Ab Minute 4 gehts um Jagdkommando.
Die Suche ergab 201 Treffer
- Fr 28. Mär 2025, 10:44
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: Neue Spezialfahrzeuge beim Jagdkommando
- Antworten: 89
- Zugriffe: 56071
Re: Neue Spezialfahrzeuge beim Jagdkommando
- Do 27. Mär 2025, 11:07
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: Schützenpanzer Ulan (ASCOD)
- Antworten: 729
- Zugriffe: 317436
Re: Schützenpanzer Ulan (ASCOD)
Interessant: "Neuanschaffung von bis zu 209 Ulan" . Vor eineinhalb Jahren hat sich das noch anders angehört: GenMjr Harald Vodosek: "Des weiteren werden wir bis zu etwa 50 Fahrzeuge bei den Schützenpanzern Ulan zuführen, um die Kampfschützenpanzerflotte Ulan zu erweitern." Seit ...
- Di 25. Mär 2025, 08:29
- Forum: Bundesheer Allgemein
- Thema: Medienberichte 2025
- Antworten: 284
- Zugriffe: 44818
Re: Medienberichte 2025
Im Aufbauplan enthalten ist der Bau von Bunkeranlagen und die Erhöhung der Durchhaltefähigkeit. Wie wurde das, neben der 14 tägigen Autarkie, bei dieser Kaserne umgesetzt?theoderich hat geschrieben: ↑Mo 24. Mär 2025, 20:40 Baustart für Großkaserne in Villach
https://kaernten.orf.at/stories/3298399/
- Mi 19. Mär 2025, 16:21
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: Schützenpanzer Ulan (ASCOD)
- Antworten: 729
- Zugriffe: 317436
Re: Schützenpanzer Ulan (ASCOD)
Gute Nachricht.
- Mi 19. Mär 2025, 11:54
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: KF51 Panther die Bessere Wahl für Österreich?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4289
Re: KF51 Panther die Bessere Wahl für Österreich?
Die Diskussion über ein 2. PzB ist zwar nett, aber rein theoretischer Natur. Dies ist weder im Aufbauplan, noch im Regierungsprogramm enthalten. Der Betrieb ist derzeit bis Ende der 2030er Jahr vorgesehen. Das kann sich natürlich ändern. Aber derzeit gibt es wahrscheinlich 100 Baustellen beim BH, di...
- Di 11. Mär 2025, 14:13
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Entwicklungen Luftraumüberwachung
- Antworten: 2319
- Zugriffe: 645495
Re: Entwicklungen Luftraumüberwachung
In Schweden war eine JAS-39C der Blekinge flygflottilj F 17 von 2005 bis 2020 insgesamt dreitausend Flugstunden in der Luft - das sind 200 Flugstunden pro Jahr: Nytt rekord för svenskt Jas 39 Gripen – 3 000 timmar i luften https://www.forsvarsmakten.se/sv/aktuellt/2020/08/nytt-rekord-for-svenskt-ja...
- Di 11. Mär 2025, 13:11
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Entwicklungen Luftraumüberwachung
- Antworten: 2319
- Zugriffe: 645495
Re: Entwicklungen Luftraumüberwachung
Kurz nachgerechnet:
2008-2024=16 Jahre
Bei 20.000 Flugstunden gesamt = 1.250 Flugstunden pro Jahr
bzw. rd. 83 Flugstunden pro Eurofighter und Jahr
Nun, viel scheint mir das nicht. Gibt es vergleichbare internationale Zahlen?
2008-2024=16 Jahre
Bei 20.000 Flugstunden gesamt = 1.250 Flugstunden pro Jahr
bzw. rd. 83 Flugstunden pro Eurofighter und Jahr
Nun, viel scheint mir das nicht. Gibt es vergleichbare internationale Zahlen?
- Fr 28. Feb 2025, 08:48
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Entwicklungen Luftraumüberwachung
- Antworten: 2319
- Zugriffe: 645495
Re: Entwicklungen Luftraumüberwachung
Zurück nach Österreich ...Zur Luftraumüberwachung (LRÜ) beschafft das ÖBH einen leistungsfähigen Saab-105-Nachfolger, der übers Bundesgebiet verteilt die LRÜ bundesweit wahrnehmen kann – im Verbund mit der Nachfolge des Eurofighters... Ist das die verdeutschte Ankündigung eines Dispersed basing Kon...
- Do 27. Feb 2025, 09:08
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Entwicklungen Luftraumüberwachung
- Antworten: 2319
- Zugriffe: 645495
Re: Entwicklungen Luftraumüberwachung
Ich verstehe alle fachlichen Argumente, bitte mich nicht falsch verstehen. Ich gehe jedoch davon aus, dass alle Kampfflugzeuge egal ob Eurofighter, F35, Rafale oder Gripen die Anforderungen des ÖBH an ein zukünftiges Kampfflugzeug erbringen werden. Zweifellos wird ein - egal welches - modernes, vol...
- Mi 26. Feb 2025, 08:29
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Entwicklungen Luftraumüberwachung
- Antworten: 2319
- Zugriffe: 645495
Re: Entwicklungen Luftraumüberwachung
Ich verstehe alle fachlichen Argumente, bitte mich nicht falsch verstehen. Ich gehe jedoch davon aus, dass alle Kampfflugzeuge egal ob Eurofighter, F35, Rafale oder Grippen die Anforderungen des ÖBH an ein zukünftiges Kampfflugzeug erbringen werden. Aber darum geht es gar nicht. Entscheiden werden a...