Seite 78 von 144

Re: Pandur EVO

Verfasst: Mi 10. Mai 2023, 16:06
von Doppeladler
Admin: Off-Topic Diskussion einstellen! Hier geht es um den Pandur Evo!

Re: Pandur EVO

Verfasst: Do 11. Mai 2023, 18:06
von da_mm
muck hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 05:46
da_mm hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 16:00
muck hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 02:42 Stimmt, da fehlte ein kleines 'p'. UKDJ gibt das Schutzniveau indes als Level 6 frontal und Level 5 seitlich an.
Es gibt keinen STANAG 4569 Level 5 "seitlich". Die Schutzstufen 5 und 6 gelten nur für den Frontbereich bis zu einem Seitenwinkel von ±30°.
So werden die Schutzstufen nach Norm bestimmt, falls Sie das meinen. Natürlich gibt es Fahrzeuge, die einen äquivalenten Schutz auch seitlich besitzen.
Die Aussage des UK Defence Journals macht halt keinen Sinn, da es keinen "Level 5 seitlich" gibt. Damit ist der Vergleich zum Pandur EVO (oder zum SPz Ulan) problematisch.

Natürlich werden Panzerungen nicht streng nach dem STANAG-4569-Standard ausgelegt, sondern für die Anforderungen der jeweiligen Nutzer und dann entsprechend nach STANAG 4569 zertifiziert. Eine Schutzforderung seitlich gegen 25-mm-Munition ist möglich und es gibt Fälle, in welchen ähnlicher Flankenschutz gefordert wurde (siehe SPz Puma), für die Ajax-Fahrzeugfamilie (Späh-, Berge- und Transportpanzer für Pioniere) macht das aus meiner Sicht aber keinen Sinn, weswegen ich am UK Defence Journal zweifle.

Ebenso macht es für das Bundesheer keinen Sinn, für den Pandur EVO einen seitlichen Schutz gegen 20-mm-Munition und einen Frontalschutz gegen 30-mm-Munition zu fordern. Der Schutz wird für die aktuelle Rolle nicht benötigt, die genannten Bedrohungen würden in einem hypothetischen Konflikt vermutlich nie begegnet werden (es sei denn, die EU zerfällt komplett oder die Schweiz vergisst ihre Neutralität und holt die alten SPz 63/73 mit 20-mm-MK aus den Museen) und die Panzerung würde unnötig Gewicht - und damit die nutzbare Masse für Rüstsätze - verschwenden.

Die Herstellerangaben (Schutz zertifiziert nach STANAG 4569 Level 3) erscheinen hingegen deutlich logischer.

Re: Pandur EVO

Verfasst: Do 11. Mai 2023, 18:37
von Acipenser
Es ist wohl so, dass sich nicht alle Hersteller gerne in die Karten sehen lassen was die reale Schutzwirkung von gepanzerten oder geschützten Fahrzeugen - wie den EVO eben auch - betrifft, daher sind die Angaben oft eben die Mindeststandards.
Österreich hat sich ja auf die Fahnen geschrieben in Friedenserhaltenden Missionen einzutreten, daher ist das Schutzniveau des Pandur EVOs wohl ausreichend.

Re: Pandur EVO

Verfasst: Do 11. Mai 2023, 19:00
von da_mm
Acipenser hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 18:37 Es ist wohl so, dass sich nicht alle Hersteller gerne in die Karten sehen lassen was die reale Schutzwirkung von gepanzerten oder geschützten Fahrzeugen - wie den EVO eben auch - betrifft, daher sind die Angaben oft eben die Mindeststandards.
Wäre ein höherer Standard erreicht, dann wäre es im besten Interesse des Herstellers dies für das Marketing des Fahrzeugs um weitere Verträge schließen zu können. Insbesondere, wenn es sich um ein eklatant höheres Schutzniveau handelt, als es bei vergleichbaren Fahrzeugen erreicht wird.

Re: Pandur EVO

Verfasst: Do 11. Mai 2023, 19:03
von Acipenser
Exakt, der Hersteller muss ja durch Sprengversuche und Beschuss die Angaben belegen können, heißt aber auch das sie höher liegen könnten

Re: Pandur EVO

Verfasst: Di 23. Mai 2023, 23:44
von theoderich
Doppeladler hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 19:42 Crossbow - 1:1 Modell von Elbit


Re: Pandur EVO

Verfasst: Mi 24. Mai 2023, 00:32
von Verweigerer
Inwiefern steht nun Crossbow tatsächlich im Zusammenhang mit dem Pandur EVO? Realistisch betrachtet für uns in Zukunft?

Re: Pandur EVO

Verfasst: Mi 24. Mai 2023, 00:40
von muck
Pandur wird von Elbit als eines der Fahrzeuge bezeichnet, in das Crossbow integriert werden kann. Ansonsten gibt es wenig Konkretes zu diesem Thema. Wäre natürlich eine lohnende Investition. Beweglichkeit ist Trumpf.

Re: Pandur EVO

Verfasst: Mi 24. Mai 2023, 00:46
von Verweigerer
Das stimmt natürlich wohlwollend. Danke.

Re: Pandur EVO

Verfasst: Mi 24. Mai 2023, 00:51
von muck
Bisher haben sich automatisierte Panzermörser wie NEMO und Co. ja nicht besonders gut verkauft, aber ich nehme an, dass sich das angesichts der Beobachtungen aus dem Ukraine-Krieg ändern dürfte.