Seite 128 von 144

Re: Pandur EVO

Verfasst: Fr 5. Jul 2024, 12:25
von Lazarus
Weil es hier Thema ist:

Das Jagdpanzerbataillon 1, ausgerüstet mit dem Jagdpanzer Kürassier, war bis zur Auflösung 1998 der 9. PzGrenBrig unterstellt.

Gleichzeit begann auch die Implementierung des Jagdpanzers Jaguar 1 mit der Pal 400 HOT.

Ab 2002 bis zur Auflösung des Verbandes und dem Aussscheiden des Jaguar 1 im Jahr 2007 war das Jagdpanzerbataillon der 3. PzGrenBrig unterstellt.

Re: Pandur EVO

Verfasst: Fr 5. Jul 2024, 14:07
von Zeppelinrules
theoderich hat geschrieben: Do 4. Jul 2024, 23:30
Raspatorium hat geschrieben: Mi 3. Jul 2024, 18:51Ist denn nicht im Rahmen einer "Schutzoperation" als aktuelles Verfahren (in Ö) eine derartige frontal durchschlagsfähige Einsatzschussweite nicht erst recht unnötig bzw. lediglich nice to have und selbst beim begrenzten Gegenstoß mechanisierter Kräfte selten anwendbar?
Und welche "mechanisierten Kräfte" meinen Sie hier? Der "Jaguar" war im Rahmen des Panzerabwehrbataillons 1 (Bechtolsheim-Kaserne, Wiener Neustadt) in einer eigenen "Panzerabwehrtruppe" organisiert.
Manche Länder zählen mit Radpanzern aufgesessene Verbände zu den mechanisierten Kräften

Re: Pandur EVO

Verfasst: Do 11. Jul 2024, 19:27
von theoderich
Direktion IKT&Cyber Leistungsbericht 2023
Führungsunterstützungsbataillon 1 - FüUB1

[...]

Auswirkungen Aufbauplan 2032+

Gemäß Aufbauplan ÖBH 2032+ ist bis 2028 die Aufstellung einer EloKaKp sicher zu stellen. Daher ist der begonnene schrittweise Aufbau der FüUKp(eloKa) weiter fortzusetzen. Für den EloÜbwZg/FüUKp(eloKa) wären vier Erfassungs- und Ortungssysteme, zwei verlegbar in WA-Sheltern und zwei mobile Systeme in gehärteten Fahrzeugen (PANDUR EVO) zu beschaffen. Hier darf angemerkt werden, dass ein Peilverbund aus mindestens drei eingesetzten Erfassungs- und Ortungssystemen bestehen muss!

Mit diesen Beschaffungen kann eine hochqualitative arbeitsfähige, verlegbare Fähigkeit „Initial Operational Capability“ der FüUKp(eloKa) bis Mitte 2024 hergestellt werden. Des Weiteren ist mit dem Aufbau von Electronic Attack-Kapazitäten zu starten, leistungsstarke Störsysteme sind zu beschaffen und in gehärtete Fahrzeuge (PANDUR EVO) einzubauen um eine „Full Operational Capability“ der FüUKp(eloKa) zu erreichen.
https://bibisdata.bmlv.gv.at/210442.pdf


Bild
https://twitter.com/MartinRosenkra3/sta ... 6442950878

Bild
https://twitter.com/MartinRosenkra3/sta ... 7679454221

Re: Pandur EVO

Verfasst: Do 11. Jul 2024, 20:48
von qsglx
Woraus besteht denn so ein „System“?

Re: Pandur EVO

Verfasst: Di 30. Jul 2024, 17:13
von theoderich
theoderich hat geschrieben: Mi 28. Feb 2024, 19:00A Rheinmetall spokesperson told Janes on 27 February that the Skyranger 30 turret being procured by Austria would have a Hensoldt Spexer X-band radar, optical sensors for target tracking (a thermal camera, a day camera, and a laser rangefinder), and 76 mm smoke grenade launchers.
theoderich hat geschrieben: Fr 23. Feb 2024, 07:43

HENSOLDT erhält Großaufträge für die Heeresflugabwehr
Rheinmetall Air Defence hat HENSOLDT mit der Lieferung von SPEXER-Flugabwehrradaren für den Einsatz im neuen Flugabwehrkanonenpanzer (FlakPz) Skyranger 30 beauftragt. Der Auftrag hat ein Volumen von knapp 100 Millionen Euro.
Aufgrund eines 2023 geschlossenen Rahmenvertrages mit Rheinmetall Air Defence ist das SPEXER 2000M 3D MkIII Teil des Rheinmetall-Angebotes an verschiedene Endnutzer.

Mit den jetzt beauftragten Radaren werden die Skyranger-Panzer Deutschlands und Österreichs ausgerüstet.
https://www.hensoldt.net/de/news/hensol ... lugabwehr/

https://www.linkedin.com/posts/hensoldt ... 47872-fVIv


Austria and Germany enhance Skyranger with Hensoldt radar
A Hensoldt spokesperson informed Janes that deliveries of the integrated system are already under way, although, they were unable to divulge further.
https://www.janes.com/osint-insights/de ... oldt-radar

Re: Pandur EVO

Verfasst: Mi 31. Jul 2024, 07:50
von Verweigerer
36 Stück Skyranger 30 wurden gekauft. Es besteht noch eine Option auf 9 weitere Stück, oder irre ich mich?

Re: Pandur EVO

Verfasst: Mi 31. Jul 2024, 08:52
von theoderich
theoderich hat geschrieben: Mi 28. Feb 2024, 19:00Thirty-six of these (with nine options) will have Rheinmetall Air Defence Skyranger 30 mm turrets for mobile short-range air defence and to counter unmanned aircraft systems.

Re: Pandur EVO

Verfasst: Mi 31. Jul 2024, 10:53
von Verweigerer
theoderich hat geschrieben: Mi 31. Jul 2024, 08:52
theoderich hat geschrieben: Mi 28. Feb 2024, 19:00Thirty-six of these (with nine options) will have Rheinmetall Air Defence Skyranger 30 mm turrets for mobile short-range air defence and to counter unmanned aircraft systems.
Sehr gut. Danke theoderich!

Re: Pandur EVO

Verfasst: Mi 31. Jul 2024, 14:25
von Berni88

Re: Pandur EVO

Verfasst: Sa 3. Aug 2024, 03:58
von muck
Rheinmetall Air Defence hat HENSOLDT mit der Lieferung von SPEXER-Flugabwehrradaren für den Einsatz im neuen Flugabwehrkanonenpanzer (FlakPz) Skyranger 30 beauftragt. Der Auftrag hat ein Volumen von knapp 100 Millionen Euro.
Nennt mich einen Maschinenstürmer, aber manchmal reibt man sich doch ungläubig die Augen. Allein das Spexer-Radar kostet so viel wie ein ganzer FlakPz Gepard 1 A2 …