Pandur EVO
Re: Pandur EVO
Gibt es Pläne für mehr Fahrzeuge? Gibt es schon Bilder der neuen Waffenstation?
-
- Beiträge: 1230
- Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:03
Re: Pandur EVO
Ich hätte da Interesse halber mal eine andere Frage: Wie schnell können eigentlich die Mistral am Atlas RC nachgeladen werden bzw. gibt es da zum genaueren Ablauf irgendwelche Info`s? Ist ja nicht unwichtig.
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Pandur EVO
Zumindest beim MANPADS kann binnen "12 Sekunden" eine neue Lenkwaffe nachgeladen werden. Das dürfte beim ATLAS RC nicht viel länger dauern.
-
- Beiträge: 1230
- Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:03
Re: Pandur EVO
Danke theoderich! 93‘ ist auch schon eine Zeit lang her‘ ;-)
Gleichfalls gespannt bin ich, wieviel Stück zusätzlich im Pandur EVO mitgeführt werden sollen bzw. womit genau geplant wird. Auch ein Mörsersystem mit 120er von Hirtenberger wäre für uns auf EVO Basis wohl mehr als äußerst interessant.
Gleichfalls gespannt bin ich, wieviel Stück zusätzlich im Pandur EVO mitgeführt werden sollen bzw. womit genau geplant wird. Auch ein Mörsersystem mit 120er von Hirtenberger wäre für uns auf EVO Basis wohl mehr als äußerst interessant.
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Pandur EVO
Da gäbe es von einem anderen österreichischen Hersteller ein interessanteres System ;-)Verweigerer hat geschrieben: ↑Di 23. Aug 2022, 19:24Auch ein Mörsersystem mit 120er von Hirtenberger wäre für uns auf EVO Basis wohl mehr als äußerst interessant.

https://www.facebook.com/FMI/posts/2248630508692331/
Hirtenberger Defence Systems fertigt solche Systeme gar nicht. Es gab aber vor ein paar Jahren eine Kooperation mit ST Engineering zur Vermarktung des SRAMS. Der gezogene Granatwerfer HDS M12 kann auf einem Anhänger verlegt werden.

https://www.empl.at/defence-behoerden/f ... -sattelzug
Zuletzt geändert von theoderich am Di 23. Aug 2022, 22:32, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Beiträge: 1230
- Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:03
Re: Pandur EVO
Oh ja, das gefällt;-)
Cardom, oder? Von Elbit, wenn ich nicht irre. Oder Spear Longrange? Reichweite bis zu 10 km, je nach Munition.
Mit Elbit Systems hat man scheinbar eh eine gute Zusammenarbeit, passt auch zum EVO. Siehe Panther WS4.
Bin geneigt zu schreiben, her damit!
Cardom, oder? Von Elbit, wenn ich nicht irre. Oder Spear Longrange? Reichweite bis zu 10 km, je nach Munition.
Mit Elbit Systems hat man scheinbar eh eine gute Zusammenarbeit, passt auch zum EVO. Siehe Panther WS4.
Bin geneigt zu schreiben, her damit!
Re: Pandur EVO
Rein aus Interesse: dieser österreichische Hersteller ist wer?theoderich hat geschrieben: ↑Di 23. Aug 2022, 20:01
Da gäbe es von einem anderen österreichischen Hersteller ein interessanteres System ;-)
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13