Schützenpanzer Ulan (ASCOD)

Fahrzeuge, Waffen, Wasserfahrzeuge, Ausrüstung und Uniformen
theoderich
Beiträge: 24697
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Schützenpanzer Ulan (ASCOD)

Beitrag von theoderich »

Verweigerer hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 14:46 Einen ULAN EVO in sämtlichen Varianten wie ihn die Spanier ordern, das hätte was.
Spanien bekommt 394 VAC in zehn Varianten für den stolzen Preis von 1.953.719.008,57 EUR:
theoderich hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 21:43Bild
Dänemark: Umgerechnet 1,29 Mrd. EUR für 115 CV9035 MKIIIC.

Schweden: Ca. 834 Mio. EUR für 50 CV9035 MKIIIC.

In Österreich war vor ca. zwei Jahren von einer geplanten Beschaffung im Umfang von ca. 1,35 Mrd. EUR die Rede. Nur sollen da ca. 50 Schützenpanzer dabei sein, die beträchtlich teurer sind, als die von Spanien georderten Varianten.
Verweigerer
Beiträge: 1230
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:03

Re: Schützenpanzer Ulan (ASCOD)

Beitrag von Verweigerer »

Die 50 Stück können dann nur ein erster Schritt sein bzw. eine erste Tranche. Wie immer bestimmt die Menge auch den Preis. Bin guter Dinge;-)
Phoenix
Beiträge: 1079
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:29

Re: Schützenpanzer Ulan (ASCOD)

Beitrag von Phoenix »

Die 50 Stück waren von der Ausstattung ja nicht als SPZ gedacht sondern als Unterstützu gsfahrzeuge. Als so in etwa wie die Pandur Evo Famile - aber mal sehn was kommt.
Wolfgang
Beiträge: 683
Registriert: Mi 2. Mai 2018, 07:21

Re: Schützenpanzer Ulan (ASCOD)

Beitrag von Wolfgang »

50 Stk. Ulan Evo, teilweise mit Lenkraketen. Also ich glaube, dass einige mit PAL kommend werden und die anderen Pionier- und Bergepanzer sein werden.
Alexander-Linz
Beiträge: 360
Registriert: Di 28. Aug 2018, 20:23

Re: Schützenpanzer Ulan (ASCOD)

Beitrag von Alexander-Linz »

Wenn die 50 Stk. 1,35 Mdr. kosten dann wäre der Preis pro Stk. 27 Mio. Natürlich ist das Fahrzeug selbst etwas güntiger, Logistik/Ersatzteile usw...
Denke auch daß die 50 nur der 1. Teil wären

Jedoch die andere Sache: was möchtest mit so einem "Winzling" bergen?
theoderich
Beiträge: 24697
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Schützenpanzer Ulan (ASCOD)

Beitrag von theoderich »

Alexander-Linz hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 18:39Jedoch die andere Sache: was möchtest mit so einem "Winzling" bergen?
Andere Schützenpanzer bzw. Radpanzer.
Alexander-Linz
Beiträge: 360
Registriert: Di 28. Aug 2018, 20:23

Re: Schützenpanzer Ulan (ASCOD)

Beitrag von Alexander-Linz »

Ja ist schon klar.
Aber geht es vom Gewicht her daß ein Ulan nen Ulan birgt?
theoderich
Beiträge: 24697
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Schützenpanzer Ulan (ASCOD)

Beitrag von theoderich »

Natürlich kann er das. Funktioniert schließlich auch beim CV90:

Bärgningsbandvagn 90

https://www.forsvarsmakten.se/sv/inform ... ndvagn-90/

Bild
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... cale=tr_TR

Bei Übungen sind SPz "Ulan" sogar mit dem uralten Bergefahrzeug ÖAF 32.281 abgeschleppt worden:

Bild

Bild
https://www.facebook.com/bundesheer/pos ... 065415582/

Wohl auch aus der Not heraus:
Das Ministerium stellte hierzu im Jahr 2017 fest, dass der Bergepanzer leicht infolge seines Alters (eingeführt im Jahr 1974) und seines Einsatzgewichts (rd. 22 t) zur Bergung der Schützenpanzer Ulan qualitativ unzureichend war. Ebenso war der Bergepanzer schwer (eingeführt im Jahr 1964) beim Bergen der Kampfpanzer Leopard 2A4 an seiner technischen Leistungsgrenze angelangt.
https://www.rechnungshof.gv.at/rh/home/ ... eeres.html

theoderich hat geschrieben: Fr 10. Nov 2023, 12:46
Letzte Woche ist das Ergebnis eines Nachfrageverfahrens zu diesem Bericht publiziert worden:

Tätigkeitsbericht 2024 des Rechnungshofes veröffentlicht (31. Januar 2025)

https://www.rechnungshof.gv.at/rh/home/ ... hofes.html
Verweigerer
Beiträge: 1230
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:03

Re: Schützenpanzer Ulan (ASCOD)

Beitrag von Verweigerer »

GDELS entwickelt automatischen Kettenspanner

"GDELS hat das – mittlerweile patentierte – SATT am Schützenpanzer ASCOD getestet. Das produktionsreife System ist verfügbar und kann sowohl in neu hergestellte Fahrzeuge als auch in bestehende Flotten integriert werden."

Bild

https://esut.de/2025/02/meldungen/57377 ... enspanner/
Alexander-Linz
Beiträge: 360
Registriert: Di 28. Aug 2018, 20:23

Re: Schützenpanzer Ulan (ASCOD)

Beitrag von Alexander-Linz »

Hi,

wie siehts aus beim Ulan mit dem "upgrade" , schon etwas weiter gekommen?

Btw: wie siehts mim Tarnsystem Baracuda aus? Kommt / gibt es das für alle Fahrzeuge?
Haben wir da schon was, oder wieder nur zum "testen"
Antworten