Das Kommando Luftunterstützung hat ein zweites hervorragendes Video produziert. Auch dieser 5 Minuten Film zeigt einen eindrucksvollen Querschnitt der aktuellen Hubschrauber und Flächenflugzeuge des Kommandos Luftunterstützung des Österreichischen Bundesheeres.
Sikorsky S-70A-42 Black Hawk
-
-
Die AMADEUS 2012 war die größte und sicherlich spektakulärste Übung des Bundesheeres im Jahr 2012. In Allentsteig wurden vor allem Evakuierungseinsätze, die Versorgung Eingeschlossener mit Hilfsgütern, das Einrichten von No-Fly-Zones und Geiselbefreiungen trainiert.
-
Reportage vom Kampfgruppenschießen der 3. Panzergrenadierbrigade in Allentsteig. Etwa 500 Soldaten der Dritten spielten vom 18.bis 21. Juni 2012 ein einsatznahes Szenario in fünf Konfliktphasen durch. Wir besuchten den Höhepunkt der Übung: den gemeinsamen Vorstoß der Kampfgruppe auf eine Ortschaft – im scharfen Schuss.
-
Am 15. Juni 2012 fand der traditionelle „Tag der offenen Tür“ am Fliegerhorst Brumowski in Langenlebarn bei Tulln (NÖ) samt Flugshow und Hangarfest statt. Alle zwei Jahre öffnet der Fliegerhorst seine Pforten. Im Gegensatz zum Jahr 2010 gab es heuer Kaiserwetter, dafür war heuer der enorme Spardruck deutlich spürbar.
-
Das professionelle Video zeigt einen großartigen Querschnitt der aktuellen Hubschrauber und Flächenflugzeuge sowie der Leistungen des Kommandos Luftunterstützung des Österreichischen Bundesheeres.
-
Die Verbandsübung „Capricorn 2012“ der 6. Jägerbrigade fand im März 2012 statt. Rund 1.200 österreichische und deutsche Soldaten übten eine Stabilisierungsoperation im hochalpinen Gelände. Die Übung wurde im Raum Kötschach-Mauthen und am Plöckenpass durchgeführt.
-
Am 13. und 14. Oktober 2011 fand im Großraum Tulln die Miliz-Übung „Blue Eagle“ des Jägerbataillons Niederösterreich (JgB NÖ) statt. Höhepunkt war die Luftlandung und der anschließende Überfall auf einen entlegenen Bauernhof.