Die Suche ergab 201 Treffer

von Tribun
Mi 25. Mär 2020, 09:36
Forum: Luftstreitkräfte
Thema: Mehrzweckhubschrauber
Antworten: 1239
Zugriffe: 796407

Re: Mehrzweckhubschrauber

Bezog mich auf AW139 und Bell525...
Ich glaube, dass der H145 von der Größe her schon fast das Maximum darstellt...
Aber irgendeinen Grund wirds schon geben, warum die Militärs auch den AW169 in Betracht ziehen. Die werdens wissen...
von Tribun
Mi 25. Mär 2020, 06:49
Forum: Luftstreitkräfte
Thema: Mehrzweckhubschrauber
Antworten: 1239
Zugriffe: 796407

Re: Mehrzweckhubschrauber

Speziell fürs Gebirge braucht man kleine Hubschrauber mit guter Höhenflugtauglichkeit. Es macht keinen Sinn Hubschrauber der 212erKlasse zu besorgen, weil wir solche schon ausreichend haben.
von Tribun
Mo 23. Mär 2020, 10:49
Forum: Luftstreitkräfte
Thema: Agusta Bell AB 212
Antworten: 121
Zugriffe: 115503

Re: Agusta Bell AB 212

Das einzige Problem, das die 212er-Staffel haben, ist die dünne Personaldecke und nicht der Hubschrauber. Und diese resultiert aus den guten Angeboten aus der Privatwirtschaft. Sowohl von den Arbeitsbedingungen als auch Bezahlung. Hier gehört der Hebel angesetzt... Natürlich wären neue Hubschrauber ...
von Tribun
Mo 23. Mär 2020, 09:49
Forum: Bundesheer Allgemein
Thema: Verteidigungsbudget 2020 und 2020-2024
Antworten: 31
Zugriffe: 26388

Re: Verteidigungsbudget 2020 und 2020-2024

Vielleicht gibt es in Zukunft ein Sicherheitsministerium mit Polizei und B-Gendarmerie
von Tribun
Mo 23. Mär 2020, 09:15
Forum: Luftstreitkräfte
Thema: Agusta Bell AB 212
Antworten: 121
Zugriffe: 115503

Re: Agusta Bell AB 212

Was das Bundesheer plant, interessiert die Politik absolut null! Und wenn die 212er ersetzt werden, dann werden maximal 18-24 Stück leichte Mehrzweckhubschrauber und ebensoviele mitlere Mehrzweckhubschrauber übrig bleiben. Daher sollte man froh sein, solange alle 212er noch im Bestand sind. Einer de...
von Tribun
So 22. Mär 2020, 19:09
Forum: Luftstreitkräfte
Thema: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
Antworten: 2360
Zugriffe: 1416853

Re: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung

Wobei mir die F16V viel lieber wär als Gripen C
von Tribun
So 22. Mär 2020, 08:22
Forum: Luftstreitkräfte
Thema: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
Antworten: 2360
Zugriffe: 1416853

Re: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung

Zur Schweiz: erstens war es eine politische Entscheidung und zweitens hätte die Schweiz Gripen E/F und nicht C/D gekauft...
von Tribun
Sa 21. Mär 2020, 19:20
Forum: Luftstreitkräfte
Thema: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
Antworten: 2360
Zugriffe: 1416853

Re: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung

Schön, dass du dich auch auf die Schweiz beziehst... Dann sieh dir bitte gleich die Grafiken und Evaluierungsberichte zum TTE an. Da wirst ganz schnell sehen, wie weit die Gripen C dem Eurofighter T1 hinterherfliegt. Reichen täte ein Gripen C für Österreich sicher, aber warum sollte man sich einen a...
von Tribun
Sa 21. Mär 2020, 10:31
Forum: Luftstreitkräfte
Thema: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
Antworten: 2360
Zugriffe: 1416853

Re: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung

Gripen E gibt es nicht zu leasen und neu viel teurer als C sowie F16V
von Tribun
Fr 20. Mär 2020, 13:36
Forum: Bundesheer Allgemein
Thema: Verteidigungsbudget 2020 und 2020-2024
Antworten: 31
Zugriffe: 26388

Re: Verteidigungsbudget 2020 und 2020-2024

So ist es. Europa spielt militärisch auf der Weltkarte keine Rolle und in Zukunft auch wirtschafltich nicht mehr. Ob beabsichtigt oder aufgrund Unfähigkeit soll jeder für sich entscheiden... Wenn der EU Problem der Bräunungsgrad eines Schnitzels ist, dann wäre jeder Staat gut beraten auf seine eigen...