VIDEO-SERIE: TAGWACHE MIT KRATKY

by Doppeladler

Für die Imagevideo-Serie 2018/2019 hat sich das Österreichische Bundesheer den Moderator Robert Kratky, den meisten Österreicherinnen und Österreichern wohl aus dem Ö3 Wecker bekannt, mit an Bord geholt. In jeder 5-Minuten-Folge wird ein Aufgabenbereich des Heeres vorgestellt. Dabei muss Kratky immer wieder auch selbst ran. „Mein Job ist es, Ihnen in den nächsten Wochen und Monaten näher zu bringen, was die Soldatinnen und Soldaten des Österreichischen Bundesheeres jeden Tag leisten.“, so der Moderator, der sich trotz – oder gerade wegen – seiner geringen „Vorbelastung“ mit Themen der Landesverteidigung als echter Glücksgriff erweist. Auch die aufwändige Produktion und Gestaltung im „Musik-Video-Stil“ trägt zum Erfolg der Serie bei. Vielleicht hätte man zugunsten von mehr Information den einen oder anderen Bildschnitt weglassen können – aber seht selbst.

Die ersten 6 Teile wurden alleine auf Youtube bis 23. März 2018 etwa 200.000mal angeklickt. Die Videos sind aber auch auf anderen Plattformen präsent: Die 1. Folge über das Jagdkommando erreichte im gleichen Zeitraum bereits 575.000 Aufrufe auf Facebook. In Summe sind 16 Videos entstanden!

FOLGE 1 – DAS JAGDKOMMANDO

Actionreicher Anheizer für die Serie. Die Spezialeinsatzkräfte sind natürlich ein gutes Zugpferd. In der ersten Folge geht es zum Jagdkommando, wo sich der Radiomoderator zunächst einem anstrengenden Training unterziehen muss. Unmittelbar im Anschluss folgt bereits die erste Übung für den Ernstfall – das Stürmen eines Hauses mit voller Kampfausrüstung!


Direktlink zum Video: https://youtu.be/5tzqh4-whG4

FOLGE 2 – PIONIERE / STURMBOOT

Kratky leistete seinen Grundwehrdienst beim Pionierbataillon 2 in Salzburg und beim Militärkommando Wien. Doch das Pionierwesen hat sich weiterentwickelt und die Melker Pioniere (Pionierbataillon 3) haben eine moderne Bootsflotte im Einsatz, deren Leistungsfähigkeit überrascht. Um auf den schnellen und wendigen Sturmbooten fahren zu dürfen, muss Robert Kratky zunächst einen Teil der Wasserfahrgrundausbildung absolvieren. Dazu gehört unter anderem auch eine Donau-Überquerung mit dem Ruderboot. Im Anschluss daran kommt Kratky bei einer Bergeaktion auf der Donau zum Einsatz.


Direktlink zum Video: https://youtu.be/NmCZ1VOBqqk

FOLGE 3 – MILITÄRHUNDEZENTRUM

In dieser Folge besucht Robert Kratky das Militärhundezentrum in Kaisersteinbruch. Dort macht er Bekanntschaft mit dem weißen Labrador „Undercover“ und hat einige Aufgaben zu lösen. Bekleidet mit einem Schutzanzug, muss der Moderator sich etwa einer Trainingseinheit mit einem Rottweiler stellen.


Direktlink zum Video: https://youtu.be/U-EPo9qx88Q

FOLGE 4 – DIE GARDE

Im 4. Teil der Reihe „Tagwache mit Kratky“ macht der Moderator Dienst bei der Garde in Wien. Neben dem Exerzierdienst muss sich Robert auch als Funker bei einem Scharfschießen in Allentsteig beweisen.


Direktlink zum Video: https://youtu.be/fV9pdev1CzI

FOLGE 5 – LUFTSTREITKRÄFTE / TEIL 1

Robert Kratky ist dieses Mal bei den Österreichischen Luftstreitkräften zu Gast. Bevor es allerdings in die Lüfte geht, muss er ein SERE („Survival, Evasion, Resistance and Escape“) Training absolvieren. Das Bundesheer weißt darauf hin: Gezeigte Szenen bitte nicht nachahmen.


Direktlink zum Video: https://youtu.be/G9wCuKZJdcA

FOLGE 5 – LUFTSTREITKRÄFTE / TEIL 2

Bei den Luftstreitkräften nimmt Robert Kratky nach seinem Überlebenstraining in der „Mission Talking Head“ an einer Rettungsaktion aus der Luft teil.


Direktlink zum Video: https://youtu.be/kRP9WAwwVgI

FOLGE 6 – GEBIRGSJÄGER

Im 6. Teil der Reihe ist Robert Kratky bei den Gebirgsjägern im Hochgebirge. Dort lernt der Moderator mit Steigeisen Felsen zu überwinden, meistert Ski-Aufstiege und übernachtet in einer Schneehöhle. Also – „Warm anziehen!“


Direktlink zum Video: https://youtu.be/0YQqbVXufNI

FOLGE 7 – PANZERBATAILLON 14

In dieser Folge geht es zum einzigen Kampfpanzerverband des Österreichischen Bundesheeres. Kratky lernt beim Panzerbataillon 14 die Aufgaben der Panzertruppe kennen. Nach einem Simulatortraining lenkt er anschließend selbst einen Kampfpanzer Leopard 2 A4.


Direktlink zum Video: https://youtu.be/NsLtBlxJ984

FOLGE 8 – JÄGERBATAILLON 25

In Folge 8 geht es zu Österreichs einzigem luftbeweglichen Bataillon und noch dazu zum einzigen Bataillon des Bundesheeres, dass nur aus Berufssoldaten besteht. Es handelt sich um das Jägerbataillon 25. Nach kurzer Vorstellung von C-130 Hercules und dem geschützten Mehrzweckfahrzeug Husar (IVECO LMV) geht’s in den Häuserkampf mit abschließendem Briefing am Simulator.


Direktlink zum Video: https://youtu.be/LvWldcxSv4s

FOLGE 9 – ABC-ABWEHRTRUPPE

Robert Kratky bei der ABC-Abwehrtruppe: Als ABC-Aufklärer und Rette- und Bergesoldat lernt er das vielseitige Spektrum der ABC-Abwehr kennen. Kratky erlebt, was es bedeutet, mit gefährlichen Stoffen zu arbeiten, aber auch wie man Verletzte aus eingestürzten Gebäuden rettet.

Direktlink zum Video: https://youtu.be/5tzqh4-whG4

FOLGE 10 – HEERESTAUCHER

Der leidenschaftliche Taucher Robert Kratky taucht ein in die Welt der Heerestaucher und lernt die Welt unter Wasser völlig neu kennen. Nach einem fordernden Training mit den Kampfschwimmern des Jagdkommandos nimmt er an einer kombinierten Übung von Kampfschwimmern und Pioniertauchern teil.

Direktlink zum Video: https://youtu.be/r99rlMlPNbo

FOLGE 11 – MILITÄRPOLIZEI

Der Trailer zu dieser Folge „Tagwache mit Kratky“ ist eigentlich schon der Einstieg in diesen Teil. Militärpolizisten stellen den Personenschutz für den Gefreiten Kratky und werden akkurat von Terroristen angegriffen. Bei der Gelegenheit lernt Robert nicht nur die Fahrausbildung kennen, sondern auch wie man einen Messerangriff abwehrt.

Direktlink zum Video: https://youtu.be/RSbKdLiKUpU

FOLGE 12 – PANZERGRENADIERE

Das Panzergrenadierbataillon 35 in Großmittel steht als erfahrener Kampfverband des Österreichischen Bundesheeres laufend für eine Vielzahl an Aufgaben im In- & Ausland im Einsatz. Robert Kratky durchläuft ein kurzes Grenadier-Training, wird in einen Zug Panzergrenadiere eingegliedert und begleitet eine Übung. Auf dem Programm steht neben einem infanteristischen Angriff auch ein realitätsnahes CRC-Szenario.

Direktlink zum Video: https://youtu.be/knhK0UdlohM

FOLGE 13 – AUFKLÄRUNG- UND ARTILLERIE

In der dreizehnten Folge von „Tagwache mit Kratky“ ist Robert mit den Soldaten des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 4 aus Allentsteig und Horn unterwegs. Als Aufklärer musste Robert diesmal „leise & behutsam“ vorgehen. Bei der Artillerie geht es dann lauter zu.

Direktlink zum Video: https://youtu.be/LvGWq1NNVeo

FOLGE 14 -LUFTRAUMÜBERWACHUNG

Robert Kratky hebt ab und verschafft sich sehr spät in der Tagwache-Reihe einen Überblick über die österreichische Luftraumüberwachung. Nach einem Fitness-Check geht es los und Robert nimmt in jedem Flugzeugtyp des Bundesheeres Platz. Glück ab – Gut Land!

Direktlink zum Video: https://youtu.be/RuKdvX1CP74

FOLGE 15 – HEERESLOGISTIK

In dieser Folge erfährt Robert Kratky, wo die kleinste Schraube gelagert und der größte Panzerturm und vieles mehr repariert wird. Für den Moderator gibt es wieder einmal genügend Möglichkeiten, selbst Hand anzulegen. Zu sehen ist u.a. auch die neue Tarnuniform.

Direktlink zum Video: https://youtu.be/qR38Y7nyKXQ

FOLGE 16 – MILITÄRAKADEMIE

In der zumindest vorläufig letzten Folge geht es an die Theresianische Militärakademie. Nachdem Kratky vom Kommandanten der Militärakademie, Generalmajor Pronhagl, einiges Interessantes über die MilAk erfahren hat, nimmt er an der Ausbildung der Fähnriche teil. Von der Theorie an der Tafel bis zur Umsetzung eines Angriffes im echten Gelände ist der Moderator mit dabei und schnuppert in die Offiziersausbildung.

Direktlink zum Video: https://youtu.be/HCzcP6I5KHo

Copyright-Hinweis: Alle Folgen der Video-Serie sind im Youtube-Kanal des Österreichischen Bundesheeres erschienen.

Ähnliche Beiträge