Pandur EVO

Fahrzeuge, Waffen, Wasserfahrzeuge, Ausrüstung und Uniformen
qsglx
Beiträge: 576
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 21:35

Re: Pandur EVO

Beitrag von qsglx »

Wann sind denn die ersten zur Auslieferung geplant? Und weiß man wie es mit dem Status der anderen Versionen aussieht?
theoderich
Beiträge: 26913
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Pandur EVO

Beitrag von theoderich »

theoderich hat geschrieben: Mo 12. Mai 2025, 00:11Der Zulauf der ersten Fahrzeuge der vierten Tranche ist ab Mitte 2025 geplant. Der Abschluss der Lieferung aller 225 MTPz ist bis Ende 2032 geplant.
qsglx
Beiträge: 576
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 21:35

Re: Pandur EVO

Beitrag von qsglx »

Weiß man schon irgendwas über die ganzen anderen Versionen?
Benutzeravatar
capitan
Beiträge: 30
Registriert: Sa 14. Okt 2023, 10:16

Re: Pandur EVO

Beitrag von capitan »

Bitte um Korrektur und Ergänzung:

Varianten
• 16 sGrW - Crossbow
• 36 Skyranger FlA
• 30 Pionier
• 20 JFS
• 20 Aufkl
• 8 ErfOs
• 8 StorSys
• 8 FüU
• 45 Batch 4 MTPz + 100 Batch 1,2,3 MTPz
• 20 PAL als Rüstsatz für MTPz
• 14 Fü als Rüstsatz für MTPz

• 68 SAN ->Pandur I A2 werden dazu umgebaut
"... Es ist ein gutes Land,....das ist der Fluch von unserm edeln Haus:
Auf halben Wegen und zu halber Tat
Mit halben Mitteln zauderhaft zu streben.
Ja oder nein, hier ist kein Mittelweg...."
qsglx
Beiträge: 576
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 21:35

Re: Pandur EVO

Beitrag von qsglx »

Danke. 20 Pal uns 14 Fü Rüstsätze klingt ein bisschen wenig oder nicht?
theoderich
Beiträge: 26913
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Pandur EVO

Beitrag von theoderich »

capitan hat geschrieben: Mi 24. Sep 2025, 19:20 • 16 sGrW - Crossbow
• 36 Skyranger FlA
• 30 Pionier
• 20 JFS
• 20 Aufkl
• 8 ErfOs
• 8 StorSys
• 8 FüU
• 45 Batch 4 MTPz + 100 Batch 1,2,3 MTPz
• 20 PAL als Rüstsatz für MTPz
• 14 Fü als Rüstsatz für MTPz
Die 16 Granatwerferträger und die 36 FlA-Panzer sind korrekt. Die restlichen Zahlen kann ich so nicht bestätigen. Den, neben den MTPz und MTPz FlA, größten Anteil am Auftrag hat die Variante für Joint Fire Support Teams.
capitan hat geschrieben: Mi 24. Sep 2025, 19:20• 68 SAN ->Pandur I A2 werden dazu umgebaut
Es gibt dazu keinerlei Indizien, geschweige denn dass diese alten Fahrzeuge bei Zulauf des Batch 4 überhaupt weiter betrieben werden.
Zuletzt geändert von theoderich am Do 25. Sep 2025, 13:30, insgesamt 2-mal geändert.
Alexander-Linz
Beiträge: 367
Registriert: Di 28. Aug 2018, 20:23

Re: Pandur EVO

Beitrag von Alexander-Linz »

Würde mich auch wundern.
Da es dann ja wieder 2 verschiedene Typen gibt.
Ersatzteile usw...
Verweigerer
Beiträge: 1261
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:03

Re: Pandur EVO

Beitrag von Verweigerer »

Was ist mit den 158 Stück Option, die irgendwie auch angekündigt wurden als man für die 225 Stück unterschrieben hat? Da wären dann hoffentlich auch die 9 Stück für weitere Skyranger mit im Talon. Man hört und liest da gar nichts mehr. So schnell vergisst man scheinbar. Schade.
derInfanterist
Beiträge: 18
Registriert: So 1. Jun 2025, 10:52

Re: Pandur EVO

Beitrag von derInfanterist »

einen konkreten Ablauf gibt es hier warscheinlich nicht ...

mich persönlich würde es interessieren ob es hier noch ein Update von der jetzigen EVO Version geben wird wie zB.
die Lichter in der Front oder bleiben wir bei den alten Scheinwerfern ...
Angesichts der verschieden Optionen von Bewaffnungen würde es mich auch interessieren inwiefern man an der 6x6 Variante fest hält, denn wenn ich mir die aktuelle Entwicklung der 8x8 Ausführung in Tschechien ansehe glaube ich das der dazu entstehende Stauraum sicher von Vorteil wäre ..

nur meine Persönliche Meinung.
Benutzeravatar
Doppeladler
Beiträge: 1276
Registriert: Di 24. Apr 2018, 12:51

Re: Pandur EVO

Beitrag von Doppeladler »

derInfanterist hat geschrieben: Do 25. Sep 2025, 14:43 mich persönlich würde es interessieren ob es hier noch ein Update von der jetzigen EVO Version geben wird wie zB.
die Lichter in der Front oder bleiben wir bei den alten Scheinwerfern ...
Angesichts der verschieden Optionen von Bewaffnungen würde es mich auch interessieren inwiefern man an der 6x6 Variante fest hält, denn wenn ich mir die aktuelle Entwicklung der 8x8 Ausführung in Tschechien ansehe glaube ich das der dazu entstehende Stauraum sicher von Vorteil wäre ..
Die Scheinwerfer hat man bisher lieber oben aufgesetzt gehabt, auch weil dann der Zugang bei Reparatur leichter war - sind aber auch LED etc.
Die Entscheidung für 6x6 ist bewusst getroffen worden. Es hatte ja auch den PANDUR II 8x8 gegeben, von dem man aus wegarbeiten hätte können. Dazu gibt es schon viele Posts hier im Forum.
DOPPELADLER.COM - Plattform für Österreichs Militärgeschichte. Bundesheer | k.u.k. Monarchie | Weitere Themen
Antworten