Bundeswehr: Projekt "Spähfahrzeug Next Generation"

Wehrtechnik & Rüstung, Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik
theoderich
Beiträge: 26895
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Bundeswehr: Projekt "Spähfahrzeug Next Generation"

Beitrag von theoderich »

theoderich
Beiträge: 26895
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Bundeswehr: Projekt "Spähfahrzeug Next Generation"

Beitrag von theoderich »

Ein etwas klareres Foto des Piranha 6x6 von den "GDELS Mobility Days". Das Fahrzeug ähnelt sehr stark einen mindestens zwanzig Jahre alten Prototypen MOWAG PIRANHA III 6x6 - von gewissen kleinen Details abgesehen:

Bild
https://de.linkedin.com/posts/wehrtechn ... 17089-7YBa

Bild

Bild

Bild

Bild
https://web.archive.org/web/20000829054 ... echnik.htm

https://de.linkedin.com/posts/wehrtechn ... 66592-vnqR

https://de.linkedin.com/posts/wehrtechn ... 00290-VOjB
theoderich
Beiträge: 26895
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Bundeswehr: Projekt "Spähfahrzeug Next Generation"

Beitrag von theoderich »

Tagesordnungspunkt 7

Vorlage des Bundesministeriums der Finanzen
Abschluss eines Vertrages mit einem Volumen von
mehr als 25 Mio. Euro im Sondervermögen
"Bundeswehr" und im Einzelplan 14
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die
Herstellung und Lieferung von Maschinenkanonen
25mm (MK25)


BMF-V 148/2025 VS-NfD

Ausschussdrucksache 21(8)1777
Tagesordnungspunkt 8

Vorlage des Bundesministeriums der Finanzen
Abschluss eines Vertrages mit einem Volumen von
mehr als 25 Mio. Euro im Einzelplan 14 und im
Sondervermögen „Bundeswehr“;
Abschluss Rahmenvereinbarung über die
Entwicklung und Beschaffung von bis zu 274
Spähfahrzeugen der Neuen Generation (SpähFz
NG) mit Festbeauftragung sowie
  • den Abschluss eines 1. Änderungsvertrages zu
    dieser Rahmenvereinbarung und
  • einer Erstbestellung auf Basis des 1.
    Änderungsvertrages

BMF-V 149/2025 VS-NfD

Ausschussdrucksache 21(8)1778
https://www.bundestag.de/resource/blob/ ... 19-020.pdf
theoderich
Beiträge: 26895
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Bundeswehr: Projekt "Spähfahrzeug Next Generation"

Beitrag von theoderich »

Der Haushaltsausschuss sowie der Verteidigungsausschuss werden am Mittwoch neben dem Rahmenvertrag auch einen 1. Änderungsvertrag beraten. Die Bundeswehr plante ursprünglich eine Rahmenvereinbarung für die Beschaffung von 252 Spähfahrzeugen abzuschließen, von denen 92 fest abgerufen werden und der Rest als Option vereinbart werden sollte. Mittels des 1. Änderungsvertrages wird die maximale Abrufmenge aus dem Rahmenvertrag auf 356 Spähfahrzeuge angehoben. Von diesen 356 Fahrzeugen sollen in einem ersten Schritt 274 Systeme fest bei General Dynamics European Land Systems (GDELS) bestellt werden, 82 zusätzliche Fahrzeuge sind als Option vereinbart.

Für die Entwicklung sowie die Fertigung von 274 Luchs 2 samt Ausbildungssimulatoren sowie einem Umfangreichen Ausrüstungs- und Logistikpaket soll der Bundestag insgesamt Haushaltsmittel in Höhe von etwas mehr als 3,5 Milliarden Euro freigeben.
Die Waffenanlagen sind hier jedoch nicht berücksichtigt, diese sollen über ein weiteres Vorhaben beschafft werden, welches ebenfalls am Mittwoch beraten wird. Dazu soll mit Rheinmetall eine Rahmvereinbarung in eine Höhe vor rund 100 Millionen Euro geschlossen werden, aus der bis zu 310 Maschinenkanone vom Typ KBA abgerufen werden können.
https://www.hartpunkt.de/bundeswehr-wil ... bestellen/
Antworten