTheodolitBeobachtungspanzerBeobachtungspanzerBeobachtungspanzerMobilbagger Volvo EW180CMobilbagger Volvo EW180CBOMAG Walzenzug BW213DH-4 BVCTeleskoplader Manitou MRT 2150 PrivilegeAllraddumper Neuson 6001Baggersystem JCB 4CX SitemasterBaggersystem JCB 4CX SitemasterAufklärungsfahrzeug Iveco LMV des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 (AAB3)Aufklärungsfahrzeug Iveco LMVIveco LMV als Einsatzfahrzeug der MilitärpolizeiIveco LMV als Einsatzfahrzeug der MilitärpolizeiSchwerer Granatwerfer sGrW 86 im Kaliber 120mmWitzige Einlage der Renn-Traktoren eines zivilen VereinsRenn-TraktorSikorsky S-70A-42 Black Hawk über dem Stift GöttweigBeginn der dynamischen Vorführung eines Kampfpanzers Leopard 2A4Kampfpanzer Leopard 2A4Kampfpanzer Leopard 2A4Kampfpanzer Leopard 2A4Kampfpanzer Leopard 2A4Nun ist der Schützenpanzer Ulan an der ReiheSchützenpanzer Ulan (ASCOD)Schützenpanzer Ulan (ASCOD)Schützenpanzer Ulan (ASCOD)Schützenpanzer Ulan (ASCOD)Schützenpanzer Ulan (ASCOD)Die Mech-Truppe: Schützenpanzer Ulan und Kampfpanzer Leopard 2A4Die Gefechtsvorführung beginnt mit dem Sikorsky S-70A-42 Black HawkDer Black Hawk fliegt die Route des Konvois abKurz darauf erscheint das Führungsfahrzeug des Konvois und wird beschossen. Der Leopard bleibt liegenDie beiden Ulan des Konvois rasen heran und nehmen die Angreifer unter FeuerDie Panzergrenadiere sitzen ab, bilden eine Schützenreihe und nehmen den Kampf aufAn der linken Flanke reiht sich der zweite Leopard des Konvoi einSchützenpanzer Ulan im Feuerkampf - beachte den neuen Korb am TurmheckSchützenpanzer Ulan im FeuerkampfDer Leopard schleppt den beschädigten Panzer aus der GefahrenzoneDer Black Hawk kehrt zurückDie Doorgunner halten mit ihren 7,62 mm MGs den Feind niederDer S-70 setzt zwei Scharfschützen abDie Scharfschützen laufen in DeckungDer Black Hawk dreht abNoch heben sich die Ghillie Suits der Scharfsschützen recht deutlich vom Boden abDoch nun verschwinden die Schützen im Buschwerk und nehmen die Angreifer unter BeschussNachdem der beschädigte Leopard in Sicherheit gebracht wurde, repositioniert sich der zweite PanzerSchützenpanzer UlanDer Feuerkampf geht weiterDie Panzergrenadiere gehen besteigen wieder ihre SchützenpanzerDer Kampfpanzer rückt auf den Feind vorDer Kampfpanzer Leopard 2A4 rückt auf den Feind vorDer Leopard eröffnet das Feuer auf die Stellung der AngreiferDer Hügel, auf dem sich die Stellung der Angreifer befindet, steht unter schwerem BeschussIn der Zwischenzeit wird ein verletztes Besatzungsmitglied des Führungsfahrzeugs versorgtDie Schützenpanzer Ulan rücken vorDie Ulan stoppen und lassen die Panzergrenadiere absitzenIm Schutz der Bordwaffen stürmen die Grenadiere die StellungNach der Säuberung des Hügels gehen die Grenadiere an Bord ihrer SchützenpanzerDer Leopard zieht sich zurückKampfpanzer Leopard 2A4Auch die Schützenpanzer Ulan ziehen sich zurückSchützenpanzer UlanSchützenpanzer UlanKampfpanzer Leopard 2A4 im StaubSchützenpanzer UlanSchützenpanzer UlanSchützenpanzer UlanSchützenpanzer UlanSchützenpanzer Ulan - beachte die neuen Körbe am Turm und die neuen umgelegten Drahtschneider vor den Luken am TurmdachKampfpanzer Leopard 2A4Schützenpanzer Ulan - Alles absitzen!Die Scharfschützen treten vor das PublikumDie Besatzung des Kampfpanzers Leopard 2A4 steigt ausDas Antreten am Ende der Gefechtsvorführung ermöglicht den Vergleich der Turmdesigns - links das neue DesignAuch der Black Hawk verabschiedet sichSikorsky S-70A-42 Black Hawk mit 7,62 mm MGs MAG von FN Herstal in den Doorgunner-Positions und SelbstschutzanlageSchlussbild der Gefechtsvorführung

Alle Fotos © Doppeladler.com

Weiterführende Links:

Ähnliche Beiträge