Belgien: Beschaffung von Pickups für die Armee

Wehrtechnik & Rüstung, Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik
Antworten
theoderich
Beiträge: 20944
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Belgien: Beschaffung von Pickups für die Armee

Beitrag von theoderich »

Einheiten der belgischen Armee haben im März dieses Jahres die ersten Pickups Ford Ranger XLT erhalten. Außerdem wird der VW Tiguan Life eingeführt. Die erste Tranche bestand aus 48 Ford Ranger. Eine zweite Tranche umfasste 32 Ford Ranger und 15 VW Tiguan. Aktuell befindet sich die dritte Tranche, bestehend aus 47 VW Tiguan (davon zwei Stück speziell für die Militärpolizei und zwei Stück speziell für die Movement Control Group ausgestattet), in Produktion und soll bis Jahresende geliefert werden. Die vierte Tranche von 11 Ford Ranger und 20 VW Tiguan wird 2024 geliefert.

Sie ersetzen die aktuellen Geländewagen, bestehend aus 132 KIA Sportage und 50 VW Amarok, die 2020 beschafft worden sind. Der Kauf der neuen Geländefahrzeuge basiert auf einem Rahmenvertrag aus dem Jahr 2020 mit einer Laufzeit von vier bis fünf Jahren. Darüber hinaus sollen zusätzlich 110 Pickups und 97 SUVs gekauft werden.

Bild

Bild




https://www.facebook.com/DGMR.MIL.BE/po ... NyWsdJ9cjl
hakö
Beiträge: 204
Registriert: So 13. Mai 2018, 17:37

Re: Belgien: Beschaffung von Pickups für die Armee

Beitrag von hakö »

Das ist noch die alte Ford Rangerversion, sind wohl Lagerbestände die besonders billig waren.
Wenn es stimmt, daß Lügen kurze Beine haben, dann haben Politiker Eier aus Bodenhaltung.
Benutzeravatar
Doppeladler
Beiträge: 1059
Registriert: Di 24. Apr 2018, 12:51

Re: Belgien: Beschaffung von Pickups für die Armee

Beitrag von Doppeladler »

Und auch der VW Tiguan ist ein Auslaufmodell. Der neue steht in den Startlöchern.
DOPPELADLER.COM - Plattform für Österreichs Militärgeschichte. Bundesheer | k.u.k. Monarchie | Weitere Themen
Antworten