Die Suche ergab 44 Treffer
- Mi 17. Sep 2025, 21:31
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: AIRPOWER Airshows
- Antworten: 23
- Zugriffe: 20382
Re: AIRPOWER Airshows
Da kann dann wenigstens schon der designierte Nachfolger des EF fliegen ... 😂
- Di 16. Sep 2025, 18:14
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Gripen-E als Nachfolger für den Eurofighter?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6821
Re: Gripen-E als Nachfolger für den Eurofighter?
Wieviel das dem (Heeres-)Budget im Endeffekt geholfen hat, hat man eh beim Eurofighter gesehen ...
- So 14. Sep 2025, 22:18
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Gripen-E als Nachfolger für den Eurofighter?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6821
Re: Gripen-E als Nachfolger für den Eurofighter?
Es fliegt so ziehmlich alles länger, als unsere kastrierten Vögel ... Gripen E hätte für Österreich sicherlich seinen Charme! Robuste integrierte EW-Suite, modernste Avionik ... Von der Meteor über Iris-T, etc. alles anhängbar. Fragt sich bloß, wieviel Saab dafür haben will. Und wie lange du dafür t...
- So 14. Sep 2025, 16:37
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: F-16V als Nachfolger für den Eurofighter?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2555
Re: F-16V als Nachfolger für den Eurofighter?
Man wird eh sehen was passiert. Wenn Lockheed schlau ist, gehen sie mit der F-16V all in und ködern uns mit gutem Preis und Ausstattung. Und machen noch a bissl Propaganda in Krone und Co. bzgl. Betriebskosten und der Bewährtheit der F-16. Die F-35 kann ich ja "eh a" anbieten. Momentan hal...
- So 14. Sep 2025, 14:26
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: F-16V als Nachfolger für den Eurofighter?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2555
Re: F-16V als Nachfolger für den Eurofighter?
36 Stück sind illusorisch ohne Ende! Vor allem bei den ganzen Diskussionen bzgl. Pensionen etc.! Ich wär schon mit 24 mehr als zufrieden und selbst das ist fraglich. Glaube eher an einen 1:1 Ersatz, möglicherweise noch 3 Zweisitzer ... Beim Eurofighter muss man sich halt auch das Commitment der Part...
- So 14. Sep 2025, 08:34
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: F-16V als Nachfolger für den Eurofighter?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2555
Re: F-16V als Nachfolger für den Eurofighter?
Ganz ehrlich: Wenn Lockheed mit einem Kampfpreis die Block 70 anbietet, warum nicht?! Amiteile hast du sowieso überall verbaut. Ja, ich weiß, Menge usw. Geflogen werden die auch noch in Europa (Slowakei, Bulgarien, Polen, Griechenland ...). Mit F-16V könnt ich persönlich extrem gut leben ... Und da ...
- Fr 2. Mai 2025, 09:34
- Forum: Rest der Welt
- Thema: USMC: Advanced Reconnaissance Vehicle
- Antworten: 19
- Zugriffe: 14208
Re: USMC: Advanced Reconnaissance Vehicle
Die Marines müssen auch auf Typenmix stehen, wenn sie anstatt bei Iveco bei GD kaufen ...
- So 23. Mär 2025, 06:44
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: F-35 Lightning II als Nachfolger für den Eurofighter?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4986
Re: F-35 Lightning II als Nachfolger für den Eurofighter?
Klar bezog sich die Ansage auf die F-47, aber das heißt nicht, dass das Vertrauensbildend für die F-35 ist, da davon ausgegangen werden kann, dass die USA bei Konflikten deren Leistung sehr wohl einschränken könnten, wie es ihnen eben passt ...
- Di 18. Mär 2025, 09:09
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Rafale F-5 als Nachfolger für den Eurofighter?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 11943
Re: Rafale F-5 als Nachfolger für den Eurofighter?
Griechenland, Indien und Kroatien nicht vergessen!maro-airpower hat geschrieben: ↑Mo 17. Mär 2025, 22:36
Kaum ist auch relativ..."kaum" gilt für den Gripen, der ist Exot
72 Saudi Arabien
12 Oman
36 Katar (davon 14 zu liefern)
28 Kuwait (davon 15 zu liefern)
...
- So 16. Mär 2025, 16:03
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Gripen-E als Nachfolger für den Eurofighter?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6821
Re: Gripen-E als Nachfolger für den Eurofighter?
Pfuuhh, das sind dann schon verdammt harte Bandagen und macht eigentlich ein Produkt mit hohem US Anteil nicht wirklich interessant ...