SAAB hat damals ein überteuertes Angebot gelegt. Und die Kundenbasis der JAS-39E/F war mit Schweden und Brasilien die längste Zeit sehr dünn; es sind erst in den letzten Monaten mit Kolumbien, Thailand und Peru noch drei potentielle Kunden hinzugekommen, die aber noch keine Kaufverträge abgeschlossen haben (und bei Kolumbien und Peru ist selbst die Stückzahl noch völlig unklar; die peruanische Regierung hat außerdem die finanziellen Mittel für das Projekt noch immer nicht freigegeben).
Gripen-E als Nachfolger für den Eurofighter?
-
- Beiträge: 25988
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Gripen-E als Nachfolger für den Eurofighter?
Re: Gripen-E als Nachfolger für den Eurofighter?
Mit Hilfe von Saab wird man einen Gripen C wahrscheinlich noch länger fliegen als unsere EF, das war schon beim Draken so. Ist auch nicht billig, aber kundenfreundlich.