theoderich hat geschrieben: ↑Do 7. Dez 2023, 17:29
SCHIER Bgdr Mag. Siegward: Vorwort des Brigadekommandanten, in: Hessenspiegel. Das Panzermagazin, H 4 (2023), p. 4 hat geschrieben:Zusätzlich werden wir uns im kommenden Jahr weiterhin mit der Umsetzung der Nutzungsdauerverlängerung der Kampfpanzer Leopard 2 A4 sowie der Schützenpanzer Ulan beschäftigen und die Zentralstelle in der Erprobung der Schützenpanzer Ulan Evolution unterstützen.
Offenbar eine Veranstaltung mit den Militärattachés Deutschlands und der Schweiz, dem stellvertretenden Generalstabschef und dem Kommandanten der 4. Panzergrenadierbrigade:
Liegt sicher auch am notwendigen Beulfreiraum für den Minenschutz. Die Wanne des SPz "Ulan", die keine speziellen Vorkehrungen für Minenschutzplatte und Beulfreiraum hat, ist 1,76 m hoch.
Also ich hoffe ja noch immer auf 160 neue ascod 2 oder ulan evo. Wenn man den Stückpreis von den von Lettland gekauften ascod 2 hernimmt würde man auch ca 1,5mrd kommen.
Gibt es eigentlich schon Entwicklungen für einen Ulan EVO?
Oder ist das ganze gerade mal eine Idee so in der Art: könnte man ja andenken dies mal zu Planen?