Vorträge des Doppeladlers

VORTRÄGE DES DOPPELADLERS

by Doppeladler

Vorträge des Doppeladlers

EINLADUNG
zu Vorträgen des Doppeladlers

Möglicherweise haben schon einige von Ihnen/Euch Vorträge von unserem Senior erlebt. Den Echos nach, gelingt es ihm interessante Themen so aufzubereiten, dass die Besucher „gefesselt“ werden: Viel Bildmaterial, knappe populärwissenschaftliche Informationen, kurzweilig präsentiert.

VORTRAGSREIHE „DER GROSSE KRIEG“

Nachdem 2014 die 100-jährige Zeitspanne zum Beginn des „Großen Krieges“ stattfindet und viele Veranstaltungen und Dokumentationen zu diesem Thema offeriert werden, möchte natürlich auch der DOPPELADLER seinen Beitrag leisten.

Wir machen das in Form einer Vortragsreihe, die unser Senior Robert A. Tögel hält:

Es wird eine Serie von persönlich kommentierten PowerPoint-Präsentationen, die im ersten Halbjahr 1914 mit der Vorgeschichte zum Großen Krieg beginnt und dann in 100-Jahres Abständen die damals aktuellen Geschehnisse darstellen wird. Im Herbst 2014 das Kriegsjahr 1914, im Jahr 2015 das Kriegsjahr 1914, usw.

Außerdem gibt es für jeden Vortrag eine Begleit-Illustrierte, die alle Daten und Fakten im mehrfärbigen Druck zum Nachlesen und Weitergeben enthält.

Die Reihe:

Vortrag 1. 1914. Die Vorgeschichte zum Großen Krieg.

  • Wie kam es zur Auseinandersetzung der Großmächte?
  • Was waren die Ursachen und Hintergründe?
  • Beschrieben werden die Österreichisch-Ungarische Monarchie, die handelnden Personen, die beteiligten Länder, die Bündnisse und der technische Stand der Armee.

Vortrag 2. 1914. Die Monate des 1. Kriegsjahres 1914.

  • Vom Mord des Thronfolgerpaars als Zündfunken bis zu den Ereignissen in den ersten Monaten des Krieges.
  • Dieser Vortrag steht ab Herbst 2014 zur Verfügung.
  • Termine werden noch vereinbart und folgen.

Die Begleit-Illustrierte: Doppeladlers Illustrierte Zeitung – für jeden Vortrag gibt es eine Begleit-Illustrierte.

Die Termine:

  • Dienstag, 04.02.2014 – Beginn 18.30 Uhr
    Teil 1: Vorgeschichte zum Großen Krieg
    Gasthaus Bajones, Billrothstrasse 79, 1190 Wien
    Auf Einladung der Döblinger Geschichtswerkstatt
  • Montag, 17.02.2014 – Beginn 19.00 Uhr
    Teil 1: Vorgeschichte zum Großen Krieg
    Otto Wagner Schützenhaus, Obere Donaustraße 26, 1020 Wien
    Reservierung empfohlen: reservierung@wienerschuetzenhaus.at oder telefonisch 01 – 21 24 222
  • Dienstag, 11.03.2014 – Beginn 19.00 Uhr
    Teil 1: Vorgeschichte zum Großen Krieg
    THE VIEW – Restaurant – ex Tegetthoff, Schiffsstation Reichsbrücke, 1020 Wien
    Stammtisch der Freunde Historischer Schiffe
  • Sonntag, 23.03.2014 – Beginn jeweils 11.00 und 14.00 Uhr
    Teil 1: Vorgeschichte zum Großen Krieg
    Bezirksmuseum Leopoldstadt, Karmelitergasse 9, 1020 Wien
    Tag der Bezirksmuseen
  • Donnerstag, 24. April 2014 – Beginn des Vortrags 19.00 Uhr
    Teil 1: Vorgeschichte zum Großen Krieg.
    Vortrag ca. 2 Stunde, Buffett und Getränke in der Pause
    BEZIRKSMUSEUM FLORIDSDORF , Prager Straße 33, 1210 Wien
Vortrag "Der Große Krieg"Vortrag "Der Große Krieg"Vortrag "Der Große Krieg"

VORTRAGSREIHE „IM SCHATTEN DES DOPPELADLERS“

Diese 3-teilige Vortragsreihe zeigt, was man heute noch von der Zeit, als die Adria österreichisch war, antreffen kann. Einige Orte sind ja bekannt. Trotzdem gibt es viele Geschichten, die oft nicht einmal die Einwohner heute wissen. Das war auf Vorträgen – besonders in Kroatien – immer wieder zu bemerken. Lasst Euch auf die Adria führen. Wir treffen einander in den Sommermonaten in der Ruhmeshalle des Heeresgeschichtlichen Museums zu einer Reise in die Vergangenheit.

  • Dienstag, 22.07.2014 – Beginn 19.00 Uhr
    Doppeladler über der Adria – Teil 1: Von Triest nach Venedig
    Heeresgeschichtliches Museum Wien, 1030 Wien – Arsenal, Ruhmeshalle
  • Dienstag, 26.08.2014 – Beginn 19.00 Uhr
    Doppeladler über der Adria – Teil 2: Die Halbinsel Istrien und Pola
    Heeresgeschichtliches Museum Wien, 1030 Wien – Arsenal, Ruhmeshalle
  • Dienstag, 23.09.2014 – Beginn 19.00 Uhr
    Doppeladler über der Adria – Teil 3: Inselwelt und Buchten v. Kotor
    Heeresgeschichtliches Museum Wien, 1030 Wien – Arsenal, Ruhmeshalle
Einladungkarte "Im Schatten des Doppeladlers"Einladungkarte "Im Schatten des Doppeladlers"

Änderungen vorbehalten. Über eigene Vorträge für Gruppen können wir gerne sprechen – einfach melden.

Bis bald. Bei einen meiner Vorträge.

Robert Tögel d.Ä.
Militärhistoriker, Modellbauer, Journalist

Vortrag Doppeladler

Ähnliche Beiträge