Die Entscheidung zur Nachfolge der Saab 105OE ist gefallen. Für das Bundesheer werden 12 Leonardo M-346FA beschafft.
Saab 105 Oe
-
-
Der Dezember 2020 war der letzte Einsatzmonat der SAAB 105 OE – er wurde bis zum letzten Tag ausgenutzt! Zuvor fand am 11.12.2020 die Fly-Out Zeremonie statt.
-
Ende 2020 wurden die SAAB 105 OE außer Dienst gestellt. Zum Fly-Out, aber auch zum 50-jährigen Dienstjubiläum gab es noch einmal einen Sonderanstrich.
-
Wie das Verteidigungsministerium am 6. Juli 2020 bekanntgab, wird die SAAB 105 OE mit Jahresende ersatzlos auslaufen. Die EUROFIGHTER TYPHOON sollen ab 2021 die Luftraumüberwachung alleine übernehmen – vorerst. Bereits…
-
Am 05.01.2020 fand der erste Abfangjäger-Einsatz im heurigen Jahr statt. Die Rotte der Alarmbereitschaft wurde eingesetzt, weil ein Flugzeug keine Funkverbindung mit der zivilen Flugsicherung Austro Control hergestellt hat.
-
Am 23.12.2014 präsentierte die Bundesregierung das zwischen SPÖ und ÖVP verhandelte Strukturpaket ÖBH 2018. Es handelt sich im Wesentlichen um das bereits Anfang Oktober durch Verteidigungsminister Klug vorgestellte Konzept mit geringfügigen Änderungen und der Konkretisierung der damals in Aussicht gestellten Sonderfinanzierung.
-
Alarmstart Priorität Alpha: Die Besatzung eines Turkish Airline Fluges löste am 28. November 2014 versehentlich Terroralarm über Österreich aus. Doch die vermeintliche Flugzeugentführung stellte sich als durch einen Druckabfall ausgelöste Luftnotlage heraus.
-
Fliegerhorst Nittner 1913-2013. Der Militärflugplatz Graz-Thalerhof wurde im Dezember 2013 offiziell stillgelegt. Fast genau 100 Jahre zuvor starteten die Bauarbeiten für das erste Flugfeld am ehemaligen Exerzierplatz.