Zum Schutz des World Economic Forum 2024 (WEF 2024) in Davos in der Schweiz, führte das österreichische Bundesheer die Luftraumsicherungsoperation DÄDALUS 2024 durch.
Davos
-
-
Die Luftraumsicherungsoperation DÄDALUS 2016 sicherte im Jänner 2016 den österreichischen Teil der Flugbeschränkungszone für das Weltwirtschaftsforum WEF 2016 in Davos. Dieser Einsatz ist gleichzeitig eine wichtige Übung der Luftstreitkräfte.
-
Die Luftraumsicherungsoperation DÄDALUS 2015 (auch DAEDALUS15) zum Schutz des Weltwirtschaftsforums 2015 in Davos fand vom 19. bis 25. Jänner 2015 statt. Der Einsatz sorgte für Hochbetrieb in Zeltweg und Innsbruck.
-
Die Luftraumsicherungsoperation DÄDALUS 2014 fand vom 21. bis 26. Jänner 2014 zum Schutz des World Economic Forums 2014 (WEF 2014) in Davos statt. Wie in den Vorjahren wurde der Einsatz auch gleich mit einer Übung der Luftstreitkräfte verbunden.
-
Während beim Weltwirtschaftsforum in Davos über den Rettungsschirm diskutiert wurde, beteiligte sich das Bundesheer am Schutzschirm für die hochkarätig besetzte Veranstaltung. Die österreichische Luftraumsicherungsoperation trug den Namen DÄDALUS 2013.
-
Bereits zum neunten Mal beteiligte sich das Österreichische Bundesheer an der Luftraumsicherung für das Weltwirtschaftsforum (World Economic Forum – WEF) im schweizerischen Davos. Das WEF 2012 fand im Zeitraum vom 24. bis 29. Jänner 2012 statt und war das bislang größte seiner Art. Rund 1.100 Mann und fast alle Flugzeugtypen des Bundesheeres waren im Einsatz.