
Saab-105OE
- Doppeladler
- Beiträge: 1230
- Registriert: Di 24. Apr 2018, 12:51
Re: Saab-105OE
Der letzte Einsatz der SAAB 105 OE
Der Dezember 2020 war der letzte Einsatzmonat der SAAB 105 OE – er wurde bis zum letzten Tag ausgenutzt! Zuvor fand am 11.12.2020 die Fly-Out Zeremonie statt.
Weiterlesen: http://www.doppeladler.com/da/reports/l ... ab-105-oe/

SAAB 105 OE BJ-40 GOLDEN TIGER rollt zum Start © Daniel Sinn
Der Dezember 2020 war der letzte Einsatzmonat der SAAB 105 OE – er wurde bis zum letzten Tag ausgenutzt! Zuvor fand am 11.12.2020 die Fly-Out Zeremonie statt.
Weiterlesen: http://www.doppeladler.com/da/reports/l ... ab-105-oe/

SAAB 105 OE BJ-40 GOLDEN TIGER rollt zum Start © Daniel Sinn
DOPPELADLER.COM - Plattform für Österreichs Militärgeschichte. Bundesheer | k.u.k. Monarchie | Weitere Themen
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Saab-105OE
Berufliche Zukunft der Saab-Piloten
Zuletzt hatten die Luftstreitkräfte zwölf Jagdbomber vom Typ Saab 105 OE im Einsatz, stationiert auf dem Fliegerhorst Vogler in Linz-Hörsching. Zusammen mit den Eurofightern aus Zeltweg haben diese Düsenjäger in der Alarmrotte den Luftraum über Österreich gesichert. 14 Einsatzpiloten und etwa zwei Dutzend Wartungstechniker sind für diesen Flugzeugtyp ausgebildet. Sie wandern weder zur Zivilluftfahrt ab, noch verlassen sie das Heer.
Die Piloten – es sind Offiziere und Unteroffiziere – und Mechaniker bleiben bei den Luftstreitkräften. Sie werden auf andere Flächenflugzeuge und Hubschrauber umgeschult, versichert der Adneter (Tennengau) Peter Schinnerl, Oberst des Generalstabes und Einsatzführer der österreichischen Luftwaffe: „Unsere Einsatzpiloten und auch Techniker auf der Saab 105 haben über die Jahre, natürlich einen gewaltigen Erfahrungsschatz aufgebaut, den wir auch in Zukunft brauchen, und auf den wir keinesfalls verzichten können.“
https://salzburg.orf.at/stories/3085126/Vereinzelt werden die Spezialisten – Piloten wie Techniker, in die Ausbildung wechseln und als Lehrer in der militärischen Luftfahrt tätig sein.
Zuletzt hatten die Luftstreitkräfte zwölf Jagdbomber vom Typ Saab 105 OE im Einsatz
So ein Schwachsinn.Zusammen mit den Eurofightern aus Zeltweg haben diese Düsenjäger in der Alarmrotte den Luftraum über Österreich gesichert.
Re: Saab-105OE
Weiß man eigentlich, was mit den 30 mm Kanonen(behältern) der Saab-105 geschieht? Werden die verschrottet, ins Museum gestellt oder eingelagert, um sie später weiter zu verwenden .. für etwaie Nachfolger (träumen wird man ja noch dürfen..) ...
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Saab-105OE
Militärische Übungen ziviler Jets
https://salzburg.orf.at/stories/3100444/Seit in Österreich die alten und sehr kostengünstigen Saab 105-Jets nicht mehr fliegen dürfen, werde auch das Bundesheer in Zukunft verstärkt auf die leisen Learjets aus Deutschland für Zielübungen ausweichen.
-
- Beiträge: 24699
- Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13
Re: Saab-105OE
Entsorgung von 30mm Munition/BoK SAAB 105; Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung gem. BVergGVS 2012/OSB; Einholung von Teilnahmeanträgen
https://www.auftrag.at/ETender.aspx?id= ... ction=show
https://www.auftrag.at/ETender.aspx?id= ... ction=show
Re: Saab-105OE
Da hätten sie auch noch vorher ein letztes "Munitionsvernichtungsschießen" machen können wie bei den Raketenwerfern ...
Auch die 87.060 Stück finde ich interessant (hoch)
Auch die 87.060 Stück finde ich interessant (hoch)