Tactical Infantry Transport & Utility System - TITUS 6x6 © Nexter/Tatra

NEXTER TITUS 6×6

by Doppeladler

Tactical Infantry Transport & Utility System - TITUS 6x6 © Nexter/TatraSo sieht geschützter Mannschaftstransport aus: TITUS 6×6 © Nexter/Tatra

Die tschechische Armee ist der Launch-Customer für das „Tactical Infantry Transport & Utility System“, kurz TITUS, des französischen Panzerfahrzeug-Spezialisten Nexter Systems*. Am 14. September 2015 wurde bekanntgegeben, dass 42 Fahrzeuge beschafft werden. Die Gesamtkosten wurden mit 100 Mio. Euro angegeben (etwa 2,4 Mio. Euro pro Fahrzeug). Die Lieferung erfolgt in den Jahren 2019-2023.

TITUS ist eine Panzerfahrzeugfamilie in der 6×6 Klasse und wurde auf der Rüstungsmesse DSEI 2013 öffentlich vorgestellt. Sie soll die Brücke schlagen zwischen Radpanzern wie etwa dem Pandur und Allschutzfahrzeugen (MRAP – Mine Resistant Ambush Protected Vehicle) wie dem Dingo 2 (beide Typen sind übrigens in Tschechien im Einsatz). Gegenüber diesen Fahrzeugen lässt sich das Schutzniveau beim TITUS durch sein Nexter SAFEPRO® Schutzkonzept höher hinaufstufen: Stufe 4 entspricht einem Rundumschutz gegen panzerbrechende 14,5 × 114 mm Munition. Minenschutz 4a/4b entspricht Schutz vor Explosivpanzerminen mit 10 kg TNT unter einem Rad oder mittig unter Fahrzeug. Zudem bietet das Fahrzeug Schutz gegen Sprengfallen mit bis zu 150 kg TNT.

Die 6×6 Plattform des TITUS ist eine Entwicklung von Tatra Trucks aus Tschechien. Eine Besonderheit stellt die mitlenkende 3. Achse dar, wodurch sich ein Wendekreis von 13 Metern ausgeht. Dadurch eignet sich das Fahrzeug auch für den Einsatz in Städten. Tatra ist auch für die Vermarktung in Tschechien und der Slowakei zuständig.

Zu den Varianten gehören ein Mannschaftstransportfahrzeug, Kommandofahrzeug, Sanitätsfahrzeug, Granatwerferpanzer (bis 120 mm). Weitere Einsatzbereiche: Artilleriebeobachtung, Bergefahrzeug, Logistikfahrzeug.

IMPRESSIONEN

Tactical Infantry Transport & Utility System - TITUS 6x6 © Nexter/TatraTITUS 6x6 mit Nexter ARX20 Waffenstation für eine 20 mm Kanone © Nexter/TatraTITUS 6x6 - beachte die mitlenkende 3. Achse © Nexter/TatraOben: Höchste Schutzstufe mit Käfigpanzerung gegen RPG. Unten: Peacekeeping © NexterTactical Infantry Transport & Utility System - TITUS 6x6 © Nexter/Tatra

TECHNISCHE DATEN TITUS 6×6

Hersteller: Nexter Systems (Frankreich); TATRA Trucks Inc. (Tschechien)
Besatzung: 3 Mann Besatzung + 10 Passagiere (Mannschaftstransport); alternativ 2+12
Gewicht: Leergewicht: 17 t / Einsatzgewicht : 23 t / Zulässiges Gesamtgewicht: 27 t
Abmessungen: Länge: 7,72 m / Breite: 2,55 m / Höhe: 2,73 m (Dach) / Bodenfreiheit: 0,3 oder 0,4 oder 0,5 m / Innenraumvolumen 14,4 m³ inkl. Stauräume: 2,4 m³ intern, 1,3 m³ extern
Triebwerk u. Getriebe: Cummins Diesel mit 500 PS (Standard 440 PS) / Allison Automatikgetriebe mit 6 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgang / für wirtschaftlichen Fahrbetrieb 6×4 möglich
Lenkung: Vorderrad- und Hinterrad-Lenkung (1. und 3. Achse); daher Wendekreis nur 13 m
Reifen: Michelin 16.00 R20 Run Flat Tires, zentrale Reifendruckanlage
Höchstgeschwindigkeit: 110 km/h
Reichweite: 700 km
Geländegängigkeit: Steigfähigkeit 60% / Seitenneigung: 30% / Kletterfähigkeit: 750 mm / Wattiefe: 1,2 m ohne Vorbereitung
Schutzkonzept nach STANAG 4569: Monocoque mit V-förmigen Unterboden, geschweißte Stahlpanzerung

  • Einsatz geringer Intensität: Mannschaftsraum: Stufe 2; Fahrzeugfront/Motorraum: Stufe 1; Fenster: Stufe 2; Minenschutz: Stufe 2a / 2b; IED Explosion: 50 kg
  • Konventioneller Kampfeinsatz: Mannschaftsraum: Stufe 3; Fahrzeugfront/Motorraum: Stufe 2; Fenster: Stufe 3; Minenschutz: Stufe 3A / 3B; IED Explosion 100 kg; Granatsplitter: 155 mm
  • Unkonventioneller Kampfeinsatz, Kampf im urbanen Raum: Mannschaftsraum: Stufe 4; Fahrzeugfront/Motorraum: Stufe 3; Fenster: 3+; Minenschutz: Stufe 4a / 4b; IED Explosion 150 kg; Granatsplitter: 155 mm
    Die Add-On Panzerung verdeckt die Fenster und Firing-Ports des Mannschaftsraumes.
  • Optional: PG Guard® gegen 2-4 RPG Treffer pro m²

Mögliche Bewaffnung: fernbedienbare Waffenstation (Remote Control Weapon Station RCWS) für Kaliber 7,62 mm bis 20 mm oder 40 mm Maschinengranatwerfer.
Beispiel: Nexter ARX20 mit 20 mm 10M621 Maschinenkanone (Kaliber 20×102 NATO; 750 Schuss/Min; 7,62 mm Koaxial-MG; 4 Nebelgranatwerfer). Die 20 mm Kanone wurde im Hinblick auf asymmetrische Einsätze gewählt und soll es mit Gegnern mit 14,5 mm MGs oder 23 mm MKs aufnehmen können. Am Heck können Schwenkvorrichtungen für MGs angebracht werden. An jeder Seite befinden sich 3 Firing-Ports für aufgesessene Schützen.
Ausstattung: Hydraulische Heckrampe, Luftfederung, voll integriertes C4I Netzwerk; Nexter Battlefield Management System FINDERS® (Fast Information, Navigation, Decision and Reporting System); 360-Grad-Kamerasystem, Klimaanlage/Heizanlage, Luftaustauschanlage, ABC Schutzanlage. Mögliche Ergänzungen: Aufklärungsroboter, Wasserwerfer, Sturmleiter, Räumschild

VIDEOS


Das Präsentationsvideo zum TITUS 6×6 ist im Youtube-Kanal von Tyesha Goines erschienen [Link].


Das Video ist im Youtube-Kanal von DefenseWebTV erschienen [Link]. Das Video von den Testfahrten Excalibur/Tatra beinhaltet auch interessante Aufnahmen des Pandur II und des ASCOD. Beide Fahrzeuge werden von Excalibur für Osteuropa vermarktet.

Weiterführende Links:

*)Die Nexter-Gruppe hat jüngst durch den geplanten Zusammenschluss mit dem deutschen Rüstungsunternehmen Krauss Maffei Wegmann (KMW) Schlagzeilen gemacht hat. Die Fusion trägt den Namen KANT, ein Akronym aus „K(MW) And Nexter Together“.

Ähnliche Beiträge