Das Eurofighter Typhoon Programm

Wehrtechnik & Rüstung, Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik
theoderich
Beiträge: 25794
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Das Eurofighter Typhoon Programm

Beitrag von theoderich »

Turkey eyes up Eurofighter purchase amid German blockade concerns
Turkey has confirmed it has been in talks with the UK and Spain to purchase 40 Eurofighter Typhoon jets, but Germany could choose to block a potential deal.

‘We are working on procurement,’ Yasar Guler, minister of national defence for Turkey, said during a parliamentary hearing. ‘Now the UK and Spain are making efforts to convince Germany, [although] we are not in talks with Germany...if possible, we plan to purchase 40 Eurofighter Typhoon jets.’

His words could suggest that Ankara is ready to give up its tenaciously sought-after F-16 Block 70 deal which has been beset by delays.
https://www.shephardmedia.com/news/air- ... -concerns/
Verweigerer
Beiträge: 1244
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:03

Re: Das Eurofighter Typhoon Programm

Beitrag von Verweigerer »

Ich würde den Türken sowohl aufgrund innenpolitischer als auch außenpolitischer Gegebenheiten genau gar nichts geben. Weder F-16 noch Typhoons. Einfach als Lern- und Denkanstoß sowie aus einsatztaktischen Gründen. Ich bin aber auch nicht in der Weltpolitik. Nur meine bescheidene Meinung.
muck
Beiträge: 1492
Registriert: Do 9. Jul 2020, 05:10

Re: Das Eurofighter Typhoon Programm

Beitrag von muck »

Zustimmung. Doch haben die Türken einen guten Zeitpunkt gewählt, fürchte ich. Berlin blockiert schon einen Export an Saudi-Arabien wegen des Jemen-Krieges, ich glaube nicht, dass die anderen Eurofighter-Staaten ein zweites Veto hinnehmen werden. Zumal wenn es um einen NATO-Verbündeten geht, mag er noch so dubios sein.
theoderich
Beiträge: 25794
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Das Eurofighter Typhoon Programm

Beitrag von theoderich »




Zuletzt geändert von theoderich am Mi 29. Nov 2023, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
theoderich
Beiträge: 25794
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Das Eurofighter Typhoon Programm

Beitrag von theoderich »

theoderich hat geschrieben: Do 5. Jan 2023, 00:18Weitere Details zum Eurofighter EK und neuen Verzögerungen des Projekts:


theoderich hat geschrieben: Fr 13. Jan 2023, 05:46Luftwaffe: Zahl der ECR-Eurofighter soll auf 30 steigen
theoderich hat geschrieben: Mo 17. Apr 2023, 22:42Nun soll nach NZZ-Informationen das Verteidigungsministerium erwägen, auch die Beschaffung von 15 Eurofightern ECR aus dem Sondervermögen zu streichen. Die Flugzeuge sollen die Elektronik des Gegners stören und seine Radarstellungen ausschalten. Sie müssten nun aus dem regulären Wehretat finanziert werden.
theoderich hat geschrieben: Di 13. Jun 2023, 19:03






theoderich hat geschrieben: Do 23. Jun 2022, 19:34España rubrica la adquisición de 20 nuevos aviones Eurofighter

https://www.defensa.gob.es/gabinete/not ... hters.html


EUROFIGHTER, NETMA AND EUROJET SIGN HALCON CONTRACT FOR NEW EUROFIGHTER TYPHOONS
The Halcón agreement, announced at the ILA air show in Berlin, will see Spain receive 16 single-seater and 4 twin-seater fighters equipped with electronic (e-scan) radar which will replace part of the legacy F-18 fleet. It will increase the Spanish Eurofighter fleet to 90 aircraft.

The aircraft, as with those in the German Quadriga programme signed in 2020, will also be equipped with future-proofed hardware, software, and an even broader multi-role capability for engaging air and ground targets.
The first Halcón aircraft will be delivered in 2026 and the new aircraft will secure industrial activity until 2030. With a service life well beyond 2060, the Eurofighter Typhoon’s technical capabilities will allow full integration into the Europe’s future air combat environment.
https://www.eurofighter.com/news-and-ev ... r-typhoons
Real Decreto 891/2023, de 28 de noviembre, por el que se establecen las normas reguladoras de la concesión directa de un préstamo al Consorcio Español para el Desarrollo Industrial del Programa Eurofighter, Agrupación de Interés Económico, para el Programa Halcón.
Para atender las necesidades de las Fuerzas Armadas en el ámbito de los aviones de combate, el Acuerdo de Consejo de Ministros de 14 de diciembre de 2021 autorizó al Ministerio de Defensa a adquirir 20 aviones Eurofighter de última generación, denominado programa Halcón. España participa internacionalmente en este programa en virtud de la Enmienda 1 al Suplemento 2 del Memorandum of Undestanding Number Six (MoU 6), a la que se ha adherido el 22 de junio de 2022.

NETMA, como entidad gestora del programa Eurofighter, es también la organización encargada por los gobiernos de Alemania y España para representarlos y gestionar los programas Quadriga y Halcón, firmando el contrato industrial con los consorcios Eurofighter GmbH y Eurojet Turbo GmbH el 23 de junio de 2022. Este contrato cubre la entrega de una flota de 20 aviones de combate equipados con radar E-Scan (escaneo electrónico), compuesta por 16 monoplazas y 4 biplazas, así como los motores y los servicios de soporte necesarios, cuyas entregas tendrán lugar, previsiblemente, entre 2026 y 2030.
Con la primera entrega prevista en 2026, estos nuevos aviones mejorarán y posicionarán la flota de cazas del Ejército del Aire español, entre sus aliados de la OTAN, con el avión de combate más moderno desarrollado en Europa, además de asegurar la actividad industrial hasta 2030.
Memoria Técnica

Descripción del programa

El programa Halcón supone la adquisición de 20 nuevos aviones completos Eurofighter Typhoon (EF2000) de nueva generación [16 monoplazas y 4 biplazas, de los que 1 monoplaza será IPA (Instrumented Production Aircraft) y 1 biplaza será ISPA (Instrumented Serial Production Aircraft)], y 49 motores.
https://www.boe.es/diario_boe/txt.php?i ... 2023-24207
Zuletzt geändert von theoderich am Di 31. Dez 2024, 01:54, insgesamt 5-mal geändert.
theoderich
Beiträge: 25794
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Das Eurofighter Typhoon Programm

Beitrag von theoderich »


theoderich
Beiträge: 25794
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Das Eurofighter Typhoon Programm

Beitrag von theoderich »

theoderich
Beiträge: 25794
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Das Eurofighter Typhoon Programm

Beitrag von theoderich »

IRIS-T, Meteor und Patriot: Parlament genehmigt Lenkflugkörper-Beschaffung
Mit dem Luft-Luft-Lenkflugkörper IRIS-T werden die Eurofighter und Tornados der Luftwaffe bewaffnet, um Flugziele in kurzer Entfernung zu bekämpfen. Der knapp drei Meter lange Lenkflugkörper verfügt über einen Infrarotsuchkopf, der zwischen der Wärmequelle des Ziels und Infrarottäuschkörpern unterscheiden kann. Die bewährten Lenkflugkörper kurzer Reichweite werden bereits seit 2005 genutzt.

Bei den bestellten 120 Lenkflugkörpern plus Zubehör geht es um eine Wiederbeschaffung im Zuge der Ukraine-Unterstützung. Die Bundeswehr gibt 120 Lenkflugkörper an die Ukraine ab für deren Abwehrkampf gegen die russische Aggression. Deshalb werden die neuen Lenkflugkörper für rund 108 Millionen Euro nun aus dem Ertüchtigungstitel im Einzelplan 60 finanziert. Über die Ertüchtigungsinitiative der Bundesregierung werden Partnerstaaten mit militärischem Material unterstützt.

2026 sollen die Lenkflugkörper geliefert werden. Die zunächst 120 festbeauftragten Lenkflugkörper sind Teil einer Rahmenvereinbarung mit dem Hersteller über die mögliche Produktion und Lieferung von bis zu 1.280 Lenkflugkörpern.
Eurofighter-Bewaffnung: Meteor soll Update erhalten

Um die Überlegenheit im Luftkampf bis in die 2040er-Jahre hinein aufrechtzuerhalten, kann die Bundeswehr außerdem Untersuchungen zu einem Update des Luft-Luft-Lenkflugkörpers Meteor beauftragen. Die Eurofighter der Luftwaffe werden mit Meteor-Lenkflugkörpern bewaffnet. Mit ihnen können die Kampfjet-Piloten auch Ziele außerhalb ihres Sichtbereichs bekämpfen.

Für 34,9 Millionen Euro werden nun zum Beispiel mögliche Anpassungen am Radarzielsuchkopf, an der Antriebsanlage, am Datenlink und am Gefechtskopf analysiert. Im nächsten Jahr sollen die Untersuchungen beginnen und 2025 die Berichte zu den Anpassungsmöglichkeiten vorliegen. An dem Projekt sind fünf weiteren europäische Nationen beteiligt.
https://www.bmvg.de/de/aktuelles/parlam ... ng-5716966
theoderich
Beiträge: 25794
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Das Eurofighter Typhoon Programm

Beitrag von theoderich »

theoderich
Beiträge: 25794
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Das Eurofighter Typhoon Programm

Beitrag von theoderich »

Antworten