Seite 33 von 37

Re: "Black Hawk"-Upgrade

Verfasst: Do 6. Jun 2024, 13:25
von Milizler
Das sind jetzt die letzten oder?

Re: "Black Hawk"-Upgrade

Verfasst: Do 6. Jun 2024, 15:44
von theoderich
Ja, nachdem Nr. 6 und Nr. 7 schon wieder in Österreich sind.

Re: "Black Hawk"-Upgrade

Verfasst: Do 6. Jun 2024, 16:39
von Phoenix
Dann fehlen uns ja nur mehr die 3 zusätzlichen :-)

Re: "Black Hawk"-Upgrade

Verfasst: Do 6. Jun 2024, 17:10
von propellix
Phoenix hat geschrieben: Do 6. Jun 2024, 16:39… nur mehr die 3 zusätzlichen :-)
Also zusammen fünf, fast die Hälfte der angestrebten Staffelstärke; über vier Jahre nach Beginn des Programms. Und angesichts mancher Kinderkrankheiten der Modifikationen weiß ich nicht, ob man das als Erfolgsgeschichte bezeichnen darf. Die nächsten Jahre werden‘s zeigen. Auch wenn dann einmal die UH-60Ms zum Vergleich da sein werden.

Re: "Black Hawk"-Upgrade

Verfasst: Do 6. Jun 2024, 17:25
von Phoenix
Kannst du zum Thema "Kinderkrankheiten" mehr sagen - hab dazu bis dato nichts gehört. Ich wusste nur man war mit dem Avalex System zumindest am Anfang ind er angedachten Form nicht zufrieden. Und Covid hat ja leider auch Zeit gekostet

Re: "Black Hawk"-Upgrade

Verfasst: Do 6. Jun 2024, 17:31
von theoderich
propellix hat geschrieben: Do 6. Jun 2024, 17:10über vier Jahre nach Beginn des Programms.
Sieben Jahre nach Vertragsunterzeichnung und mittlerweile vier Jahre nach dem ursprünglich geplanten Termin für den Abschluss des Upgrades. Zugegeben, in diesem Zeitraum gab es eine Pandemie und alle möglichen Lieferkettenprobleme.

Re: "Black Hawk"-Upgrade

Verfasst: Do 6. Jun 2024, 18:49
von propellix
Phoenix hat geschrieben: Do 6. Jun 2024, 17:25Kannst du zum Thema "Kinderkrankheiten" mehr sagen…
Dem Vernehmen nach hat es Probleme mit der Verständlichkeit beim Flugfunk gegeben; ein Software-Update dürfte das Problem gemindert haben. Werde mich da noch schlauer machen, weil mich das einfach interessiert…

Re: "Black Hawk"-Upgrade

Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 22:06
von maro-airpower

Re: "Black Hawk"-Upgrade

Verfasst: So 16. Jun 2024, 08:55
von Milizler
Interessant, optisch schauts irgendwie rangebastelt aus, aber darauf kommts nicht an. Super wenn auch hier Upgrades kommen.

Re: "Black Hawk"-Upgrade

Verfasst: So 16. Jun 2024, 14:42
von theoderich








Bild

Bild

Bild
https://www.facebook.com/FF.Lassing/pos ... hp5UdKHETl

Es sind aber nicht die M211-Kassetten, die von der US Army eingesetzt werden:

M211 Infrared Countermeasure Flare

https://jpeoaa.army.mil/Portals/94/JPEO ... k_2017.pdf

https://www.chemring.com/what-we-do/cou ... asures/usa Bild
https://www.dvidshub.net/image/7570578/ ... n-overseas

Sieht eher nach dem System am HH-60G "Pave Hawk" aus:

Bild
https://www.leonardodrs.com/news/press- ... nardo-drs/

Bild
https://www.dvidshub.net/image/8349273/ ... ion-flight

Bild
https://www.dvidshub.net/image/2344113/ ... nts-notice

Dieser Täuschkörperwerfer stammt entweder vom dänischen Hersteller TERMA ...

Advanced Countermeasures Dispenser System

Bild
https://www.terma.com/products/avionics ... rmeasures/

... oder von Extant Aerospace:

Bild
The AN/ALE-47(V) is the US military’s primary chaff and flare dispensing system and is used on nearly 40 different platforms in 30 countries around the world. Extant has been the USAF prime contractor of the system since 2001 and also has significant experience installing the system in platforms without a self-protection capability.
https://extantaerospace.com/products/ot ... asure.html

Die Werfer sind optisch ziemlich ähnlich, die Subkomponenten der Systeme unterscheiden sich aber voneinander.


Hier weitere aktuelle Fotos ohne "Beule" - wegen der hohen Auflösung sind die Montagen für die neuen Täuschkörperwerfer sehr deutlich zu erkennen:

Bild

Bild
https://www.flickr.com/photos/events-bu ... 3790097726