Am 30. Juni 2024 wurde der Kaufvertrag für 12 Transporthubschrauber vom Typ Sikorsky UH-60M BLACK HAWK unterzeichnet.
Black Hawk
-
-
Der Prototyp für das Avionik- und Cockpitupdate der Sikorsky S-70A-42 BLACK HAWK ist zurück in Langenlebarn.
-
Ein in Bosnien am COVID-19 „Corona“-Virus erkrankter EUFOR-Soldat des österreichischen Bundesheeres führte zum ersten Einsatz des neuen MedEvac Containers für den BLACK HAWK.
-
Im Ministerrat am 22.08.2018 beschloss die ÖVP-FPÖ Regierung ein „Katastrophenschutzpaket“. Darin sind 3 zusätzliche Black Hawks, 12 leichte Mehrzweckhubschrauber und Schulungshubschrauber zur Alouette III Nachfolge sowie Kraftfahrzeuge enthalten.
-
Die Vergabe des Upgrades der neun Sikorsky S-70A-42 Black Hawks des Bundesheeres an Ace Aeronautical / Global Aviation Solutions (Ace/GAS) wurde von der unterlegenen RUAG beeinsprucht und sorgt auch beim Hersteller für Irritationen.
-
Im Herbst 2014 wurde nahezu ganz Dänemark zu einem Truppenübungsplatz. Im Rahmen der multinationalen Übung NIGHT HAWK 2014 trainierten rund 1.400 Soldatinnen und Soldaten aus sieben Nationen. Das Bundesheer nahm mit dem Jagdkommando, Kiowas und Black Hawks an der Übung teil.
-
Bei der Übung JAWTEX 2014 („Joint Air Warfare Tactical Exercise“) handelte es sich um die Schwerpunktübung der Deutschen Bundeswehr im Jahr 2014. Das Österreichische Bundesheer beteiligte sich mit zwei Black Hawks und EloKa Spezialisten.
-
Verteidigungsminister Klug unternimmt einen neuerlichen Anlauf, die Black Hawk Staffel von 9 auf 12 Maschinen zu erweitern. Es gibt auch bereits konkrete Gespräche mit Hersteller und der US Regierung. Die Sterne für eine Beschaffung stehen allerdings nicht günstig.
-
Vom 27. September 2012 bis 13. Oktober 2012 fand in Dänemark die Übung NIGHT HAWK 2012 statt. Thema war die Zusammenarbeit zwischen Spezialeinsatzkräften und Luftstreitkräften im multinationalen Verbund (SOFEX – Special Operations Forces Exercise).
-
Am 13. und 14. Oktober 2011 fand im Großraum Tulln die Miliz-Übung „Blue Eagle“ des Jägerbataillons Niederösterreich (JgB NÖ) statt. Höhepunkt war die Luftlandung und der anschließende Überfall auf einen entlegenen Bauernhof.