Entwicklungen Fliegerabwehr

Flächenflugzeuge, Hubschrauber, Großgerät, Fliegerhorste, ...
theoderich
Beiträge: 26959
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von theoderich »

theoderich hat geschrieben: So 5. Okt 2025, 05:33Wir haben im Aufbauplan Systeme für kurze Reichweiten vorgesehen, bei den mittleren Reichweiten schauen wir, welches System es werden kann, da hoffen wir, die Entscheidung Ende des Jahres treffen zu können.
Parlamentskorrespondenz Nr. 858 vom 07.10.2025
Tanner: Wertschöpfung bei Rüstungsvorhaben soll möglichst in Österreich bleiben
Nach den Beschaffungen im Rahmen der European Sky Shield Initiative (ESSI) erkundigten sich Michael Gmeindl (FPÖ), Thomas Elian (ÖVP) und Robert Laimer (SPÖ). Auch hier sei Österreich im europäischen Vergleich "sehr gut aufgestellt", führte Tanner aus. Das dazu unterzeichnete "Memorandum of Understanding" enthalte keine konkreten Vorgaben bezüglich der zu beschaffenden Rüstungsgüter. Das Verteidigungsministerium prüfe im Rahmen einer Marktanalyse nun verschiedene Modelle insbesondere zur Luftabwehr mittlerer Reichweite und werde Anfang nächsten Jahres eine Entscheidung vorlegen.
https://www.parlament.gv.at/aktuelles/p ... 025/pk0858
öbh
Beiträge: 573
Registriert: Sa 21. Jul 2018, 12:12

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von öbh »

Haha. Die Entscheidungen für das MRAD werden bereits ab 2024 quartalsmässig von Tanner weiterverschoben.
Wolfgang
Beiträge: 709
Registriert: Mi 2. Mai 2018, 07:21

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von Wolfgang »

Warum spricht unsere Ministerin immer nur von MRAD, LRAD mit Sonderbudget. Was ist mit ShoRAD??? VShoRAD gibt's mit Mistral und Kanonen.
Antworten