Kurznachrichten zu Österreichs Militärgeschichte
Der Prototyp für das Avionik- und Cockpitupdate der Sikorsky S-70A-42 BLACK HAWK ist zurück in Langenlebarn.
Kurznachrichten zu Österreichs Militärgeschichte
Der Prototyp für das Avionik- und Cockpitupdate der Sikorsky S-70A-42 BLACK HAWK ist zurück in Langenlebarn.
Auf der Website der Esercito Italiano (Italienische Armee) ist eine erste offizielle Konzeptgraphik des neuen leichten Mehrzweckhubschraubers Light Utility Helicopter (LUH) von Leonardo Helicopters aufgetaucht.
Am 26.01.2021 wurde der Kaufvertrag für weitere 30 Radpanzer vom Typ PANDUR EVOLUTION unterfertigt.
Der leichte Kampfpanzer SABRAH wurde von ELBIT Systems Land entwickelt und baut entweder auf dem ASCOD (Kette) oder dem PANDUR II 8×8 (Rad) auf.
Ende 2020 wurden die SAAB 105 OE außer Dienst gestellt. Zum Fly-Out, aber auch zum 50-jährigen Dienstjubiläum gab es noch einmal einen Sonderanstrich.
Die Schweiz führt am 31.12.2020 nach mehrjähriger Vorbereitung die permanente Luftraumüberwachung ein – 24 Stunden täglich, an jedem Tag des Jahres.
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern sowie ihren Familien frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2021!
Österreichs C-130K Hercules werden mit einer Selbstschutzausrüstung für den Einsatz in Krisenregionen nachgerüstet. Nun fand der erste Test über Allentsteig statt.
Wir haben die wichtigsten Zahlen aufbereitet und stützen uns dabei auf Rechnungshofberichte und parlamentarische Anfragebeantwortungen.
Wie am 21. September 2020 bestätigt wurde, wurde der Leonardo Helicopters AW169M als Nachfolger für die ALOUETTE III ausgewählt. Bereits im Juni 2020 war in der Tiroler Tageszeitig zu lesen,…