Bundesheer-Reform - Beitrag Tanner

Landesverteidigung, Einsätze & Übungen, Sicherheitspolitik, Organisation, ...
iceman
Beiträge: 1885
Registriert: Do 17. Mai 2018, 21:05

Re: Bundesheer-Reform - Beitrag Tanner

Beitrag von iceman »

theoderich hat geschrieben: Mo 3. Nov 2025, 22:01
Woyzeck hat geschrieben: Mo 3. Nov 2025, 21:49Es ist auch industriepolitisch unsinnig, als Kleinstaat einen eigenen SPz zu entwickeln - gesamteuropäisch sowieso. Sollen lieber die Skandinavier CV90 in industriellem Ausmaß herstellen als Österreich eine handvoll Ulan im Manufakturbetrieb.
Spanien ist ein "Kleinstaat"? Das spanische Verteidigungsministerium hat heuer 394 Systemfahrzeuge (VAC) in Auftrag gegeben und wird zusätzlich 119 Schützenpanzer (VCC) bestellen.
iceman hat geschrieben: Mo 3. Nov 2025, 21:57Wo werden die Ascod zurzeit gebaut? In Spanien oder?
Und der Turm? Israel?
Spanien (dort werden u.a. auch die Exportfahrzeuge für die Philippinen und Lettland montiert) und Großbritannien. In Wien wurden in den letzten Jahren ein paar Demonstratoren und Prototypen gefertigt. Der Turm für die lettischen ASCOD2 ist ein Elbit Systems MT30.
Also wegen ein paar Demonstratoren oder Prototypen wird man keine Arbeitsplätze vernichten. Die Montage ist in Spanien und wird dort bleiben.
Vielleicht könnte man im Gegenzug die Montage des cv90 oder Lynx ins Land holen.

Aber, vielleicht werden am Ende gar keine neuen Schützenpanzer kommen, Aufregung umsonst😉
Ich würde mir eine Ausschreiben wünschen.
Natürlich soll ein Pandur aus Simmering, ein Rheinmetall LKW aus Wien oder ein Mercedes G aus Graz natürlich beschafft werden..,,
theoderich
Beiträge: 27172
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Bundesheer-Reform - Beitrag Tanner

Beitrag von theoderich »

iceman hat geschrieben: Mo 3. Nov 2025, 22:42Vielleicht könnte man im Gegenzug die Montage des cv90 oder Lynx ins Land holen.
Welches Unternehmen sollte diese Fahrzeuge montieren? Die einzige in Frage kommende Firma ist ein Hauptkonkurrent von BAE Systems Hägglunds bzw. Rheinmetall Land Systems. Und ein "Lynx" würde in Zalaerszeg gebaut werden, nicht in Österreich.
Benutzeravatar
Doppeladler
Beiträge: 1283
Registriert: Di 24. Apr 2018, 12:51

Re: Bundesheer-Reform - Beitrag Tanner

Beitrag von Doppeladler »

Niemand wird ernsthaft auf die Idee kommen, in Österreich einen anderen Schützenpanzer als einen aktuellen ASCOD zu beschaffen. Wie bereits erwähnt, haben die GD-Töchter in Spanien, Großbritannien und Österreich die Entwicklung der ASCOD Plattform weit vorangetrieben. Sollte es zur Beschaffung kommen wird man versuchen, den Anteil der heimischen Wertschöpfung zu maximieren - sofern das noch irgendwie kostenmäßig darstellbar ist.

Aber das Thema ist hier off-topic
DOPPELADLER.COM - Plattform für Österreichs Militärgeschichte. Bundesheer | k.u.k. Monarchie | Weitere Themen
Antworten