Seite 38 von 41
Re: C-130K "Hercules"
Verfasst: Do 12. Okt 2023, 15:23
von Phoenix
Eine der 3 ist wahrscheinlich gerade in Wartung - und Nr. 3 ist - keine Ahnung - ggf. woanders im Einsatz
Re: C-130K "Hercules"
Verfasst: Do 12. Okt 2023, 15:31
von goose
Also die Charlie Alpha flog heute wieder...
Re: C-130K "Hercules"
Verfasst: Do 12. Okt 2023, 15:36
von Phoenix
Auszug ORF von gerade eben:
Eigentlich verfügt das Bundesheer über drei Stück der inzwischen 57 Jahre alten Hercules C130. Jene in Hörsching ist derzeit die Einzige, die greifbar ist. Denn die zwei anderen sind wegen verpflichtender Wartungsarbeiten nicht einsetzbar.
Re: C-130K "Hercules"
Verfasst: Do 12. Okt 2023, 15:57
von mr.at
Phoenix hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2023, 15:36
Auszug ORF von gerade eben:
Eigentlich verfügt das Bundesheer über drei Stück der inzwischen 57 Jahre alten Hercules C130. Jene in Hörsching ist derzeit die Einzige, die greifbar ist. Denn die zwei anderen sind wegen verpflichtender Wartungsarbeiten nicht einsetzbar.
Laut Oberst Bauer eine bis Dezember 2023, die andere bis März 2024.
Re: C-130K "Hercules"
Verfasst: Do 12. Okt 2023, 17:31
von goose
mr.at hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2023, 15:57
Laut Oberst Bauer eine bis Dezember 2023, die andere bis März 2024.
CA aktiv, CB bei OGMA, CC in Flwft3
Re: C-130K "Hercules"
Verfasst: Do 12. Okt 2023, 17:41
von serveta
goose hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2023, 17:31
CA aktiv, CB bei OGMA, CC in Flwft3
CC bei flteKp130 in der Wartung
Re: C-130K "Hercules"
Verfasst: Do 12. Okt 2023, 21:35
von maro-airpower
Artikel mit ein paar Details
Den Fehler im Bereich der Druckluftanlage, der ein Abheben des Transportflugzeugs am Mittwoch verhindert habe, sei gefunden worden, so Bauer. "Es hat einen Werkstattflug gegeben. Also eine Platzrunde. Nun erfolgt ein Double-Check durch die Techniker, dann sehen wir, wie es weitergeht", erklärte der Bundesheersprecher.
Warum hat man sich also überhaupt entschlossen, die Menschen mit der veralteten (Baujahr 1966) und recht ineffizienten Hercules-Maschine evakuieren zu wollen?
Im Verteidigungsressort verweist man dazu auf das Außenministerium. Denn die Evakuierung von Österreicherinnen und Österreichern liegt in dessen Zuständigkeitsbereich. Das Außenamt ist es auch, das entscheiden muss, auf welchem Weg die Personen evakuiert werden. Und in diesem Fall habe es eben beim Heeresressort angefragt, um eine Hercules loszuschicken. Nachsatz: "Warum, das kann nur das Außenministerium beantworten."
https://www.derstandard.at/story/300000 ... mit-kosten
Re: C-130K "Hercules"
Verfasst: Fr 13. Okt 2023, 00:44
von theoderich
Keine Evakuierung aus Israel
Peinliche Panne für Österreichs Hercules
https://www.flugrevue.de/militaer/keine ... -hercules/
Re: C-130K "Hercules"
Verfasst: Fr 13. Okt 2023, 10:38
von theoderich
ZU VIELE PROBLEME
Hercules in Hörsching: „Kein weiterer Flugversuch“
https://www.krone.at/3138304
Re: C-130K "Hercules"
Verfasst: Do 15. Feb 2024, 14:05
von theoderich