Phoenix hat geschrieben: ↑So 20. Mai 2018, 13:38
Eigentlich ne gute Idee solange es einen Kombinationsnutzen mit Frachttransport gibt. Sonst wäre wohl eine reine Passagiermaschine effizienter.
Wer denkt, dass diese Anschaffung nicht hauptsächlich für Ausschaffungsflüge getätigt wurde, der ist ein echt weltfremder Träumer.
Das IST eine hervorragende Lösung, weil sich Auszuschaffende häufig wehren und daher fixiert werden müssen; viele zivile Piloten weigern sich unter solchen Umständen zu fliegen, und diese Personen verzögern damit ihre Ausschaffung erfolgreich. Unter DIESEN Bedingungen wird das deutlich erschwert. Solche Flüge mit der C-130 können an weit mehr Plätzen landen als zivile Maschinen, eben auch auf Militärflugplätzen, wo auffällige Auszuschaffende gleich an die örtlichen Behörden übergeben werden können, ohne das sich selbsternannte Retter der Zivilisation und Menschenrechte dazwischen werfen.
Nur um das klarzustellen: Wer begründet um Asyl ansucht, bleibt bis der Asylgrund entfällt (derzeit nur in Tschetschenien gegeben). Wer eine Straftat mit mehr als 6 Monaten Strafandrohung begeht, ist ohne Verzögerung abzuschieben.
Oder suchen Sie einmal in Australien um Asyl an, und begehen dort eine Straftat! Warum wird das bei diesen Staaten akzeptiert und nur wir sollen die Dodeln der Welt sein und alle Verbrecher aufnehmen?
Von diesen Sitzpaletten sollten noch zwei Sätze angeschafft werden.