2019/S 043-099378
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
Laufzeit der Rahmenvereinbarung
Laufzeit in Jahren: 12
Begründung einer Rahmenvereinbarung, deren Laufzeit sieben Jahre übersteigt: Die Laufzeit der RV entspricht der vorgesehenen Nutzungsdauer der Fahrzeuge. Durch einen Wechsel des Unternehmens während der Nutzungsdauer der Fahrzeuge würden missionsgefährdende technische Schwierigkeiten entstehen. Die technische Identität der einzelnen Fahrzeugsysteme der Fahrzeugflotte AGF2/UFK ist Voraussetzung für die Erfüllung der avisierten Nutzungszwecke ohne Gefährdung der Soldaten.
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von zwölf Jahren über die Herstellung und Lieferung von bis zu 80 EA geschützten, hochmobilen, geländegängigen, zweiachsigen, allradgetriebenen und einzelbereiften Fahrzeugsystemen AGF2 (Mittleres Aufklärungs- und Gefechtsfahrzeug) und UFK (Mittleres taktisches Unterstützungsfahrzeug Kommando) inklusive Einbausätzen als Abrufleistung.
Zusätzlich werden 4 EA Nachweismuster (Fahrzeugsysteme) mit unterschiedlichen Ausbauständen fest beauftragt, die an unterschiedliche Standorte des Auftraggebers zu liefern sind.
Weitergehende Beschreibung siehe Anlage 1
https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTIC ... =0&tabId=0III.2.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Kriterien für die technischen und beruflichen Fähigkeiten der Wirtschaftsteilnehmer (die zu deren Ausschluss führen können)
[...]
Mit dem Teilnahmeantrag sind nachfolgende Unterlagen einzureichen:
1) Nachweis über die Befähigung des Unternehmens zur Fertigung geschützter Fahrzeuge nach den Qualitätsvorgaben gemäß AQAP 2110. Der Nachweis kann durch schriftliche Eigenerklärung geführt werden.
2) Nachweis über die Fähigkeit des Unternehmens, mindestens 20 Fahrzeuge pro Jahr fertigen zu können. Die Fertigungskapazität des Unternehmens für geschützte Fahrzeuge muss nach Art und Umfang genau beschrieben werden. Für den Nachweis der Fertigungskapazität von 20 Fahrzeugen pro Jahr genügt eine Eigenerklärung.
3) Eine Liste der wesentlichen in den letzten 5 Jahren erbrachten Lieferungen (mindestens 20 Fahrzeuge) von hergestellten geländegängigen, militärischen, luftverladbaren Fahrzeugen mit ballistischem Schutz (Fußnote 1) und Minenschutz (Fußnote 2) unter den besonderen Bedingungen (z. B. Klima) eines weltweiten Einsatzes ist vorzulegen. Beizufügen ist jeweils eine technische Beschreibung mit Bildmaterial der Fahrzeugsysteme.
4) Nachweise über die Herstellung, Integration (Adaption) und Lieferung (mindestens ein Fahrzeug) von geschützten, geländegängigen Fahrzeugsystemen mit Rüstsätzen, in denen Einbau- und Gerätesätze, Funk- und Führungssysteme, Aufklärungs- und Beobachtungsausstattungen sowie Waffenanlagen integriert wurden, sind in Form einer Liste vorzulegen. Beizufügen ist jeweils eine technische Beschreibung mit Bildmaterial der integrierten Einbau- und Gerätesätze.
Aufklärungs- und Gefechtsfahrzeug Serval
https://www.deutschesheer.de/portal/a/h ... LLICAA00G1

https://www.deutschesheer.de/portal/a/h ... CD3ADH0080

https://www.flickr.com/photos/bundesweh ... xHz-A96QFg