Kurznachrichten zu Österreichs Militärgeschichte
Die Schweiz führt am 31.12.2020 nach mehrjähriger Vorbereitung die permanente Luftraumüberwachung ein – 24 Stunden täglich, an jedem Tag des Jahres.
Kurznachrichten zu Österreichs Militärgeschichte
Die Schweiz führt am 31.12.2020 nach mehrjähriger Vorbereitung die permanente Luftraumüberwachung ein – 24 Stunden täglich, an jedem Tag des Jahres.
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern sowie ihren Familien frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2021!
Österreichs C-130K Hercules werden mit einer Selbstschutzausrüstung für den Einsatz in Krisenregionen nachgerüstet. Nun fand der erste Test über Allentsteig statt.
Wir haben die wichtigsten Zahlen aufbereitet und stützen uns dabei auf Rechnungshofberichte und parlamentarische Anfragebeantwortungen.
Wie am 21. September 2020 bestätigt wurde, wurde der Leonardo Helicopters AW169M als Nachfolger für die ALOUETTE III ausgewählt. Bereits im Juni 2020 war in der Tiroler Tageszeitig zu lesen,…
Die „Spezialisten der Spezialeinsatzkräfte“ bekommt man besonders selten zu Gesicht. Das Jagdkommando gewährt in einer neuen Broschüre Einblick.
Wie das Verteidigungsministerium am 6. Juli 2020 bekanntgab, wird die SAAB 105 OE mit Jahresende ersatzlos auslaufen. Die EUROFIGHTER TYPHOON sollen ab 2021 die Luftraumüberwachung alleine übernehmen – vorerst. Bereits…
Auf der Parlaments-Website kann man sich ab sofort der Online-Petition betreffend „Rettet das Bundesheer“ anschließen.
Die radikalen Reformpläne aus dem Kabinett von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner sorgen für Kritik. Es wird zwar schon zurückgerudert, aber die Pläne wurden wohl nicht versehentlich präsentiert.
Ein in Bosnien am COVID-19 „Corona“-Virus erkrankter EUFOR-Soldat des österreichischen Bundesheeres führte zum ersten Einsatz des neuen MedEvac Containers für den BLACK HAWK.