Unsere Teilnahme an der ModellbauMesse in Wien vom 23. bis 26. Oktober 2015 war sehr erfolgreich.

Auf 220 m² erzählen Modelle Geschichte.
Nachdem der Stand des DOPPELADLER|TEAMS unter dem Thema „Modelle erzählen Geschichte“ aufgetreten ist, haben uns vor allem detailinteressierte Besucher heimgesucht und auch die Begleittafeln und Modellbeschriftungen beachtet.
Die Themen waren:
200 Jahre Ende der napoleonischen Kriege
Modelle von österreichischen Fahrzeugen, Geräten, Booten & Geschützen im Riesenmaßstab 1:16. Komplett gebaut aus Originalmaterialien und mit Vorlagen aus dem Staats/Kriegsarchiv.
100 Jahre 1. Weltkrieg
Museumsreife Modelle von Kriegsschiffen der k.u.k. Kriegsmarine. Dioramen von Fahrzeugen, Geschützen und Geräten der k.u.k. Wehrmacht, die Stellungen und Funktionen erklären. Damit wurden technische Entwicklungen und Situationen im Krieg erklärt.
70 Jahre Ende 2. Weltkrieg
Modelle von Schiffen, Fahrzeugen und Panzern der Deutschen Wehrmacht gegen Kriegsende im Maßstab 1:16.
Sonderthema: VW-Schwimmwagen 166
– Präsentation eines fahr- und schwimmbereiten Originals
– Modelle des Schwimmwagens in allen möglichen Maßstäben rundherum (von 1/16 bis 1/200!)
Sonderthema Besatzungstruppen in Wien
– Präsentation von „Die Vier im Jeep“ in allen möglichen Maßstäben
– Präsentation einer historischen Modellsammlung, die von einem Jungen aus allen möglichen Materialien hergestellt wurden: Fahrzeuge der Alliierten, die beim Fenster des Jungen vorbeifuhren…
60 Jahre Österreichisches Bundesheer
Präsentation von Uniformen durch Figuren und Dioramen aus Zinn des ÖBH in 1/16.
Modellreihe von fast allen Flugzeugen des ÖBH von 1956 bis heute im Riesenmaßstab 1/16 und aus Metall gebaut! Damit kann man die Entwicklung der Flugtechnik vom Zweiten Weltkrieg bis heute sehen.
Auf 77 m² und im Becken der „Waterworld“ zeigten wir Schiffsmodelle in voller Fahrt und zum Ansehen.
Unsere Modellbauer präsentierten ihre Schiffsmodelle. Vor allem die Vielfalt der Materialien und Maßstäbe der Modelle waren eindrucksvoll. Wir zeigten Papiermodelle, Holzmodelle, Kunststoffmodelle und Metallmodelle.
Historische Segelschiffe
Große Modelle, die ausgezeichnet detailliert sind und von Glas geschützt wurden, weil sie sehr „heikel“ sind.
Schiffe aus dem 1. Weltkrieg
Diese Zeit wurde von Modellen der k.u.k. Kriegsmarine und der kaiserlichen Marine Deutschlands präsentiert. Das waren vor allem Kartonmodelle.
Schiffe & Boote auf voller Fahrt
Das sind Modelle der verschiedensten Modelltypen: Von der Ente bis zum Rettungsschiff, von der Motorzille bis zum Raddampfer, von der Luxusyacht zum Schlachtschiff.
Das Kuschelschiff von der Alten Donau
Beim Eingang hatten wir die „Kuschelmuschel“ vom SCHINAKL-Bootsverleih stehen, weil wir dort an der Alten Donau im Sommerhalbjahr immer unser Modell-Schiff-Fahren veranstalten.
Der norddeutsche SÜDERHAFEN um 1900
Auch unsere Freunde aus Deutschland waren wieder mit ihrem SÜDERHAFEN zu Gast auf der Messe. Auf einem 77 m² großen Wasserbecken zeigen sie den Betrieb eines Norddeutschen Hafens um 1900 mit Eisenbahnen, Fahrzeugen und Schiffen. Alles ferngesteuert!
Auch ein österreichisches Torpedoboot und ein Zug mit U-Boot-Teilen, die in den Kriegshafen Pola transportiert wurden waren dabei.
Ein wirkliches Erlebnis mit den fünf Freunden und ihrer eindrucksvollen Riesenanlage.
Rundherum von Menschen überfüllte Gänge bei jeder Vorstellung.
Unterm Strich.
Wir erhielten sehr viel Anerkennung – sowohl von den Besuchern, als auch von der Messeleitung.
Immerhin waren insgesamt 20 Personen im Einsatz! Die meisten davon stellten auch ihre Modelle zur Verfügung.
Einige davon waren sogar 8 Tage lang im Einsatz! Herzlichen Dank dafür!!!