Als ehemaligen Heereslogistiker schüttelt es mich da, ehrlich gesagt. Natürlich ist das Gerät praktisch, es setzt aber die falschen Anreize. Man muss an die Verweildauer im Wirkbereich des Gegners denken.
Meines Erachtens ist das Versorgungspunktverfahren der Feldversorgung deutlich überlegen, und die Vorteile nehmen im Zeitalter der Echtzeitaufklärung und Drohnengefahr nur noch zu. Wenn aber die Bedarfsträger zu den Versorgern kommen und nicht umgekehrt, kann ich das jeweilige Gefechtsfahrzeug auch direkt aus dem Transportmittel aufmunitionieren, woraufhin beide getrennte Wege gehen.
theoderich hat geschrieben: ↑Mo 2. Jun 2025, 16:00
Das slowenische Verteidigungsministerium hat das NVG-Simulatortraining für Piloten an den österreichischen Anbieter JFJ Aviation & Defence Gmbh vergeben:
354339-2025 - Direct award preannouncement
Slovenia – Training and simulation in aircrafts, missiles and spacecrafts – Usposabljanje in urjenje posadk zrakoplovov na simulatorju NVG in normobarični komori
OJ S 104/2025 02/06/2025
Voluntary ex-ante transparency notice
Services
463137-2025 - Result
Slovenia – Training and simulation in aircrafts, missiles and spacecrafts – Usposabljanje in urjenje posadk zrakoplovov na simulatorju NVG in normobarični komori
OJ S 134/2025 16/07/2025
Contract or concession award notice – standard regime
Services