Die Suche ergab 167 Treffer
- Mo 16. Nov 2020, 14:55
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: Panzerhaubitze M-109A5Ö
- Antworten: 71
- Zugriffe: 46347
Re: Panzerhaubitze M-109A5Ö
Inspektion beim Aufklärungs- und Artilleriebataillon 7 Die Forderung nach artilleristischer Präzisions-Munition wird lauter: Der Verband ist eingebunden in die Erprobung des geschützten Mehrzweckfahrzeuges "Husar". Dieses moderne Fahrzeug wird mit elektro-optischen Sensoren ausgestattet. In Zukunft...
- Mo 16. Nov 2020, 14:52
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: BAE Systems Hägglunds BvS10 MkIIB
- Antworten: 193
- Zugriffe: 96577
- Mo 16. Nov 2020, 14:49
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: Pandur EVO
- Antworten: 324
- Zugriffe: 147114
- Mo 16. Nov 2020, 14:43
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Bundesheer beschafft AW169M
- Antworten: 190
- Zugriffe: 36719
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Wie ist dann Eurer geschätzten Meinung nach der Stand der Dinge betreffend einer etwaigen OH-58er und AB-212er Nachbeschaffung in geraumer Zeit?? Eben durch etwaig weitere Optionen betreffend nachfolgender Stückzahlen bei der AW-169M. Jetzt alles nur mehr auf diese 18 Stück runter zu brechen erschei...
- Sa 31. Okt 2020, 11:43
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: Pandur EVO
- Antworten: 324
- Zugriffe: 147114
Re: Pandur EVO
Es sind 30 Fahrzeuge. Und es sind auch neue Varianten dabei. Danke für die Info. Gibt es zu den Varianten schon konkretes? Ebenfalls danke für die Info theoderich. Kann man die Unterzeichnung oder diesen Vertragsabschluss auch irgendwo nachlesen? Auf die neuen Varianten bin ich ebenso gespannt. Gen...
- Fr 23. Okt 2020, 19:04
- Forum: Europäische Streitkräfte
- Thema: Das Eurofighter Typhoon Programm
- Antworten: 131
- Zugriffe: 74037
Re: Das Eurofighter Typhoon Programm
Kann leider kein Italienisch.
- Fr 23. Okt 2020, 18:58
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Bundesheer beschafft AW169M
- Antworten: 190
- Zugriffe: 36719
Re: Bundesheer beschafft AW169M
Naja ein paar Stück mehr von der 169er dürfen‘s ruhig sein als Kiowa Ersatz. Hoffentlich verhandelt und sichert man sich auch eine zukünftige Option aus! Wäre naheliegend und sinnvoll, nicht um später wieder teurer nachkaufen zu müssen. So 8 - 10 Stück muss eine Option schon beinhalten. In der Regel...
- Di 20. Okt 2020, 17:21
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
- Antworten: 2068
- Zugriffe: 609826
Re: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
Danke. Man will Tanner wohl abblitzen lassen und ihr kein weiteres, zeitliches Hinausschieben mehr ermöglichen. Aus oppositioneller Sicht natürlich verständlich und nachvollziehbar. Natürlich wird Sie sich - erwartungsgemäß - mokiert zeigen und sich weiterhin in einer gesteuerten Verzögerungstaktik ...
- Di 20. Okt 2020, 15:50
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
- Antworten: 2068
- Zugriffe: 609826
Re: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
Wann beginnt eigentlich diese unsägliche Enquete ob der zukünftigen LRÜ? Mit Herbst... so zumindest wurde es angekündigt. Jemand mehr Einblick oder Erfahrung diesbezüglich?
- Di 13. Okt 2020, 15:29
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
- Antworten: 2068
- Zugriffe: 609826
Re: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
Die Amis werden zustimmen wenn man neue F-16V Block 70/72 beschafft. Im Gegenzug darf Indonesien nicht bei den Chinesen kaufen und Airbus bekommt einen Fuß nach Südostasien. Die teuren Schweden gehen hoffentlich leer aus. So irgendwie. Nehme nicht an dass sich Airbus ob einer Nachrüstung erpressen l...