Seite 81 von 144

Re: Pandur EVO

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 10:16
von da_mm
GDELS hat einen Spähpanzer auf dem Pandur EVO (mit unbemannter Waffenstation von Elbit Systems) vorgestellt, allerdings zielt das Fahrzeug wohl auf das deutsche Programm zum Finden eines Fuchs-Ersatzes ab.

Bild

Wäre vllt. auch was für das Bundesheer.

https://soldat-und-technik.de/2023/08/m ... ution-vor/

Re: Pandur EVO

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 12:58
von Verweigerer
Wäre sogar sehr interessant für uns. Mir gefällt der Prototyp mitsamt der 30 mm.

Re: Pandur EVO

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 13:02
von qsglx
So etwas währe doch der perfekte Übergang von ULAN und unseren Truppentransportern oder nicht vor allem kann man ihn auch mit PAL ausrüsten.

Re: Pandur EVO

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 17:08
von theoderich
da_mm hat geschrieben: Mi 30. Aug 2023, 10:16allerdings zielt das Fahrzeug wohl auf das deutsche Programm zum Finden eines Fuchs-Ersatzes ab.
Fennek-Ersatz. Steht so im Artikel und wurde mir vor kurzem auch seitens des Herstellers bestätigt.
Soldat & Technik hat geschrieben:Im Rahmen der am 30. und 31. August 2023 in Koblenz stattfindenden RüNET 2023 hat General Dynamics European Land Systems (GDELS) nun eine Radspähpanzervariante des Pandur Evolution vorgestellt, welches offensichtlich auf das Bundeswehrvorhaben Spähfahrzeug Neue Generation abzielt.
https://www.facebook.com/soldatundtechn ... pXfcNjs5Ul

Gefällt mir in der Fähigkeitskombination wesentlich besser als der Österreich verwendete Iveco LMV. Diese Variante der UT30 muss nagelneu sein.

Re: Pandur EVO

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 18:05
von da_mm
theoderich hat geschrieben: Mi 30. Aug 2023, 17:08 Fennek-Ersatz. Steht so im Artikel und wurde mir vor kurzem auch seitens des Herstellers bestätigt.
Der deutsche Plan ist, dass der Fennek-Nachfolger auf der gleichen Plattform wie der Fuchs-Nachfolger basieren soll. Daher sind neben GDELS mit dem Pandur Evo auch Rheinmetall mit dem Fuchs Evolution, Patria mit dem CAVS und wohl auch Iveco (zusammen mit Hensoldt) mit dem SuperAV/Guarani im Rennen. Davon geht jedenfalls das deutsche BAAINBw aus.

https://soldat-und-technik.de/2023/08/s ... n-koennen/

Die Fuchs-Nachfolge würde also vermutlich die Fennek-Nachfolge entscheiden - sofern sich die Pläne nicht ändern.

Re: Pandur EVO

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 19:16
von Phoenix
UT30 mit PAL - wär ne geile Kombi. Den Mast könnte man für einzelne Fahrzeuge mit andenken - mit gleicher BAA wie beim LMV oder auch mit Beagle Radar

Re: Pandur EVO

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 21:57
von Hmmwv
Wurde da Fennek nicht absichtlich so flach gebaut um weniger aufzufallen?

Re: Pandur EVO

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 22:17
von theoderich
Gepanzertes Aufklärungsfahrzeug Fennek
Kooperation mit den Niederlanden

Fahrzeug

Entscheidend für die besondere Geländegängigkeit des allradgetriebenen 4x4 Fennek ist sicher sein niedriger Schwerpunkt bei einer Höhe von nur 1,79 m und eine Reifendruck-Regelanlage.
Geschützt ist der Fennek rundum gegen 7,62 mm Hartkernmunition und von unten gegen Schützenminen. Darüber hinaus ist sein bester Schutz sicher die niedrige Silhouette und die Beweglichkeit.
http://web.archive.org/web/200208061627 ... ex_sut.htm

Re: Pandur EVO

Verfasst: Do 31. Aug 2023, 21:32
von qsglx
Habe mal bei herrn michael Bauer nachgefragt wie die Lieferzeiten vom Pandur evo sind darauf antwortete er mir dies: https://x.com/bundesheerbauer/status/16 ... lXLlPd21mg

Re: Pandur EVO

Verfasst: Do 31. Aug 2023, 23:29
von theoderich