Entwicklungen Fliegerabwehr

Flächenflugzeuge, Hubschrauber, Großgerät, Fliegerhorste, ...
Phoenix
Beiträge: 1156
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:29

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von Phoenix »

War irgendwie eine abgespeckte Version von 2024. zB habens heuer beim ARWT das 77er des JaKo und ein potentielles DMR vom letzten Jahr gar ned gezeigt. Auch war zB die Rüstung 23 in Tarndruck ned zu finden - außer bei der MP die Weste in Tarndruck
iceman
Beiträge: 1867
Registriert: Do 17. Mai 2018, 21:05

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von iceman »

Phoenix hat geschrieben: So 26. Okt 2025, 15:20 Interessante Info heute am Heldenplatz. Die Boxen für Mistral 3 sind so grpß das sie ev. nicht in das Heck des Evo passen. Jetzt überlegt man gleich nen 4fach Starter am Turm - dann müsste aber die Munition 30mm im Turm refuziert werden. Aber fix ist da no nix. Und man wollte eigentlich lt. Plan Mistral nur mehr am Skyranger nutzen und sowas wie Piron als querschnittliche Manpad einführen. Man glaubt im Sinne der Budgetentwicklung aber nimma dran.
Und das hat man vorher nicht mal ausprobiert?
Zuerst den Turm an den Pandur anpassen, weil er zu schwer ist und jetzt kommt man drauf, dass die Raketen nicht reinpassen…
Vielleicht ist außerhalb Platz und man probiert es mit Spanngurten und Kabelbinder….
Das kommt dann raus, wenn man versucht, alles in einen 6x6 Radpanzer zu packen.
Woyzeck
Beiträge: 188
Registriert: Mi 15. Nov 2023, 14:55

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von Woyzeck »

Außenverlastung der Munition hatten wir schon mal mit den zusammengeschusterten Mistral-Saurern. Da wurden die Lenkwaffen in Rohre - vulgo Mistralkanalröhrl - reingeschoben.
Timor
Beiträge: 388
Registriert: Di 14. Mär 2023, 19:50

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von Timor »

iceman hat geschrieben: So 26. Okt 2025, 19:11
Phoenix hat geschrieben: So 26. Okt 2025, 15:20 Interessante Info heute am Heldenplatz. Die Boxen für Mistral 3 sind so grpß das sie ev. nicht in das Heck des Evo passen. Jetzt überlegt man gleich nen 4fach Starter am Turm - dann müsste aber die Munition 30mm im Turm refuziert werden. Aber fix ist da no nix. Und man wollte eigentlich lt. Plan Mistral nur mehr am Skyranger nutzen und sowas wie Piron als querschnittliche Manpad einführen. Man glaubt im Sinne der Budgetentwicklung aber nimma dran.
Und das hat man vorher nicht mal ausprobiert?
Zuerst den Turm an den Pandur anpassen, weil er zu schwer ist und jetzt kommt man drauf, dass die Raketen nicht reinpassen…
Vielleicht ist außerhalb Platz und man probiert es mit Spanngurten und Kabelbinder….
Das kommt dann raus, wenn man versucht, alles in einen 6x6 Radpanzer zu packen.
Kann man echt nicht erfinden. Jetzt hat man Punkto Panzerung und Radar eh schon abspecken müssen dass man den Turm irgendwie auf den Pandur bekommt… und jetzt passen die Mistral auch nicht??
theoderich
Beiträge: 27090
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von theoderich »


Phoenix hat geschrieben: So 26. Okt 2025, 15:20Die Boxen für Mistral 3 sind so grpß das sie ev. nicht in das Heck des Evo passen.
Was heißt hier "Boxen"? Etwa diese hier (Länge der Lenkwaffe: 1,88 m; Durchmesser der Lenkwaffe: 92 mm)? Wie wollte man sie tranportieren? In einem Staukorb?

Bild
https://www.facebook.com/armee2terre/ph ... cale=fr_FR

1ère campagne de tir MISTRAL 3 des forces terrestres

Bild
https://www.facebook.com/54eRA/posts/1% ... 389038054/

Bild
https://www.facebook.com/1reDivision/po ... 305337669/

Bild

Bild
https://esut.de/en/2022/08/fachbeitraeg ... traklasse/
Woyzeck
Beiträge: 188
Registriert: Mi 15. Nov 2023, 14:55

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von Woyzeck »

Verstehe auch nicht, warum man im BH immer glaubt, das Rad neu erfinden zu müssen und immer und immer wieder mit "OE"-Versionen auf die Schnauze fliegt.
iceman
Beiträge: 1867
Registriert: Do 17. Mai 2018, 21:05

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von iceman »

Vielleicht wären ein paar 8x8 Varianten doch nicht so verkehrt gewesen…
Oder Aufbau auf einem LKW wäre vielleicht günstiger.
Das man jetzt einen vierfach Starter versucht und bei der Kanone Munition spart, naja.
theoderich
Beiträge: 27090
Registriert: So 29. Apr 2018, 18:13

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von theoderich »

Mir kommt das Statement, die "Mistral 3" würden "ev. nicht in das Heck des Evo passen" eigenartig vor. Der beabsichtigte Transport eines zusätzlichen Vorrats an Lenkwaffen am Fahrzeug, über die in den "Skyranger 30" integrierten zwei "Mistral 3" hinaus, wurde nie kommuniziert.
iceman
Beiträge: 1867
Registriert: Do 17. Mai 2018, 21:05

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von iceman »

Kannst vielleicht Recht haben.
Phoenix
Beiträge: 1156
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:29

Re: Entwicklungen Fliegerabwehr

Beitrag von Phoenix »

Lt. Aussage sollen 2x im Werfer plus 2x im Fahrzeug zum nachladen geplant sein
Antworten