Czech CAESAR howitzer order at risk of cancellationtheoderich hat geschrieben: ↑So 1. Aug 2021, 15:51 Die Beschaffung neuer Munition für die Haubitzen verzögert sich. Die tschechische Ausschreibung sah den Verschuss jeglicher 155 mm-Munition nach NATO-Standards nicht vor. Das aktuelle Angebot von NEXTER enthält ausschließlich die Benutzung von Munition aus der Produktion von NEXTER Munitions - wenn die tschechische Armee Munition aus eigenen Beständen mit der CAESAR 8x8 verschießt, verfällt die Garantie auf die Artilleriesysteme. Sollte das Verteidigungsministerium die französischen Bedingungen akzeptieren, würden die Lebenszykluskosten der CAESAR 8x8 ca. 20 - 25 Mrd. CZK erreichen, wobei ein Großteil dieser Gelder nach Frankreich fließen würden.
The Czech Government has cast a shadow over its procurement of 62 CAESAR 155mm/52cal SPH, arguing that improvements to the system included as part of the contract are not being met.
According to the Czech republic Ministry of Defence (MoD), the government had received advice from the Army of the Czech Republic “about serious risks in the implementation of the NATO Cannon [CAESAR] project”.
https://www.shephardmedia.com/news/land ... cellation/In awarding the contract, the government included a requirement for longer range, improved firing capability and interchangeability of ammunition and it is the belief of the government that these are not being met which has brought the procurement under threat.
Lt Gen Miroslav Hlaváč, First Deputy Chief of the General Staff, said: “The [army] has carried out a series of technical analyses in some parameters … indicate the risk that the above-mentioned unbreakable parameters may not be fully met.”
Lubor Koudelka, director general of the armaments and acquisitions section of the MoD, reinforced these concerns and the worst case scenario..
Koudelka said: “As we have come to the conclusion that the contract poses a number of risks to the fulfilment of contractual provisions, I have contacted my counterparts from KNDS and the French Armaments Office.
“I warned them that if the risks are not eliminated, it may ultimately lead to our withdrawal from the concluded contract. However, we still believe that our preferred solution will be reached, which is to fulfil the contract and supply guns for the Czech Army.”
Ministryně Černochová informovala vládu o závažných rizicích v projektu Dělo NATO
https://mocr.mo.gov.cz/informacni-servi ... to-259299/
Die Armee hat am Dienstag über erhebliche Risiken informiert, die zu Verzögerungen und im Extremfall zu einem Abbruch des Projekts zur Beschaffung neuer Artilleriesysteme führen könnten. Bei der Auftragsvergabe an NEXTER (die ohne Ausschreibung erfolgt ist) waren u.a. eine Erhöhung der Reichweite, eine gesteigerte Kadenz und die Verwendung der Munition unterschiedlicher Hersteller gefordert. Die Analysen der Armee aufgrund der gelieferten Dokumentation bestätigen einige dieser Parameter, weisen aber bei anderen dieser Muss-Forderungen darauf hin, dass diese nicht erfüllbar sind. Das hat nicht nur negative Auswirkungen auf das Projekt zur Beschaffung der Artilleriesysteme, sondern auch auf den Rahmenvertrag mit der STV Group zur Produktion und Lieferung der 155 mm-Granaten (Obergrenze des Vertrags: 12 Mrd. CZK) und die Integration des automatisierten Feuerleitsystems (Volumen: ca. 1 Mrd. CZK).
Erinnert an Dänemark.