Pandur EVO

Fahrzeuge, Waffen, Wasserfahrzeuge, Ausrüstung und Uniformen
theoderich
Beiträge: 24697
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Pandur EVO

Beitrag von theoderich »

Timor
Beiträge: 367
Registriert: Di 14. Mär 2023, 19:50

Re: Pandur EVO

Beitrag von Timor »

Bekommen unsere Pandur jetzt eigentlich die 40mm GMW? Bzw.ist überhaupt geplant, diese Fahrzeuggestützt bei uns einzuführen?
maro-airpower
Beiträge: 928
Registriert: Do 19. Mai 2022, 16:29

Re: Pandur EVO

Beitrag von maro-airpower »

Timor hat geschrieben: Mo 17. Feb 2025, 15:11 Bekommen unsere Pandur jetzt eigentlich die 40mm GMW? Bzw.ist überhaupt geplant, diese Fahrzeuggestützt bei uns einzuführen?
Es gibt bestimmt Prototypen und Versuche.
Konkret war noch nichts zu hören.
maro-airpower
Beiträge: 928
Registriert: Do 19. Mai 2022, 16:29

Re: Pandur EVO

Beitrag von maro-airpower »

H&K steht auf der EnforceTec damit.

Bild
Für Österreich bleibt natürlich der Panther-Turm.

Aber ich denke doch, dass wir das System absehbar am Pandur Evo sehen.

Die V0 ist halt nicht so prickelnd. Hab schon von Versuchen mit 7,62MG gelesen, die auch ganz gut gewesen sein sollen, weil eben nicht so viel Vorhalt gebraucht wird und statt Splitter halt Kadenz...ist abzuwägen...

Aber die Türme haben immenses Potential.
Da kann man mit KI, automatischer Objekterkennung, Zielverfolgung, Vorhaltrechner, Bedrohungsanalyse, dem Schützen wahnsinnig viel Arbeit abnehmen.

Wir werden die auch auf UGVs bekommen...ihr werdet sehen...

https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... ohnen.html
theoderich
Beiträge: 24697
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Pandur EVO

Beitrag von theoderich »

4.) Sicherstellung des Beitrags zur Einführung von Systemfahrzeugen Pandur Evolution (Evo)

Die Zuarbeit zur Entwicklung des Pandur Evo (mit künftig 12 unterschiedlichen Varianten wie dem Transportfahrzeug für die
Infanterie, dem Aufklärungsfahrzeug oder auch dem Flugabwehrpanzer) als unser Hauptgerät, wird bei allen kleinen Verbänden der Brigade in den kommenden drei bis vier Jahren eine wichtige Aufgabe darstellen. Zur Mitwirkung am Entwicklungsprozess ist das Know-How von den für die interne Projektorganisation nominierten Fachexperten aus den Bataillonen wesentlich. Es ist davon auszugehen, dass der Pandur Evo für zumindest die nächsten 30 Jahre unser Hauptgerät darstellen wird.
https://relaunch.melker-pioniere.at/wp- ... i_1_25.pdf

maro-airpower hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 14:16 H&K steht auf der EnforceTec damit.

Bild
Bild
https://soldiersystems.net/2025/02/24/e ... -stations/


Die Waffenstation stammt nicht von Heckler & Koch:
WELT hat geschrieben:Zu dem Bündnis gehört der slowenische Spezialist für unbemannte Waffenturmsysteme Valhalla Turrets und das in der Branche bislang kaum bekannte Unternehmen ATS (Autonomous Teaming Solutions) mit Sitz in Potsdam und München.
Das Radar ist ein Echodyne EchoGuard:

Bild

Ähnelt sehr stark dem Konzept, das ESLAIT letztes Jahr auf der "AirPower24" in Zeltweg vorgestellt hat.
Zuletzt geändert von theoderich am Sa 15. Mär 2025, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
theoderich
Beiträge: 24697
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Pandur EVO

Beitrag von theoderich »

Bild

Bild
Derzeit verfügt das Bundesheer über acht MEDEVAC-Einrüstsätze im Pandur Evolution, weitere 17 Stück sollen für die Truppe in den nächsten zwei Jahren angeschafft werden.
https://www.facebook.com/bundesheer/pos ... o797f6M7El
theoderich
Beiträge: 24697
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Pandur EVO

Beitrag von theoderich »

theoderich hat geschrieben: Mi 13. Sep 2023, 20:42


Auf dem von Elbit Systems veröffentlichten Foto von der IDEX 2025 ist der Granatwerfer praktisch nicht zu erkennen:

Phoenix
Beiträge: 1079
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:29

Re: Pandur EVO

Beitrag von Phoenix »

Was wiegt denn die ADP Lösung? Weil anbauen könnte man die sicher auch später bei unseren - wohl nur ne Gewichtsfrage
theoderich
Beiträge: 24697
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Pandur EVO

Beitrag von theoderich »

Laut General Dynamics - Ordnance and Tactical Systems wiegt Iron Fist Light - Decoupled 329 kg - für das komplette System:

Bild
https://www.gd-ots.com/protection-syste ... on-system/
Crossbow

https://elbitsystems.com/land/weapons-s ... s/crossbow
Berni88
Beiträge: 740
Registriert: So 29. Apr 2018, 19:40

Re: Pandur EVO

Beitrag von Berni88 »

GDLS stellt neue Flugabwehrvariante des Pandur Evolution vor (hatten wir glaub ich schon in einem anderen treat)

https://www.hartpunkt.de/gdls-stellt-ne ... ution-vor/
Antworten