Das Eurofighter Typhoon Programm
-
theoderich
- Beiträge: 27313
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
-
theoderich
- Beiträge: 27313
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
-
theoderich
- Beiträge: 27313
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
-
theoderich
- Beiträge: 27313
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
-
theoderich
- Beiträge: 27313
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Das Eurofighter Typhoon Programm
Bundeswehr will zum Jahresende weitere Taurus-Marschflugkörper bestellen
hartpunkt vorliegenden Informationen zufolge, beabsichtigt die Bundeswehr, in den nächsten Monaten einen Vertrag zur Beschaffung zusätzlicher Taurus-Flugkörper zu schließen.
Das Bundesministerium der Verteidigung wollte dies auf Anfrage von hartpunkt nicht bestätigen. Auf die Frage, ob in den deutschen Streitkräften einen Bedarf für zusätzliche Marschflugkörper des Typs Taurus existiert und ob dieser Bedarf in Kürze gedeckt werden soll, erklärte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums lediglich: „Wir informieren über Beschaffungsvorhaben der Bundeswehr nach erfolgter parlamentarischer Befassung über unsere bekannten Kanäle (z.B. PM, bmvg.de, bundeswehr.de). Wir bitten um Verständnis, dass wir zu internen Details der Fähigkeitsplanung aus Gründen der operativen Sicherheit keine Auskünfte geben können.“
https://www.hartpunkt.de/bundeswehr-wil ... bestellen/Die Generalüberholung allein wird dem Vernehmen nach jedoch nicht reichen, den Bedarf der Bundeswehr für die Waffe zu decken. Wie es aus gut informierten Kreisen heißt, gab es bereits in der vergangenen Legislaturperiode Bestrebungen, weitere Taurus-Flugkörper für die Bundeswehr zu beschaffen. Diese Pläne konnten aber aufgrund von unzureichenden Haushaltsmitteln nicht realisiert werden.
Mit der Entkopplung der Verteidigungsausgaben von der Schuldenbremse und der voraussichtlichen Billigung des Haushaltes für 2025 nach der parlamentarischen Sommerpause dürfte dieser Zustand der Vergangenheit angehören. Wie gut unterrichtete Kreise gegenüber hartpunkt bestätigen, soll daher Ende 2025 bzw. spätestens Anfang 2026 eine „substanzielle“ Anzahl an neuen Taurus-Marschflugkörpern für die Bundeswehr beschafft werden. Auch wenn sich niemand über konkrete Stückzahlen äußern möchte, gehen Beobachter davon aus, dass die stillgelegte Taurus-Produktionslinie nicht für eine zweistellige oder geringe dreistellige Anzahl an Flugkörpern reaktiviert werden dürfte. Kolportiert werden daher Stückzahlen, die sich in einem hohen dreistelligen bzw. sogar vierstelligen Bereich befinden.
-
theoderich
- Beiträge: 27313
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Das Eurofighter Typhoon Programm
536982-2025 - Ergebnis
Deutschland – Jagdflugzeuge – Herstellung und Lieferung von Laserzielbeleuchtern mit NTSIR Fähigkeiten
OJ S 156/2025 18/08/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/536982-2025
Deutschland – Jagdflugzeuge – Herstellung und Lieferung von Laserzielbeleuchtern mit NTSIR Fähigkeiten
OJ S 156/2025 18/08/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen
https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/536982-2025
-
theoderich
- Beiträge: 27313
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
-
theoderich
- Beiträge: 27313
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Das Eurofighter Typhoon Programm
theoderich hat geschrieben: ↑So 3. Nov 2024, 00:39Pistorius will 600 Taurus NEO beschaffen
https://defence-network.com/pistorius-w ... eschaffen/
Verteidigungsminister Pistorius empfängt spanische Amtskollegin Robles in Berlintheoderich hat geschrieben: ↑Do 14. Aug 2025, 10:22 Bundeswehr will zum Jahresende weitere Taurus-Marschflugkörper bestellen
https://www.bmvg.de/de/aktuelles/pistor ... in-5985966Weiterhin führte der deutsche Verteidigungsminister aus: „Ich freue mich sehr, dass Spanien erklärt hat, sich an der Beschaffung der nächsten Generation von Lenkflugkörpern, dem Taurus NEO, zu beteiligen.
-
theoderich
- Beiträge: 27313
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
-
theoderich
- Beiträge: 27313
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Das Eurofighter Typhoon Programm
MBDA Accelerates Spear Glide Work
https://aviationweek.com/defense/missil ... glide-workAbout three yeas after first unveiling the idea of a glide-weapon spinoff of its Spear air-to-ground missile, MBDA says it is now moving with pace to bring the munition to market.
“With the acceleration and advancement of the main Spear program and some of the things that we’ve seen in operation over the last two to three years, MBDA has decided to accelerate and work on speed glide to meet the future requirement of a medium-range utility strike weapon,” a company program executive said.
The 2-m (6.6-ft.)-long weapon that weighs less than 100 kg (220 lb.) would feature an electro/optical infrared seeker and semi-active laser sensor. The company has removed the turbojet and fuel system, using the room to deliver a full-caliber kinetic penetrator warhead. The glide version also will not have a radar sensor.
Removing the engine will reduce the weapon’s range, but cuts cost to allow customers to buy more systems and use them in saturation attacks once enemy air defenses have been taken offline during the opening days of a conflict.
Spear Glide would have the equivalent range of rival systems such as the RTX SDB 2 or Rafael Spice 250, MBDA said.
The weapon is principally intended for aircraft such as the Eurofighter Typhoon, KAI KF-21 and Saab Gripen, the official said.
The company-funded initiative has now passed the equivalent of its assessment phase, the official said, and would be ready for fielding within three years of contract.
Zuletzt geändert von theoderich am Do 11. Sep 2025, 21:28, insgesamt 2-mal geändert.
