Im Herbst 2014 wurde nahezu ganz Dänemark zu einem Truppenübungsplatz. Im Rahmen der multinationalen Übung NIGHT HAWK 2014 trainierten rund 1.400 Soldatinnen und Soldaten aus sieben Nationen. Das Bundesheer nahm mit dem Jagdkommando, Kiowas und Black Hawks an der Übung teil.
Sikorsky S-70A-42 Black Hawk
-
-
Bei der Übung JAWTEX 2014 („Joint Air Warfare Tactical Exercise“) handelte es sich um die Schwerpunktübung der Deutschen Bundeswehr im Jahr 2014. Das Österreichische Bundesheer beteiligte sich mit zwei Black Hawks und EloKa Spezialisten.
-
Im Mai 2014 wird Bosnien-Herzegowina von der schlimmsten Hochwasserkatastrophe seit Jahrzehnten heimgesucht. Das Österreichische Bundesheer und die EUFOR Mission leisten Katastrophenhilfe.
-
Die Luftraumsicherungsoperation DÄDALUS 2014 fand vom 21. bis 26. Jänner 2014 zum Schutz des World Economic Forums 2014 (WEF 2014) in Davos statt. Wie in den Vorjahren wurde der Einsatz auch gleich mit einer Übung der Luftstreitkräfte verbunden.
-
Verteidigungsminister Klug unternimmt einen neuerlichen Anlauf, die Black Hawk Staffel von 9 auf 12 Maschinen zu erweitern. Es gibt auch bereits konkrete Gespräche mit Hersteller und der US Regierung. Die Sterne für eine Beschaffung stehen allerdings nicht günstig.
-
Am 7. September 2013 fand der diesjährige Tag der offenen Tür in der Raabkaserne in Mautern, Niederösterreich, statt. Wieder einmal hat sich die 3. Panzergrenadierbrigade kräftig ins Zeug gelegt und einen kompletten Querschnitt durch alle Aufgaben des Verbandes präsentiert.
-
Die Aufstellung des Jagdkommandos jährt sich heuer zum 50sten Mal. Die Spezialeinsatzkräfte des Österreichischen Bundesheeres nutzten dieses Jubiläum, um der Bevölkerung einen der seltenen Einblicke in ihre Arbeit zu gewähren.
-
Während beim Weltwirtschaftsforum in Davos über den Rettungsschirm diskutiert wurde, beteiligte sich das Bundesheer am Schutzschirm für die hochkarätig besetzte Veranstaltung. Die österreichische Luftraumsicherungsoperation trug den Namen DÄDALUS 2013.
-
Video: Eines der Pilotprojekte, mit denen das Verteidigungsministerium die Einführung eines Berufsheeres erproben wollte, war das Vorhaben, aus dem Jägerbataillon 25 (JgB25) einen reinen Verband aus Berufssoldaten zu machen. Hier das Rekrutierungsvideo zu diesem Pilotprojekt.
-
Vom 27. September 2012 bis 13. Oktober 2012 fand in Dänemark die Übung NIGHT HAWK 2012 statt. Thema war die Zusammenarbeit zwischen Spezialeinsatzkräften und Luftstreitkräften im multinationalen Verbund (SOFEX – Special Operations Forces Exercise).