Entwicklungen Fliegerabwehr

Flächenflugzeuge, Hubschrauber, Großgerät, Fliegerhorste, ...
theoderich
Beiträge: 26006
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von theoderich »

qsglx
Beiträge: 543
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 21:35

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von qsglx »

Ich verstehe noch nicht ganz warum wir nicht auch 2 batterien arrow 3 beschaffen mit diesen könnten wir locket ganz österreich schützen und würde sich das ausgehen wenn wir eh nur 2 batterien iris t beschaffen? Und was ist mit Städten wie wien wie werden diese vor rakekten geschützt?
Phoenix
Beiträge: 1121
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:29

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von Phoenix »

Arrow 3 ist ein Raketenabwehrsystem - primär für Langstreckenraketen - damit feuert man nicht auf Jets, CM oder ähnliches - das wäre allein von den Kosten je Rakete der Wahnsinn
Wolfgang
Beiträge: 699
Registriert: Mi 2. Mai 2018, 07:21

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von Wolfgang »

Eine Batterie in Zeltweg und eine in Salzburg beim Bunker. Der Rest ist egal. Deutschland zahlt für sechs Batterien 950 Millionen und wir haben 2 Milliarden und bekommen 2
theoderich
Beiträge: 26006
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von theoderich »

Die Rede war von "mindestens zwei mobilen Batterien". Zugegeben, eine sehr unambitioniert erscheinende Aussage, angesichts der Bestrebungen in diversen vergleichbaren Nachbarstaaten, wie der Schweiz, Tschechien, der Slowakei und Ungarn.
qsglx
Beiträge: 543
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 21:35

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von qsglx »

Denkt ihr wird diese zahl von 2 noch erhöht und wenn ja wie viele werden es dann? Aber ich denke das wenn es schon nur mind. 2 Batterien werden werden es wahrscheinlich nicht mehr als 4.
Merlin
Beiträge: 126
Registriert: Mi 2. Mai 2018, 11:23

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von Merlin »

Ich würde nicht ausschließen, dass der Hr Offizier sich versprochen bzw der Hr Journalist sich verhört hat und es um Bataillone und nicht Batterien handelt. Ich meine mich zu erinnern, dass in einer der früheren Präsentationen oder anderen Materialien von 2 Fliegerabwehrbataillonen die Rede war.
Wolfgang
Beiträge: 699
Registriert: Mi 2. Mai 2018, 07:21

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von Wolfgang »

Merlin hat geschrieben: Do 27. Jul 2023, 06:17 Ich würde nicht ausschließen, dass der Hr Offizier sich versprochen bzw der Hr Journalist sich verhört hat und es um Bataillone und nicht Batterien handelt. Ich meine mich zu erinnern, dass in einer der früheren Präsentationen oder anderen Materialien von 2 Fliegerabwehrbataillonen die Rede war.
2 Bataillone wäre schon etwas anderes, dass wären dann 8 Systeme oder?
qsglx
Beiträge: 543
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 21:35

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von qsglx »

Das währe dann fein und würde auch vom Geld her sinn machen auf jedenfall mehr als 2 Batterien die ca. 250 mill.
theoderich
Beiträge: 26006
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von theoderich »

FPÖ will EU-Wahl zur Volksabstimmung über Sky Shield machen
"Sky Shield ist nicht vereinbar mit der Neutralität", sagte EU-Delegationsleiter Harald Vilimsky in der "ZiB2". "Ich will die EU-Wahl (2024, Anm.) zur Volksabstimmung über die Neutralität machen. Lassen wir das Volk entscheiden." Österreichs finanzieller Beitrag von zwei Milliarden Euro sollte besser direkt dem Bundesheer zugute kommen.

Kritisch sieht Vilimsky, dass das Bündnis von NATO-Staaten initiiert wurde und die USA in der NATO tonangebend sei. US-Präsident Joe Biden sei nicht mehr Herr seiner geistigen Lage. "So eine Person ist die höchste Befehlsinstanz." Dass auch die neutrale Schweiz Sky Shield beigetreten sei, begründete Vilimsky mit "sehr viel internationalem Druck".
https://kurier.at/politik/inland/fpoe-w ... /402539516
Antworten