Bundeswehr: Programm "Digitalisierung Landbasierter Operationen" (D-LBO)

Wehrtechnik & Rüstung, Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik
theoderich
Beiträge: 26366
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Bundeswehr: Programm "Digitalisierung Landbasierter Operationen" (D-LBO)

Beitrag von theoderich »

GDELS liefert PIRANHA 5 für TaWAN der Bundeswehr
General Dynamics European Land Systems (GDELS) ist im Rahmen der Modernisierung der Bundeswehr mit einem bedeutenden Vorhaben zum Aufbau des fahrzeuggestützten, weitreichenden Fernmeldenetzwerkes „Tactical Wide Area Network (TaWAN)“ beauftragt worden. Der Auftrag zur Lieferung von bis zu 256 hochmodernen PIRANHA-Fahrzeugen hat für das erste Los von 58 Fahrzeugen ein Volumen in Höhe eines dreistelligen Millionenbetrags. Die Auslieferung erster Serienfahrzeuge wird bereits 2026 erfolgen.

GDELS arbeitet bei diesem Vorhaben mit dem Technologieunternehmen Rheinmetall zusammen, das seinerseits das Gesamtprojekt verantwortet.

Der PIRANHA 5 wird mit einem 15-Meter-Teleskopmast und Richtfunkanlage ausgestattet sein und dient im TaWAN-Verbund als hochmobiler, gepanzerter Datenknotenpunkt. Eine ähnliche Fahrzeugvariante zur weitreichenden Kommunikation ist als PIRANHA 3 KOMPAK bereits seit Jahren erfolgreich in der Schweizer Armee im Einsatz.
https://www.gdels.com/de_pr.php?news=205
Benutzeravatar
Doppeladler
Beiträge: 1261
Registriert: Di 24. Apr 2018, 12:51

Re: Bundeswehr: Programm "Digitalisierung Landbasierter Operationen" (D-LBO)

Beitrag von Doppeladler »

PIRANHA 5 8x8 für TaWAN; PIRANHA 5 6x6 für Spähfahrzeug Korsak - schön für GDELS MOWAG
Dabei gibt es schon BOXER 8x8; Patria 6x6 CAVS als Mörserfahrzeug usw. - wird eine nette Sammlung = logistisch ungünstig.
DOPPELADLER.COM - Plattform für Österreichs Militärgeschichte. Bundesheer | k.u.k. Monarchie | Weitere Themen
theoderich
Beiträge: 26366
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Bundeswehr: Programm "Digitalisierung Landbasierter Operationen" (D-LBO)

Beitrag von theoderich »

Unsere in Umsetzung befindliche 24/500-Produktionsstrategie zielt darauf ab, 24 Monate nach Vertragsschluss Serienfahrzeuge zu liefern. Die dazu erforderlichen Kapazitäten sind so ausgeplant, dass wir für die deutschen Streitkräfte 500 PIRANHA-Radpanzer und 500 hochgeschützte EAGLE-Einsatzfahrzeuge pro Jahr fertigen können.
https://de.linkedin.com/posts/gdels_gde ... 18625-9zgQ
Antworten