Seite 87 von 144
Re: Pandur EVO
Verfasst: Do 19. Okt 2023, 14:57
von Timor
Lazarus hat geschrieben: ↑Do 19. Okt 2023, 13:39
Bei der heutigen Pressekonferenz zum Budget 2024 wurde von der Frau BM gesagt, dass weitere Pandur EVO bestellt werden, auf insgesamt 320 Stück.
100 Stück wurden bereits bestellt und sind im Zulauf, 220 Stück kommen noch dazu.
Ist ja erfreulich, aber ich Frage mich warum man sich auf den Evo so versteift.. Wäre nicht der Pandur 2-wie ihn die Tschechen haben, mit 30mm und Pal( und wahrscheinlich höherem Schutzniveau) nicht auch eine Option? Zumindest als Ausstattung für ein Kampfkräftiges Jägerbataillon..?
Re: Pandur EVO
Verfasst: Do 19. Okt 2023, 17:27
von iceman
Sind exakt 220 Stk. nur Mannschaftstransporter oder sind die anderen Varianten enthalten?
@Timor: 30 mm müsste man am evo auch schon draufbringen.
Re: Pandur EVO
Verfasst: Do 19. Okt 2023, 17:57
von qsglx
Es sind verschiedene Versionen gemeint mich würde nur die Aufteilung interessieren.
Re: Pandur EVO
Verfasst: Do 19. Okt 2023, 18:36
von Timor
iceman hat geschrieben: ↑Do 19. Okt 2023, 17:27
Sind exakt 220 Stk. nur Mannschaftstransporter oder sind die anderen Varianten enthalten?
@Timor: 30 mm müsste man am evo auch schon draufbringen.
Ist mir bekannt, das Schutzniveau vom Pandur dürfte trotzdem größer sein, zudem man mit einem größeren Fahrzeug auch mehr Möglichkeiten Punkto Gewicht hätte..
Re: Pandur EVO
Verfasst: Do 19. Okt 2023, 18:39
von theoderich
Landesverteidigungsbericht 2023 (III-1043 d.B.)
7.1.1.1 Mannschaftstransportpanzer
[...]
Die Beschaffung von weiteren MTPz PANDUR EVO in verschiedenen Version (z.B. Führungsfahrzeuge, Sanitätsfahrzeuge, Waffenträger) ist erforderlich. Die erforderlichen Planungen sind abgeschlossen. Vorgesehen ist die weitere Beschaffung von über 200 zusätzlichen MTPz PANDUR EVO. Eine Option auf weitere Fahrzeuge ist vorgesehen.
Der Zulauf der ersten Fahrzeuge ist mit 2025 geplant. Der Abschluss der Lieferung ist aktuell mit Ende 2032 vorgesehen.
Das Projektvolumen (inkl. Ausbildung, Logistikpaket usw.) beträgt ca. 1,8 Milliarden Euro. In diesem Volumen sind auch die Fahrzeuge aus dem Paket 7.2.3.4 (Begleitschutz-FlA) inkludiert. Die Zahlungen sollen ab 2024, möglicherweise Teile der Anzahlung noch 2023 erfolgen.
Die Masse der MTPz wird bei den Jägerbataillonen 17 (Strass i. d. Steiermark), 19 (Güssing) und 33 (Zwölfaxing) stationiert werden. Weitere MTPz sind beispielsweise auch für die Pionier- oder auch Führungsunterstützungstruppe vorgesehen.
Mid-Life Update MISTRAL: Das FlA-Waffensystem MISTRAL hatte das Ende der Nutzungsdauer mit 2021 erreicht. Durch optimale Lagerbedingungen sowie Tausch des Gefechtskopfes konnte eine Nutzungsverlängerung bis maximal 2025 erreicht werden. Entsprechend diesen Parametern wurde 2022 ein Update eingeleitet. Durch dieses Midlife Update (MLU) und den Umstieg auf den modernen Lenkflugkörper M3 (LFK M3) wird die Lebenszeit des Systems um mindestens 20 Jahre verlängert.
Das MLU beinhaltet vor allem den Umstieg auf die neueste Generation von Lenkflugkörpern (M3), die auch für die Bekämpfung von Kleinflugzielen (z.B. Drohnen in größerer Reichweite) ausgelegt ist, die Einführung eines neuen Visiers, die Adaptierung der vorhandene Simulator und die Beschaffung von weiteren MISTRAL Übungssysteme sowie eine Option für die Beschaffung weiterer Lenkflugkörper.
Die Projektkosten belaufen sich auf ca. 158,4 Millionen Euro. Der Abschluss aller Maßnahmen ist bis zum Jahr 2027 geplant. Die Lenkwaffe ist in weiterer Folge für die Nutzung im Bereich der Begleitschutz-FlA vorgesehen.
7.2.3.4 Begleitschutz FlA
Die Beschaffung von begleitschutzfähigen FlA-Systemen auf Basis des MTPz PANDUR EVO ist in Einleitung.
Es ist vorerst geplant vier Fliegerabwehrbatterien, jeweils eine bei den vier Landbrigaden, aufzustellen. Die Dislozierung ist noch in Beurteilung.
https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVII/III/1043
Re: Pandur EVO
Verfasst: Do 19. Okt 2023, 18:46
von Phoenix
Timor hat geschrieben: ↑Do 19. Okt 2023, 18:36
iceman hat geschrieben: ↑Do 19. Okt 2023, 17:27
Sind exakt 220 Stk. nur Mannschaftstransporter oder sind die anderen Varianten enthalten?
@Timor: 30 mm müsste man am evo auch schon draufbringen.
Ist mir bekannt, das Schutzniveau vom Pandur dürfte trotzdem größer sein, zudem man mit einem größeren Fahrzeug auch mehr Möglichkeiten Punkto Gewicht hätte..
Bin mir nicht sicher ob der II wirklich einen höheren Schutz als der Evo hat. Käfigpanzerung wäre ggf. ein Thema
Re: Pandur EVO
Verfasst: Do 19. Okt 2023, 19:13
von theoderich
Phoenix hat geschrieben: ↑Do 19. Okt 2023, 18:46Bin mir nicht sicher ob der II wirklich einen höheren Schutz als der Evo hat.
Hat er nicht. Der Minenschutz des Pandur II 8x8 liegt bei STANAG 4568 Level 3a/3b, während der Pandur EVO für das Level 3b ausgelegt wurde, aber tatsächlich sogar das Level 4 erreicht.
Re: Pandur EVO
Verfasst: Do 19. Okt 2023, 19:33
von Phoenix
Minenschutz wusste ich - ballistisch kann ich nicht sagen. Aber auch da ist der Evo sehr gut aufgestellt.
Re: Pandur EVO
Verfasst: Do 19. Okt 2023, 19:36
von iceman
Was passiert eigentlich mit den Pandur a2, werden die ausgemustert ?
Re: Pandur EVO
Verfasst: Do 19. Okt 2023, 19:37
von theoderich
Ja.