Re: Medienberichte 2018
Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 15:15
ZIB 6:00
Fr, 04.01.2019 06.00 Uhr
Generalstabschef drängt auf weitere Investitionen | 00:41 Min.
Wieder mal typisch: Der ORF versteckt den Generalstabschef des Bundesheeres in einer Nachrichtensendung, die niemand sieht und lässt ihn keine zehn Sekunden zu Wort kommen. Laut den "Teletest"-Ergebnissen (Teletext, S. 375; S. 377.1) hatte diese Sendung eine Reichweite von lediglich 40.000 Menschen und einen Marktanteil von 18 %.
Die ZiB um 13:00 lockte dagegen 288.000 Menschen vor die Bildschirme - Marktanteil: 32 %! Dieses Interview war dem ORF in keiner einzigen der heutigen Nachrichtensendungen nach 6:00 auch nur eine Fußnote wert und wird auf orf.at überhaupt verschwiegen.
Fr, 04.01.2019 06.00 Uhr
Generalstabschef drängt auf weitere Investitionen | 00:41 Min.
https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-600/1 ... n/14424657Thomas Pötzelsberger: "Das Bundesheer bekommt 300 Millionen Euro für neue Hubschrauber - aber das ist dem obersten Soldaten längst nicht genug. Generalstabschef Robert Brieger drängt auf weitere Investitionen ins Heer und schlägt damit in dieselbe Kerbe wie der Bundespräsident. Alexander Van der Bellen hat zuletzt auf Ausrüstungsmängel hingewiesen. Brieger verlangt im ORF-Interview ein dauerhaft höheres Budget."
__________________________________________
Robert Brieger (Generalstabschef Österreichisches Bundesheer): "Das sind Probleme, die sich über die letzten Jahre kumuliert haben, aufgrund von Ausrüstungsdefiziten, die wir budgetbedingt eben erleiden mussten im Österreichischen Bundesheer. Und wir haben nunmehr einen Investitionsstau, den abzutragen sukzessive sich die neue Bundesregierung ja vorgenommen hat."
Wieder mal typisch: Der ORF versteckt den Generalstabschef des Bundesheeres in einer Nachrichtensendung, die niemand sieht und lässt ihn keine zehn Sekunden zu Wort kommen. Laut den "Teletest"-Ergebnissen (Teletext, S. 375; S. 377.1) hatte diese Sendung eine Reichweite von lediglich 40.000 Menschen und einen Marktanteil von 18 %.
Die ZiB um 13:00 lockte dagegen 288.000 Menschen vor die Bildschirme - Marktanteil: 32 %! Dieses Interview war dem ORF in keiner einzigen der heutigen Nachrichtensendungen nach 6:00 auch nur eine Fußnote wert und wird auf orf.at überhaupt verschwiegen.
- Die Cousine aller Wahlschlachten (Leitartikel, Rainer Nowak)
https://diepresse.com/home/meinung/komm ... schlachtenSowohl mit seiner Warnung vor dem seit Jahrzehnten andauernden Sparkurs beim Bundesheer als auch mit seiner Neujahrsansprache konnte Van der Bellen punkten. Erstens wäre es höchst an der Zeit, die Neutralität ernst zu nehmen und die Landesverteidigung so zu dotieren, dass sie auch international ernst genommen wird. Zweitens ist Van der Bellens kindlich formuliertes Bekenntnis zu Europa gut und richtig gewesen. Angesichts gröberer Finanz- und Wirtschaftskrisen sowie militärischer Konflikte und Kriege vor und in der Haustür sind die Erinnerung und die Warnung wichtig, wie fragil und erstrebenswert diese wirtschaftliche und fast immer auch politische Union ist.