Die Suche ergab 207 Treffer
- Fr 26. Feb 2021, 20:34
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: Kampfpanzer Leopard 2A4
- Antworten: 388
- Zugriffe: 130910
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
@Robos Jeder Rüststand dieses Panzers bringt mehr Gewicht als der vorherige auf die Waage. Der Leopard 2 A4 entspricht der militärischen Lastenklasse MLC60, der A7 erreicht schon MLC80. Würde Österreich selbst nur den Rüststand A6 ohne zusätzlichen Minenschutz beschaffen, wäre allein dies eine Gewi...
- Fr 26. Feb 2021, 14:04
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: Kampfpanzer Leopard 2A4
- Antworten: 388
- Zugriffe: 130910
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
"Nur noch eine Kompanie", laut SN? Zwölf Leoparden können kaum als vollwertige Kompanie gelten. Und was gerne vergessen wird: davon stünden selbst bei mustergültiger Materialerhaltung bestenfalls neun ständig zur Verfügung. Mit diesem Modell bekäme man pro Rekrutenjahrgang mit Ach und Krach ein paa...
- Mo 22. Feb 2021, 20:11
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: Kampfpanzer Leopard 2A4
- Antworten: 388
- Zugriffe: 130910
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Beim Leopard ist es ja noch schlimmer? Welche österreichischen Arbeitsplätze werden da gesichert und vor allem wo?
- Mo 22. Feb 2021, 20:09
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: Kampfpanzer Leopard 2A4
- Antworten: 388
- Zugriffe: 130910
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Ist das jetzt ernst gemeint beim ULAN oder ahnungslos?
Ein amerikanisches Unternehmen, das aus Spanien gesteuert wird, ist eine österreichische Komponente? Welche österreichischen Arbeitsplätze werden bei MTU, RENK, CWAT, DST, Kinetics usw. gesichert?
Ein amerikanisches Unternehmen, das aus Spanien gesteuert wird, ist eine österreichische Komponente? Welche österreichischen Arbeitsplätze werden bei MTU, RENK, CWAT, DST, Kinetics usw. gesichert?
- Sa 20. Feb 2021, 00:35
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: Kampfpanzer Leopard 2A4
- Antworten: 388
- Zugriffe: 130910
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Ich bin sicher es wird heuer noch detailliertere Informationen zum Upgrade geben. Dann wird noch genug Zeit sein, darüber zu sudern wie "unwichtig", "unnötig" oder "unbrauchbar" die Maßnahmen doch sind und dass die Leute, die diese Maßnahmen planen und umsetzen, doch alle inkompetente Idioten sind ...
- Fr 19. Feb 2021, 20:38
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: Kampfpanzer Leopard 2A4
- Antworten: 388
- Zugriffe: 130910
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Hoffentlich wird das Geld für wichtigere Dinge ausgegeben als für eine Waffenstation!
- So 14. Feb 2021, 14:06
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: Schützenpanzer Ulan (ASCOD)
- Antworten: 117
- Zugriffe: 53880
Re: Schützenpanzer Ulan (ASCOD)
Ich glaube nicht, dass da auch nur eine Modifikation bzw. Kampfwertsteigerung kommen wird. Da werden lediglich Baugruppen erneuert, die nicht mehr lieferbar sind und das nicht einmal für alle Fahrzeuge. Und das war es dann!
- Di 2. Feb 2021, 21:26
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: Pioniergerät
- Antworten: 94
- Zugriffe: 39479
Re: Pioniergerät
Der Dachs ist doch Leopard 1 Basis, oder ? Warum sollte der daher in Frage kommen?theoderich hat geschrieben: ↑Mo 1. Feb 2021, 20:53In Deutschland soll in den nächsten Jahren der 1989 eingeführte Pionierpanzer "Dachs" außer Dienst gestellt werden. Vielleicht schielt man auf diese über 30 Jahre alten Fahrzeuge.
- Mo 1. Feb 2021, 21:28
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: Pandur EVO
- Antworten: 383
- Zugriffe: 164958
Re: Pandur EVO
Und wo gehören dann die modifizierten Radantriebe mit verstärkten Bremsen bei allen A2 hin?
- Mo 1. Feb 2021, 20:03
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: Pandur EVO
- Antworten: 383
- Zugriffe: 164958
Re: Pandur EVO
Weil A2 nur den Einbau von EFWS und ETC umfasst hat. Die für Zusatzpanzerung und Minenschutz angepassten Fahrzeugen sollen als Pandur A3 bezeichnet werden. Der Pandur EVO wird intern "Pandur A4 " genannt. Ich lese da immer Zusatzpanzerung und Minenschutz. Glaubt wirklich wer, dass die beiden Dinge ...